Jungfernstieg

Mit dem Hammer: Nobel-Juwelier ausgeraubt

| Lesedauer: 3 Minuten

Die beiden Täter zertrümmerten die Schaufensterscheibe von Juwelier Bucherer und packten die Rolex ein. Flucht mit Motorroller.

Hamburg. Zwei Männer haben am Dienstag einen Juwelierladen am Jungfernstieg in der Hamburger Innenstadt überfallen. Nach Angaben einer Polizeisprecherin handelt es sich um das Geschäft des Juweliers Bucherer an der Ecke zu den Großen Bleichen. Der Notruf sei um 10.40 Uhr eingegangen.

Nach ersten Ermittlungen waren die beiden Männer bewaffnet, als sie das Juweliergeschäft betraten. Sie zertrümmerten umgehend mit einem Hammer eine Vitrine. Aus der Auslage entwendeten sie 40 bis 50 Uhren, wie ein Polizeisprecher sagte, und verließen anschließend das Geschäft. Bei den Uhren im Wert von mehreren Hunderttausend Euro handelte es sich um Fabrikate der Nobel-Marke Rolex, die teilweise für mehr als 40.000 Euro verkauft werden. Verletzt wurde bei diesem Überall aber niemand.

Nach Zeugenaussagen soll einer der Täter einen Anzug getragen haben und an der Tür gewartet haben, während der zweite völlig Vermummte hineinging. Als die beiden den Juwelierladen mit ihrer Beute verließen, sollen sie einer Schülergruppe zugewinkt und ihnen einen guten Tag gewünscht haben. Danach seien sie auf einem Motorroller geflüchtet, heiß es.

Die Polizisten rückten mit einem Großaufgebot aus. Die Fahndung läuft. Unter anderem suchten die Einsatzkräfte mit elf Streifenwagen und auch mit einem Hubschrauber nach den flüchtigen Räubern. Bis lang ohne Erfolg. Der Roller wurde an einem Parkhaus an der Großen Bleichen sichergestellt.

Die flüchtigen Männer werden wie folgt beschrieben: Täter 1 ist 180-185 cm groß, 20-30 Jahre alt. Er hat dunkle Haare und trägt einen dunklen Anzug sowie eine dunkle Brille. Täter 2 ist etwa 175 cm groß, der trägt einen silbernen Helm und eine schwarze Tasche. Der Anzugträger habe vermutlich als Türöffner fungiert, denn: „Mit Motorradhelm kommt ja keiner in so einen Juwelierladen rein.“

Einer der Täter soll eine Schusswaffe gehabt haben. Derzeit werde noch an der Aufstellung der Beute gearbeitet, hieß es. Die Ermittler hoffen, dass es Videomaterial aus Überwachungskameras gibt, etwa im Geschäft oder im Parkhaus.

Die Ermittlungen wurden vom Landeskriminalamt übernommen. Die Beamten werten derzeit sichergestellte Spuren aus. Hinweise bitte an die Verbindungsstelle im Landeskriminalamt unter der Rufnummer 040/428656789.

Bereits im Oktober vergangenen Jahres hatten Einbrecher versucht, bei Bucherer einzudringen. Mit einem Gullydeckel hatten sie versucht, die Schaufensterscheibe einzuschlagen. Ohne Erfolg. Von ihnen fehle nach wie vor jede Spur, sagte die Sprecherin der Hamburger Staatsanwaltschaft, Nana Frombach. „Derzeit sehen wir da noch keinen Zusammenhang.“

Kurz zuvor hatten Räuber Juwelier Hansen überfallen und Schmuck im Wert von einer Million Euro erbeutet. Danach hatte es mehrere Einbruchsversuche bei Juwelierläden in der Hamburger City gegeben.(mik)

( mik )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg