Bundestagswahl 2013

Drei Bewerber für die SPD-Kandidatur in Altona

| Lesedauer: 2 Minuten
Peter Ulrich Meyer

Matthias Bartke, Mark Classen und Bérangère Bultheel sind die Direktkandidaten im Wahlkreis Altona/Elbvororte für die Wahl 2013.

Hamburg. Die SPD tut sich schwer mit der Aufstellung ihrer Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2013. In drei der sechs Wahlkreise wird es Kampfabstimmungen geben, weil jeweils mehrere Bewerber ihren Hut in den Ring geworfen haben. Im Wahlkreis Hamburg-Nord machen sich gleich drei prominente Sozialdemokraten den Platz streitig: die stellvertretende Landeschefin Inka Damerau, Ex-Ver.di-Chef Wolfgang Rose und Christian Carstensen, der den Wahlkreis Nord schon von 2005 bis 2009 im Bundestag vertreten hat.

Auch im Wahlkreis Altona/Elbvororte wollen drei Sozialdemokraten ins Rennen gehen, die allerdings außerhalb der Partei völlig unbekannt sind: Matthias Bartke, Ex-Landesvorstandsmitglied und Büroleiter von Sozialsenator Detlef Scheele (SPD), sowie Mark Classen, Mitarbeiter des Bürgerschaftsabgeordneten Arno Münster, und die Politologin Bérangère Bultheel.

Als offen gilt die Entscheidung über die SPD-Direktkandidatur auch im Wahlkreis Harburg/Bergedorf, wo Altbürgermeister Hans-Ulrich Klose nach 30 Jahren nicht erneut antritt: Hier machen sich der Harburger SPD-Chef Frank Richter, der Bürgerschaftsabgeordnete Metin Hakverdi und der Bundestagsabgeordnete Ingo Egloff den Platz streitig. Egloff, dessen politische Heimat der Kreis Wandsbek ist, musste dort der stellvertretenden Bundesvorsitzenden Aydan Özoguz den Vortritt lassen. Özoguz, die 2009 über die Landesliste in den Bundestag einzog, tritt nun in Wandsbek ohne innerparteilichen Gegenkandidaten an.

Auch der langjährige Bundestagsabgeordnete Johannes Kahrs dürfte von seinen Parteifreunden im Wahlkreis Hamburg-Mitte erneut als Direktkandidat aufgestellt werden. Als entschieden gilt die Kandidatenfrage auch in Eimsbüttel, nachdem der SPD-Politiker Danial Ilkhanipour zu Gunsten des früheren Bundestagsabgeordneten Niels Annen verzichtet hat. Ilkhanipour hatte sich 2009 knapp gegen Annen durchgesetzt, den Wahlkreis aber nicht für die SPD gewinnen können. SPD-Landeschef und Bürgermeister Olaf Scholz hat als Ziel für die Bundestagswahl 2013 ausgegeben, dass die Hamburger SPD alle sechs Wahlkreise direkt gewinnt, was zuletzt 2005 gelang.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg