Hamburg. Auf den Autobahnen in und rund um Hamburg ist es auch am Sonnabend wieder so voll, dass abschnittweise nur noch Schritttempo möglich ist oder Autofahrer gar Stoßstange an Stoßstange stehen.
Die Verkehrsleitzentrale in Hamburg registrierte am frühen Sonnabendnachmittag auf der A7 in Richtung Süden einen 13 Kilometer langen Stau. Zwischen der Anschlussstelle Schnelsen-Nord und dem Elbtunnel standen Autofahrer im Stau. Erst gegen Abend lief der Verkehr wieder weitgehend störungsfrei.
Erhöhtes Verkehrsaufkommen Grund für Stau in Hamburg
In der Gegenrichtung bildete sich zwischen Waltershof und Stelligen ein acht Kilometer langer Stau. Auch auf der A1 zwischen dem Autobahnkreuz Hamburg-Ost und Billstedt erreichte der Stau bis 12.30 Uhr eine Länge von vier Kilometern Richtung Süden. Sowohl auf der A1 als auch auf der A7 in Hamburg war laut der Verkehrsleitzentrale der Polizei ein erhöhtes Verkehrsaufkommen der Grund für die Verkehrsbehinderungen.
In Richtung Ostsee kam es auf der A1 am frühen Nachmittag zwischen Stapelfeld und dem Kreuz Bargteheide in beiden Fahrtrichtungen zum Stau. Grund für die Verkehrsbehinderungen dort war eine Baustelle.
Vollsperrung der A1 bis Montagfrüh
Südlich von Hamburg müssen Autofahrer rund um das Maschener Kreuz viel Geduld mitbrigen. Weil auf der A1 zwischen Hittfeld und dem Horster Dreieck eine Brücke erneuert wird, ist die Autobahn seit Sonnabendfrüh (5 Uhr) bis Montagfrüh voll gesperrt. Eine Umleitung führt über das Maschener Kreuz.
Gegen 12.30 Uhr meldete die Verkehrs-Management-Zentrale Niedersachsen zwischen Bispingen und Soltau-Süd einen sechs Kilometer langen Stau.
Hier sehen Sie die aktuelle Verkehrslage auf den Autobahnen in und rund um Hamburg.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg