Bei Überholmanöver

Unfall in Volksdorf: E-Bike-Fahrer weiterhin in Lebensgefahr

Bei zwei Verkehrsunfällen in Hamburg wurden ein E-Bike-Fahrer und ein Radfahrer lebensgefährlich verletzt. (Symbolbild)

Bei zwei Verkehrsunfällen in Hamburg wurden ein E-Bike-Fahrer und ein Radfahrer lebensgefährlich verletzt. (Symbolbild)

Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Eine 73-jährige Autofahrer wollte ihn überholen. Dabei kam es zur Kollision. Auch in Winterhude wurde ein Radfahrer schwer verletzt.

Hamburg. Bei zwei Verkehrsunfällen in Hamburg-Volksdorf und Winterhude sind am Dienstag ein E-Bike-Fahrer und ein Radfahrer lebensgefährlich verletzt worden. Der 48 Jahre alte E-Bike-Fahrer schwebt nach wie vor in Lebensgefahr. "Sein Gesundheitszustand ist weiterhin kritisch", sagte Polizeisprecher Thilo Marxsen am Mittwoch.

Gegen 17 Uhr war der Fahrer des E-Bikes auf dem Saseler Weg Richtung Volksdorfer Weg unterwegs. Wenige hundert Meter vor dem Saseler Kamp wurde er von einer 73-jährigen Opel-Fahrerin überholt.

Unfall in Volksdorf: E-Bike-Fahrer stürzt nach Überholmanöver

"Aus noch ungeklärter Ursache kam es zwischen den Fahrzeugen offenbar zu einer Berührung, in Folge dessen der Pedelec-Fahrer stürzte und sich lebensgefährlich verletzte", so Marxsen. Eine Rettungswagenbesatzung brachte den 48-Jährigen ins Krankenhaus.

Für die Unfallaufnahme wurde der Saseler Weg zwischen dem Saseler Kamp und der Farmsener Landstraße voll gesperrt. Auch ein Sachverständiger und ein 3D-Scanner kamen zum Einsatz. Die Ermittlungen dauern an.

Radfahrer in Winterhude bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Nur knapp eine Stunde zuvor – gegen 16.15 Uhr – wurde in Winterhude ein 60-jähriger Radfahrer bei einem Unfall ebenfalls lebensgefährlich verletzt. "Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr der Fahrradfahrer den Limaweg in Richtung des Dakarweges, den gerade eine Autofahrerin vom Kapstadtring kommend zum Winterlindenweg befuhr", sagte Marxsen.

Der 60-Jährige überquerte den Dakarweg und kollidierte aus noch ungeklärter Ursache mit der von rechts kommenden 57-jährigen Fiat-Fahrerin. Laut Polizei hatte diese Vorfahrt. "Der Mann erlitt eine Armfraktur, eine Schulterverletzung und eine zunächst lebensgefährliche Kopfverletzung", so der Polizeisprecher.

Der 60-Jährige kam in Begleitung eines Notarztes in ein Krankenhaus. Marxsen: "Dort konnte sein Zustand stabilisiert werden, sodass keine Lebensgefahr mehr besteht." Spezialisten des Unfalldienstes Ost führen die weiteren Ermittlungen.

( coe/ras )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg