Hamburg

Umbau geht weiter

In Zahlen wird die Dimension der Osterstraßensanierung deutlich. So wurden die Parkplätze um 100 reduziert (110 sind geblieben), 410 Fahrradbügel errichtet (260 mehr als vorher), 35 Bäume gepflanzt (18 wurden gefällt), 34 Mülleimer gesetzt, 14 Bänke aufgebaut und eine neue StadtRad-Station (16 Räder) etabliert. Zudem wurden 35.000 Stauden und Blumenzwiebeln in die Erde gebracht sowie Pflaster im Ausmaß von zwei Fußballplätzen verlegt. Kosten: 8 Millionen Euro.

Mit dem Osterstraßenumbau sind die Arbeiten am Eimsbütteler Stadtteilzentrum noch nicht abgeschlossen. Am Heußweg soll es demnächst weitergehen.

Im Eimsbütteler Kerngebietsausschuss werden dafür heute die Planungen vorgestellt. Zwischen Fruchtallee und Henriettenstraße soll der Radverkehr des Heußwegs auf die Straße verlegt werden. Auch die Gehwege in der Nebenstraße der Osterstraße sollen verbreitert werden.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg