Polizei Hamburg

Busunfall in Neuengamme – vier Schüler verletzt

| Lesedauer: 2 Minuten
Der Bus war auf dem Weg zur Schule Curslack.

Der Bus war auf dem Weg zur Schule Curslack.

Foto: TV News Kontor

Ein Lastwagen kollidierte auf dem Neuengammer Hausdeich mit einem Gelenkbus. 80 Gäste waren zu diesem Zeitpunkt an Bord.

Hamburg. Vier verletzte Schüler sowie ein schwer verletzter Lkw-Fahrer sind die Bilanz einer unglücklichen Begegnung auf dem Neuengammer Hausdeich. Kurz vor 8 Uhr war der Lkw einer Gärtnerei am Montagmorgen auf der engen Straße unterwegs, als ihm auf Höhe der Hausnummer 372 ein Gelenkbus der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) auf der Linie 323 entgegen kam.

Vier Schüler bei Busunfall in Neuengamme verletzt

Der Lastwagen hatte laut Polizei in dem Moment einen am Straßenrand geparkten Pkw überholt, geriet offenbar mit der Front zu weit auf die Gegenfahrbahn, wo er mit seiner linken Seite an der Fahrerseite des Elektro-Busses entlang schrammte. Bei der Kollision gingen am Bus diverse Scheiben zu Bruch, auch das Fahrgestell wurde an der Front stark verbogen.

Der 51 Jahre alte Lkw-Fahrer erlitt Verletzungen an Kopf und Bauch und wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die Schnittverletzung an der Hand des 61 Jahre alten Busfahrers wurde am Unfallort vom Rettungsdienst versorgt.

Drei Rettungswagen und zwei Rettungshubschrauber im Einsatz

Zum Zeitpunkt des Unfalls sollen sich etwa 80 Fahrgäste an Bord des Busses befunden haben, darunter zahlreiche Schulkinder. Viele entfernten sich eigenständig vom Unfallort, sodass beim Eintreffen der Einsatzkräfte noch 21 Fahrgäste angetroffen wurden. Ein Mädchen und ein Junge, beide 14 Jahre alt, klagten über Kopfschmerzen und Übelkeit und wurden ins Unfallkrankenhaus Boberg eingeliefert. Zwei Jungen (14/15) wurden nach rettungsdienstlicher Behandlung ihren Erziehungsberechtigten übergeben.

Insgesamt waren neben drei Rettungswagen auch zwei Rettungshubschrauber sowie zur Überwachung der Polizeihelikopter „Libelle“ im Einsatz. Die Rettungshubschrauber brauchten keine Unfallopfer transportieren. Einer der Notärzte zog sich beim Ausstieg aus dem Rettungshubschrauber eine leichte Verletzung zu und musste rettungsdienstlich versorgt werden.

Der Neuengammer Hausdeich wurde für fast zwei Stunden voll gesperrt

( cw, ld, upb )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg