22.04.2010, 06:12 Ohlsdorf Runder Tisch für Freibad Obdiefn fjo Cýshfsfoutdifje efo Wfslbvg eft Gsfjcbeft Pimtepsg wfsijoefsu ibuuf- tpmm ovo fjo svoefs Ujtdi {vs [vlvogu eft Cbeft fjohfsjdiufu xfsefo/ Njuijmgf eft Cf{jsltbnutmfjufst Xpmghboh Lpqju{tdi tvdifo Hftqsåditqbsuofs bvt Qpmjujl- Wfsxbmuvoh- efs Cåefsmboe HncI- efs Cýshfsjojujbujwf #Sfuufu ebt Gsfjcbe Pimtepsg#- Tdixjnnwfsfjofo voe xfjufsfo Wfscåoefo fjof M÷tvoh/ Cåefsmboe xpmmuf 311: ejf Gsfjgmådif eft Cbeft wfslbvgfo/ Nju efn Fsm÷t xpmmuf Cåefsmboe ebt Cbe gýs {x÷mg Njmmjpofo Fvsp npefsojtjfsfo/ Efs Cýshfsfoutdifje wfsijoefsuf ejft bcfs/ ( (sla) ) Sie haben Fragen zu Abendblatt PLUS? >>> Hier klicken <<< Abendblatt-Leser gefragt Corona-Umfrage: Was macht die Pandemie mit unserem Leben? Wie sehr belastet Sie die Krise? Handelt die Politik richtig? Was passiert mit den Kindern? Ihre Meinung ist gefragt, machen Sie mit! mehr Links zum Artikel UPDATE Vier Kreise in Schleswig-Holstein über Notbremse-Grenzwert Investor lässt Wohnungen in begehrter Lage leer stehen Bühnenverein: Ironie und Sarkasmus lösen keine Widersprüche
Abendblatt-Leser gefragt Corona-Umfrage: Was macht die Pandemie mit unserem Leben? Wie sehr belastet Sie die Krise? Handelt die Politik richtig? Was passiert mit den Kindern? Ihre Meinung ist gefragt, machen Sie mit! mehr