Hamburg

„Sonderzug des Wissens“ fährt durch Hamburg

Hamburg. Am Sonntag, 18. Juni, fährt ein „Sonderzug des Wissens“ durch Hamburg. Darin beantworten Experten aus verschiedenen Bereichen Fragen der Fahrgäste, während Kinder in einem Waggon spielend die Natur kennenlernen können.

Abfahrt ist um 11.05 Uhr am Rübenkamp, die Endstation Poppenbüttel erreicht die S-Bahn um 12.58 Uhr. Dabei gilt der jeweilige HVV-Tarif.

Um Fragen rund um das Thema Garten, Balkon und Terrasse kümmert sich unter anderen der wissenschaftliche Direktor des Botanischen Gartens, Carsten Schirarend. Stadt-Imker geben Tipps und Erfahrungen an Interessierte weiter, und der wissenschaftliche Direktor des Centrums für Naturkunde, Prof. Dr. Matthias Glaubrecht, erklärt die Ausstellungen seines Museums.

Die Behörde für Stadt und Umwelt präsentiert Hamburger Grünanlagen und Spielplätze, und die Loki Schmidt Stiftung berichtet über ihre Arbeit.

Mit dabei ist der NDR-Pflanzendoktor Rene Wadas. Um von ihm Tipps zu bekommen, muss man ein Foto oder einen Teil der erkrankten Pflanze mitbringen.

Die Veranstaltung ist Teil des Langen Tages der StadtNatur, des größten Hamburger Natur-Events. Am 17. und 18. Juni gibt es in ganz Hamburg rund 200 Veranstaltungen wie Führungen durch Grünanlagen, Vorträge oder Wissenschaftstheater für Kinder. Dabei soll gezeigt werden, dass die Natur auch in der Stadt sehr vielfältig sein kann.

Eine vollständige Liste gibt es im Internet unter: http://tagderstadtnaturhamburg.de/

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg