H: Handsteinperle
... und vergesst mir nicht zum bekannten Handstein (Ausguss mit Wasserhahn) die dazugehörige Handsteinperle - das Mineralwasser des kleinen Mannes (schlicht Leitungswasser).
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Boldt
S: stoven
Ein gestoovtes Gemüse ist mit Mehl und Milch angedickt, z. B. grüne Bohnen, Erbsen oder Wurzeln (vielleicht, damit alle satt werden konnten?). Mit Freude erwarten wir nun das Buch!
Julia Berendsohn, Altona
Anm.: stoven = dämpfen, dünsten, in Dampf mit wenig Flüssigkeit garen. Schon Michael Richey wusste 1755 im "Idioticon Hamburgense ": unterm Deckel mit kurtzer Brühe kochen; stoovte Kantüffeln (zerkleinerte und mit Milch-, Petersilien- od. Buttersoße angerichtete Kartoffeln); gestoovte Muurmannsnesen (gedünstete Wurzeln).
Sie können das Buch "Sprechen Sie Hamburgisch?" (erscheint im Oktober) vorbestellen unter: www.abendblatt.de/shop oder unter der (040) 347 265 66.
Anregungen und Ergänzungen bitte an briefe@abendblatt.de
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg