Einzelhandel in Hamburg

Textildesigner und Brillenmanufaktur ziehen in Stadthöfe

Die Stadthöfe in der Hamburger Innenstadt.

Die Stadthöfe in der Hamburger Innenstadt.

Foto: picture alliance

Kvadrat will einen „Showroom“ mit rund 330 Quadratmetern Fläche beziehen. Brillenmanufaktur zieht im Palaishaus ein.

Hamburg.  Die Stadthöfe in der Hamburger Innenstadt haben zwei neue Ladenmieter. Sie kommen aus Berlin und Dänemark. Nach Abendblatt-Informationen wird der dänische Textildesigner Kvadrat einen „Showroom“ mit rund 330 Quadratmetern Fläche beziehen. Die Eröffnung ist für Juli dieses Jahres geplant. Das Unternehmen ist unter anderem auf Teppiche und Vorhänge spezialisiert. Bislang hat Kvadrat eine Fläche im Stilwerk an der Großen Elbstraße, die aber aufgegeben wird.

Ein weiterer neuer Mieter ist die Brillenmanufaktur Mykita. Die Marke zieht im Palaishaus, das ebenfalls zu den Stadthöfen gehört, am Neuen Wall ein und wird dort im Laufe des Jahres ein Geschäft auf rund 70 Quadratmetern eröffnen.

Das Unternehmen kommt aus Berlin und hat dort bereits einen Laden in der City. Nebenan wird die Petite Tortue Tagesbar eröffnen (wir berichteten). Das ist der kleine Ableger des Tortue Hotels in den Stadthöfen.

Lesen Sie auch:

Auch für die größte Einzelhandelsfläche, die rund 800 Quadratmeter große ehemalige Wagenhalle in den Stadt­höfen, wurde inzwischen ein Mietvertrag unterzeichnet. Dem Vernehmen nach könnte es sich um eine Automarke handeln, die dort demnächst ihre Fahrzeuge präsentiert.

Unterdessen ist der Bleichenhof, der auch zu den Stadthöfen gehört, zu einer Gastromeile geworden. Dort haben mehrere Restaurants, darunter das Burger­lokal Peter Pane und der Asiate bok eröffnet. Auch Gastronom Dirk Block zieht mit seinem Pizza-und-Pasta-Anbieter L’Osteria in diesem Jahr in den Bleichenhof. Der Eröffnungstermin steht noch nicht fest.

( ug )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg