Hamburg. Die Elbchaussee ist ab kommenden Sonnabend (14. Mai) zwischen der Parkstraße und dem Hans-Leip-Ufer / Zugang Jenischpark voll gesperrt. Das gilt auch für den Radverkehr. Grund hierfür sind die Instandsetzung der Fahrbahn sowie die Erneuerung von Versorgungsleitungen. Die Sperrung dauert bis zum 20. Mai.
Die Umleitung des Autoverkehrs erfolgt über die Schenefelder Landstraße, Osdorfer Landstraße, Ebertallee und Reventlowstraße. Radfahrer können die Veloroute 1(nördlich der Elbchaussee) oder den Elberadweg nutzen.
Hamburger Elbchaussee ab Sonnabend voll gesperrt
Die Buslinie X21 wird von der S-Bahn-Station Klein Flottbek über die Christian-F.-Hansen-Straße nach Teufelsbrück umgeleitet. Von Teufelsbrück fährt die X21 über die Baron-Voght-Str. zurück nach Klein Flottbek.
Auch die Anwohner können zeitweise ihre Grundstücke nicht anfahren, sind aber bereits über die Einschränkungen informiert worden.
- Einschränkungen im U-Bahn-Verkehr – wegen Bauarbeiten
- Staugefahr: Köhlbrandbrücke das ganze Wochenende lang dicht
- Hamburger Großbauprojekte: Wenn die Stadt baut, wird’s teuer
Die Elbchaussee wird auf einer Länge von fast vier Kilometern zwischen Manteuffelstraße und Parkstraße komplett erneuert. Die Bauarbeiten haben vor einem Jahr begonnen und sollen erst Ende 2024 abgeschlossen sein. Es wird auch ein neuer Radweg gebaut. Die Kosten für das Gesamtprojekt, die ursprünglich für 28 Millionen Euro veranschlagt waren, werden voraussichtlich mehr als 40 Millionen Euro betragen.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg