Auszeichnung

Bildungshaus Lurup gewinnt beim Deutschen Kita-Preis

Eine Erzieherin mit Kindern in einer Kita (Symbolbild).

Eine Erzieherin mit Kindern in einer Kita (Symbolbild).

Foto: Getty Images/iStockphoto

Die aus Kita und Grundschule bestehende Bildungseinrichtung hatte sich bereits zum zweiten Mal um die Auszeichnung beworben.

Hamburg.  Der „Deutsche Kita-Preis“ wurde dieses Jahr zum zweiten Mal verliehen – und unter den Preisträgern ist auch eine Hamburger Einrichtung: das Bildungshaus Lurup. Die aus Kita und Grundschule bestehende Bildungseinrichtung hatte sich bereits zum zweiten Mal um die Auszeichnung beworben. Und belegte dieses Mal den zweiten Platz in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“.

Ulrike Kloiber, die das Bildungshaus leitet, hatte bereits im Mai bei der Preisverleihung in Berlin die Trophäe und einen symbolischen Scheck über das Preisgeld von 10.000 Euro in Empfang genommen.

Initiative des Bundesfamilienministeriums

Jetzt kam Linda Broschkowski, Programmleiterin beim Deutschen Kita-Preis, in den Hamburger Westen, um das Bildungshaus und vor allem die Kinder zu besuchen. Rund 250 Kita-Kinder versammelten sich stolz im hauseigenen Theater, auch viele Eltern waren gekommen.

Bundesweit hatten sich rund 1600 Kitas um den Preis beworben. Der Deutsche Kita-Preis ist eine Initiative des Bundesfamilienministeriums und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Partnerschaft mit der Heinz und Heide Dürr Stiftung, der Karg-Stiftung, der Zeitschrift „Eltern“, dem Didacta-Verband sowie der Deutschen Weihnachtslotterie.

( hplk )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg