Fernwärme-Konzept

Linke weist VNW-Forderung nach Kohle-Nutzung zurück

Andreas Dey

Hamburg. Nachdem der Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) das Fernwärme-Konzept des rot-grünen Senats kritisiert und die Nutzung der Wärme aus dem Kohlekraftwerk Moorburg gefordert hatte, übt die Linke Kritik am VNW: „Eine Einbeziehung von Kohlewärme wäre für das Klima, die angestrebte Vorreiterrolle Hamburgs bei der Energiewende und die Einhaltung des Volksentscheids völlig inakzeptabel“, sagte Umweltexperte Stephan Jersch. Dagegen rede „der VNW unter Beteiligung der städtischen Saga dem Bruch des Volksentscheids das Wort“. Denn dieser lege fest, dass Hamburgs Energie aus erneuerbaren Energien kommen müsse.

( dey )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg