Strandweg Schaut man in die Archive, wird in Altona bereits seit 1989 über einen Radweg am Strand von Övelgönne debattiert. Und im Jahr 2000 hatte der damalige rot-grüne Senat auch schon einmal die Idee für eine Art Stelzenweg, der damals 1,6 Millionen D-Mark kosten sollte. Daraus wurde nichts, stattdessen plante man immer weiter – und erließ um 2004 gleichzeitig das Radfahrverbot auf dem vorhandenen Gehweg.
Zuletzt gab es dann 2011 eine komplett neue Planung mit einem Weg mitten über den Strand, die seinerzeit schon auf heftigen Protest stieß. Jetzt ist der Plan wieder aktuell.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg