Hamburg. Schon bald sollen alle Busse und sämtliche U-Bahn-Haltestellen der Hamburger Hochbahn mit kostenfreien WLAN-Zugängen ausgestattet werden. Bereits in diesem Frühjahr startet eine halbjährige Pilotphase, in der drahtlose Internetverbindungen auf einer Buslinie und in einzelnen Bahn-Stationen getestet werden. Ein flächendeckender Ausbau ist für das darauffolgende Frühjahr geplant.
Während des Probezeitraums gehe es vor allem darum, das Nutzungsverhalten zu analysieren, erklärte der Pressesprecher der Hochbahn. Ziel sei es, Technik und Nutzeransprüche in Einklang zu bringen, z. B. hinsichtlich des Datenvolumenverbrauchs. Zudem wolle man Erfahrungen bei der Installation sammeln, um im nächsten Jahr den Drahtlosempfang sukzessive auf die gesamte Busflotte sowie alle 91 U-Bahn-Stationen ausweiten zu können.
Bereits kurz vor seinem Amtsantritt hatte der neue Hochbahn-Chef Henrik Falk im Interview mit dem Hamburger Abendblatt angekündigt, WLAN in Bussen und Bahnen einführen zu wollen. Die nun geplante Umsetzung bezeichnete er als „ersten wichtigen Schritt zur Digitalisierung des ÖPNV.“ Die Hochbahn wolle ihr Angebot so attraktiver machen, um noch mehr Fahrgäste zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel zu bewegen.
Hintergrund des Hochbahn-Plans könnte zudem Falks Bestreben sein, junge Fahrgäste an das Unternehmen zu binden und ihnen die Fortbewegung mit Bus und Bahn langfristig schmackhaft zu machen.
Erfahrungen mit der Einführung von Drahtlosnetzwerken im öffentlichen Nahverkehr konnte der 45-Jährige bereits bei seinem alten Arbeitgeber, den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) sammeln: Im vergangenen Jahr wurde dort der kostenfreie WLAN-Zugang in einer U-Bahn-Station erfolgreich getestet, das Netz soll in der Hauptstadt ebenfalls ausgedehnt werden.
Auch bundesweit kommt der Ausbau von Drahtlosverbindungen voran: Als erste Großstadt testet Stuttgart seit Anfang dieses Jahres in zwei S-Bahnen die mobile Internetnutzung, in Augsburg können Fahrgäste schon seit Sommer vergangenen Jahres kostenfrei in Bussen und Straßenbahnen surfen.
In Hamburg stattete bereits die VHH auf zwei Linien Busse mit WLAN-Routern aus, die AKN-Bahn richtete in ihren Haltestationen Gratis-Internetempfang ein. Ein kostenfreies Netz in der Größenordnung, wie es die Hochbahn plant, ist jedoch ein Novum im deutschen Nahverkehr.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg