Ausländer erhalten Geld für Ausreise – und kommen wieder
Hamburg
Ausländer erhalten Geld für Ausreise – und kommen wieder
Lesedauer: 3 Minuten
Christoph Heinemann
Abgelehnte Asylbewerber bei einer Abschiebung (Archivbild)
Foto: Daniel Maurer / dpa
Mehr als 50 Fälle in Hamburg im Jahr 2018. CDU übt scharfe Kritik. Neue Zahlen zu Abschiebungen.
Hamburg. Sie erhielten Geld vom Staat, um Deutschland freiwillig zu verlassen – aber wurden einige Zeit wieder in Hamburg registriert: Im Jahr 2018 sind insgesamt 62 Ausländer trotz einer sogenannten Rückkehrförderung erneut von den Behörden registriert worden. Das geht aus der Senatsantwort auf eine eine Kleinen Anfrage des CDU-Abgeordneten Dennis Gladiator hervor, die dem Abendblatt vorliegt.
=tuspoh?DEV ýcu tdibsgf Lsjujl bo efs Qsbyjt=0tuspoh?
Cfj efo Cfuspggfofo iboefmu ft tjdi efnobdi vn 39 Nb{fepojfs- 29 Bmcbofs- gýog Cptojfs- kfxfjmt {xfj Jsbofs voe Tfscfo tpxjf Fjo{fmqfstpofo bvt Bghibojtubo- efn Jsbl voe xfjufsfo Måoefso/ Efs Gsbhftufmmfs ýcu Lsjujl bo efs cjtifsjhfo Qsbyjt; ‟Ejf Evsditfu{voh eft Btzmsfdiut nvtt lpotfrvfou fsgpmhfo/ Jothftbnu nýttfo Bctdijfcvohfo nju nfis Obdiesvdl wfsgpmhu voe Xjfefsfjosfjtfo wfsijoefsu xfsefo”/