Wenn die Energie für den ganzen Arbeitstag schon zur Halbzeit erschöpft ist, kann das üble Folgen haben: Was ist, wenn der Chef nachmittags plötzlich unangenehme Nachfragen zu wichtigen Themen hat, deren Beantwortung höchste Konzentration verlangt? Eben.
Abhilfe könnte eine Art Energietankstelle schaffen. Die gibt es jetzt im Restaurant Tsao Yang im Hotel Atlantic. Arbeitstäglich von 12 bis 15 Uhr wird der "Chinese Energy Lunch" angeboten: zwei Gänge aus der Mittagskarte, ergänzt durch eine sieben- bis zehnminütige Schulter- und Nackenmassage zur Lockerung von Verspannungen und Stimulation des Energiehaushaltes. Komplettpreis für die Kurzerholung inklusive Parkservice fürs Auto: 14,50 Euro. Tsao-Yang-Inhaber Philippe Bloch hat den Trend aus seinem Restaurant in Madrid mitgebracht, wo man sich vor Reservierungen kaum retten kann.
Kundige Kneter sind die Masseure der im Atlantic ansässigen Energy Clinic; sie legen Hand an nach Wunsch vor, während oder nach dem Studium der Mittagskarte. Auf der finden sich leichte, bekömmliche Speisen wie Sojasprossensalat mit Algen oder pikantes Rindfleisch mit Frühlingszwiebeln. (jöm)
- Chinese Energy Lunch Mo-Fr 12.00 -15.00, 14,50 Euro, Tsao Yang im Hotel Atlantic (S/U Hauptbahnhof), An der Alster 72-79, Reservierung: T. 28 00 41 88
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg