Gefährlichster Bahnhof?

Hauptbahnhof Hamburg bundesweit auf Platz 1 bei einem Delikt

| Lesedauer: 3 Minuten
Der Hauptbahnhof Hamburg belegt in einem Kriminalitätsbereich deutschlandweit den Spitzenplatz (Symbolbild).

Der Hauptbahnhof Hamburg belegt in einem Kriminalitätsbereich deutschlandweit den Spitzenplatz (Symbolbild).

Foto: dpa picture alliance

Die Bundesregierung hat Auskunft zur Kriminalität an deutschen Bahnhöfen gegeben. Hamburg taucht in den Statistiken mehrfach auf.

Hamburg. Er ist bundesweit die Nummer 1: Mit täglich rund 500.000 Fahrgästen ist der Hamburger Hauptbahnhof von allen deutschen Bahnhöfen am stärksten frequentiert – selbst in Europa gibt es kaum einen Bahnhof, der mehr Reisende verzeichnet.

Doch auch bei den Gewaltdelikten belegt der Hauptbahnhof Hamburg deutschlandweit den Spitzenplatz: Im zweiten Halbjahr 2021 wurden dort 290 Gewalttaten verzeichnet. Auf Platz 2 liegt der Hauptbahnhof Frankfurt (Main) mit 270 Gewaltdelikten, am Berliner Hauptbahnhof gab es 218 Fälle.

Hauptbahnhof Hamburg: Spitzenreiter bei Gewaltdelikten, aber...

Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion hervor. Diese fragte nach Kriminalitätsfeldern in Bezug auf Bahnhöfe im zweiten Halbjahr 2021.

Auffällig ist, dass der Hamburger Hauptbahnhof trotz des hohen Fahrgastaufkommens in zwei Bereichen nicht auf einem der vorderen Plätzen auftaucht. Das betrifft die Kategorien Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz und Waffendelikte. Bei den Drogendelikten liegt der Hauptbahnhof Köln vorne (343), gefolgt vom Hauptbahnhof in Gelsenkirchen (299) und in Dortmund (276).

Hauptbahnhof Hamburg bei Sexualdelikten auf Platz 2

Bei den Waffendelikten belegt der Hauptbahnhof Essen den ersten Platz (17), gefolgt von Köln (16) und Gelsenkirchen (13). Bei Diebstahl und anderen Eigentumsdelikte taucht Hamburg jedoch wieder in der Top 3 der Bahnhöfe auf. Nur am Hauptbahnhof in Frankfurt am Main wurden mit 882 mehr Delikte dieser Art verzeichnet als in Hamburg (697). Am Kölner Hauptbahnhof waren es 579. Auch bei den Sexualdelikten an Bahnhöfen belegt Hamburg Platz 2 – gemeinsam mit Köln.

Top 3 – Anzahl der Sexualdelikte im zweiten Halbjahr 2021:

  • Hauptbahnhof Dortmund: 13
  • Hauptbahnhof Hamburg: 11
  • Hauptbahnhof Köln: 11

Delikte am Hauptbahnhof Hamburg – Bundesregierung hat Erklärung

Bei der Frage, aus welchen Gründen bestimmte Bahnhöfe jeweils den ersten Platz in der jeweiligen Deliktsgruppe besetzen, weist die Bundesregierung darauf hin, dass es sich um Großbahnhöfe in urbanen Ballungszentren mit Anbindung auch an Schienennetze benachbarter Länder und Staaten handelt. "Großbahnhöfe in urbanen Ballungszentren entfalten unter anderem eine Sogwirkung mit Blick auf kriminelle Tatgelegenheiten, was zuvorderst an deren 24/7-Betrieb, ihrer Betriebsamkeit, Möglichkeiten der Versorgung sowie der hohen Anzahl Reisender liegt", heißt es in der Antwort der Bundesregierung.

Zudem weise das Umfeld der betreffenden Bahnhöfe eine vergleichbare Sozialstruktur auf. "Nicht zuletzt liegen oftmals zentrale Omnibusbahnhöfe, Sozialstationen und Drogenkonsumräume in unmittelbarer Nähe dieser Bahnhöfe", heißt es weiter. Und es gibt auch noch eine gute Nachricht für Hamburg: Denn während an den Hauptbahnhöfen Dortmund, Frankfurt/Main und Stuttgart die Deliktsfallzahlen angestiegen sind, wurde am Hauptbahnhof Hamburg ein Rückgang im Vergleichszeitraum des zweiten Halbjahres 2020 verzeichnet.

( coe )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg