Feuerwehr Hamburg

Küche in Barmbek steht in Flammen: 30-Jährige verletzt

Die Feuerwehr Hamburg löschte den Wohnungsbrand in Barmbek unter Atemschutz.

Die Feuerwehr Hamburg löschte den Wohnungsbrand in Barmbek unter Atemschutz.

Foto: Michael Arning

Plötzlich schlugen Flammen aus der Wohnung – vier Personen, darunter auch zwei Kleinkinder, mussten das Mehrfamilienhaus verlassen.

Hamburg. In der viel bewohnten Bachstraße in Barmbek schlugen aus einer Wohnung im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses plötzlich Flammen: Die Feuerwehr Hamburg rückte gegen 00.30 Uhr mit einem Großaufgebot an, um den Brand zu bändigen.

Die 30-jährige Nachbarin aus der Wohnung darüber erlitt eine Rauchvergiftung und musste ins Krankenhaus gebracht werden, wie der polizeiliche Lagedienst mitteilte. Zudem mussten vier Bewohner in der späten Nacht das Haus verlassen, darunter zwei Kleinkinder.

Brand in Hamburg: Wohnung war frisch bezogen

Die Mieterin der brennenden Wohnung war bei Ausbruch des Feuers nicht vor Ort – sie kam erst an, als die Löscharbeiten schon liefen. Die 28-Jährige stand unter Schock und musste versorgt werden. Wie der Lagedienst der Polizei erklärte, ist die Frau gerade erst frisch in die Wohnung gezogen – nach dem Brand ist diese unbewohnbar.

Die 36 Einsatzkräfte der Feuerwehr Barmbek und Winterhude konnten innerhalb von zwei Stunden das Feuer löschen und verhindern, dass es auf weitere Wohnungen übergeht. Mehrere Anrufende hatten den Notruf getätigt, um den Wohnungsbrand zu melden. Der polizeiliche Lagedienst vermutet, dass ein Kabelbrand in der Küche das Feuer ausgelöst hat.

( gef )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg