Hamburg. Die SPD Hamburg hat zum 150. Geburtstag der Partei ein Hörbuch zur SPD-Geschichte produziert. Neben Altkanzler Helmut Schmidt, Kanzlerkandidat Peer Steinbrück und Bürgermeister Olaf Scholz sowie zahlreichen weiteren Funktionären und Mandatsträgern erläutern auch einfache Sozialdemokraten ihre Sicht auf die älteste Partei Deutschlands, wie die SPD am Mittwoch mitteilte.
Auch fünf ehemalige Bürgermeister – von dem inzwischen verstorbenen Peter Schulz bis zu Ortwin Runde – lassen in mehr als drei Hörbuch-Stunden Schwerpunkte und Schwierigkeiten ihrer Regierungszeit Revue passieren. „Die Hamburger Sozialdemokratie und ihre Repräsentanten haben diese Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg bis heute so geprägt wie keine andere Partei“, heißt es in einer Mitteilung der SPD. „Das schöne und stolze Hamburg von heute ist das Ergebnis jahrzehntelanger sozialdemokratischer Arbeit für unsere Stadt.“
Als Sprecher auf den drei CDs verpflichtete die SPD die Schauspieler Hannelore Hoger, Nina Petri, Stephan Benson und Peter Franke.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg