Hamburg

Forscher präsentieren ihre Projekte in der U-Bahn

| Lesedauer: 2 Minuten

Beim Research Ride gibt es am 28. September kostenlose Vorträge über Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Hamburg.  Die Hamburger Wissenschaft nimmt Fahrt auf: In einem Sonderzug der Linie U 3 werden junge Forscher am 28. September bei einem Science Slam gegeneinander antreten und dem Publikum ihre Projekte präsentieren. „Research Ride“ (Forschungsfahrt) nennen die Organisatoren die Veranstaltung. Für ihre Vorträge haben die Wissenschaftler jeweils zehn Minuten Zeit. Im Mittelpunkt stehen die Themen biologische Vielfalt, Nachhaltigkeit, Mobilität und Energiewende. So wird es zum Beispiel um optimierte Solarzellen, umweltschonenden Kunststoff und Reptilien in Südamerika gehen. Allen Teilnehmern liege ein nachhaltiger Umgang mit unserem Planeten am Herzen, schreiben die Organisatoren.

Der Wettbewerb ist eine Aktion im Rahmen der Hamburger Klimawoche, die vom 22. bis zum 30. September stattfindet. Um bei den Präsentationen im Hamburger Untergrund dabei zu sein, sind ein gültiges HVV-Ticket (Tages- oder Monatskarte) und eine Platz­reservierung auf der Internetseite unter www.scienceslam.de nötig. Pro Buchung sind zwei Tickets verfügbar. Das ausgedruckte Ticket sollen die Zuschauer mitbringen.

Insgesamt sollen vier Forschungsfahrten stattfinden. Die Abfahrt erfolgt ab der U-Bahn-Haltestelle Schlump um 18, 19, 20 und 21 Uhr. Einsteigen sollten die Zuschauer 15 Minuten vor der Abfahrt, sonst werden ihre Plätze anderweitig vergeben. Jede Fahrt wird 45 Minuten dauern und am Schlump enden. Ein Zu- oder Ausstieg während der Fahrt ist nicht möglich, nur die Science Slammer werden zwischendurch die Waggons wechseln. Am Ende entscheidet das Publikum über den besten Vortrag.

Ein Finale mit den besten Sprechern der Forschungsfahrt soll es ab 21.45 Uhr auf der Klimawochen-Bühne am Lattenplatz vor dem Club Knust geben. An dem Abend werden im Rahmen der European Researchers‘ Night auch weitere Aktionen stattfinden, zum Beispiel in den Bücherhallen, die von der U-Bahn-Haltestelle Schlump aus mit der U 3 angesteuert werden können. Von 17 bis 18 Uhr ist auf dem Lattenplatz ein Kinderprogramm zum Thema Wissenschaft geplant.

( mha )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg