Live täglich: Hamburgs Morgenröte - Tipps für frühe Jogger

| Lesedauer: 2 Minuten

Wie sich morgendliche Dauerläufer die Attraktionen der Stadt erobern

Ob morgens um sieben die Welt noch in Ordnung ist, muss natürlich jeder für sich persönlich entscheiden. Sollte es Sie jedoch um diese Zeit aus den Federn treiben, dann können Sie schon etwas für Körper und Kopf tun. Nein, keine Frühgymnastik vor geöffnetem Fenster, sondern mit anderen gemeinsam ein wenig die Stadt erkunden. Der Verein "JoggingTours" bietet drei Standardtouren an, die in der Regel zwischen 7 und 8 Uhr starten. Dabei geht es nicht um Leistung und Schnelligkeit. Laufen allerdings sollte Ihnen schon Spaß machen, wenn Sie eine der Touren wählen. Sei es die Altstadt-HafenCity-Route durch die östliche Innenstadt vorbei an Chilehaus und Speicherstadt, die St.-Pauli-Tour von den Landungsbrücken aus über Straßen und Plätze des Kiez oder die Neustadt-Tour innerhalb des westlichen Wallrings. Doch nicht nur diese Standardrouten, die jeweils 45 Minuten dauern, stehen auf dem Programm. Gruppen können sich auch Touren selbst zusammenstellen - für ihr individuelles Sightseeing-Lauferlebnis. (va)

  • Hamburg joggend erkunden Informationen über Zeiten und Preise unter der Tourhotline 43 27 41 68 sowie T. 0178/660 66 04 und im Internet unter www.TouristJogging.de Was Hamburgs Sonnenaufgang sonst noch bietet KLASSISCH Jeden Sonntag lockt es von 5 Uhr morgens die Menschen zum Fischmarkt (Bus 112). Wer genug Bananen und Grünpflanzen gekauft hat, kann danach die angrenzende alte Fischauktionshalle besuchen. UNTERIRDISCH Um 5.30 Uhr öffnet der alte Elbtunnel (U/S Landungsbrücken) seine Tore - und ein Spaziergang unter der Elbe führt durch Hamburgs Geschichte. FASZINIEREND Jeden Morgen um 8 Uhr öffnet der Ohlsdorfer Friedhof (U Ohlsdorf) - eine wunderbare Parklandschaft mit faszinierenden Skulpturen. ELBWÄRTS Um 5.15 Uhr starten die Hafenfähren ab Landungsbrücken, z. B. nach Teufelsbrück, wo sich ein frühmorgendlicher Spaziergang im Jenischpark anschließt.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg