Nachwuchs-Schriftsteller

20 junge Märchen-Autoren bei Schreibwettbewerb ausgezeichnet

Mehr als 640 Fünft- und Sechstklässler machten beim diesjährigen Märchen-Schreibwettbewerb „Mit Hokuspokus um den Globus“ mit. Den ersten Platz ergatterte eine Fünftklässlerin vom Gymnasium Meiendorf.

Neustadt. Es ging um Magie und Abenteuer, Elfen, Hexen und Zauberer, aber auch um einen entführten Schuldirektor und die Szenekatze von St. Pauli. Mit großer Fantasie hatten sich mehr als 640 Fünft- und Sechstklässler am diesjährigen Märchen-Schreibwettbewerb „Mit Hokuspokus um den Globus“ beteiligt, die 20 besten wurden am Mittwoch ausgezeichnet.

Die Spannung war groß im Saal des Opernlofts an der Caffamacherreihe, als die Gewinner aufgerufen wurden. Sie erhielten von Wettbewerbsinitiatorin Heike Grunewald und Michael Just von der Schulbehörde Urkunden und gespendete Gutscheine für Bücher, Theaterkarten oder Sportartikel. Einen Sonderpreis gab es vom Hamburger Abendblatt für die Schüler der 5a des Gymnasiums Heidberg: Sie hatten aus ihren liebevoll illustrierten Märchen ein Buch gebunden.

Der erste Preis ging an Fünftklässlerin Judith Hauke vom Gymnasium Meiendorf. Ihr Märchen von der Hexe Hokuspokus, die sich traute, einen malaysischen Tiger unter dem Fuß zu kitzeln, wurde von NDR-Sprecherin Maiken Nielsen vorgelesen. Den zweiten Platz belegte Louis Peters mit der Geschichte vom Bauerssohn, der auf der Suche nach Weisheiten um die Welt reist, Dritter wurde Joshua Schiller mit seinem kleinen Elf, der Wunschzettelvorleser beim Weihnachtsmann wurde.

Der Märchen-Schreibwettbewerb fand bereits zum zehnten Mal statt. Veranstaltet und finanziert wird er von der Dr.-Langner-Stiftung.

( (fru) )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg