Der Senat will das laut Umfragen in Hamburg sehr angespannte Klima zwischen den Verkehrsteilnehmern auch durch zwei Kampagnen verbessern – eine zur Stärkung des Radverkehrs und eine für mehr Sicherheit. „Die Verkehrssicherheit soll erhöht und das Gemeinschaftsgefühl sowie die gegenseitige Rücksichtnahme zwischen allen Verkehrsteilnehmern auf den Straßen der Stadt gestärkt werden“, so die Verkehrsbehörde. Dabei sollen
die Veränderungen durch Radfahrstreifen und Fahrradstreifen erklärt und „Rücksichtnahme und Miteinander gestärkt“ werden. Geplant ist auch die Einrichtung eines runden Tisches, an dem wichtige Beteiligte sitzen: u. a. ADAC und ADFC, Handelskammer, Seniorenvertretungen sowie Kinder- und Schülervertretungen. Insgesamt 7,5 Millionen Euro will der Senat bis 2021 in die Kampagnen stecken.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg