Ein renommierter Familienrichter übt nach dem schrecklichen Mord an Morsal O. harsche Kritik am Jugendamt. Es habe unterlassen, über ein Gericht zu veranlassen, ihren Eltern das Sorgerecht zu entziehen. Dieses Recht ist ein hohes Gut. Es zu entziehen ein harter Eingriff. Wäre er zu rechtfertigen?
Darüber muss man mindestens diskutieren dürfen. Das Martyrium des Mädchens erstreckte sich über mehrere Jahre. Zehnmal rief es zwischen November 2006 und Mai dieses Jahres die Polizei, weil die Familie es schlug. Fünfmal brachten Beamte Morsal O. in dieser Zeit zum Kinder- und Jugendnotdienst. Auch wenn meist ihr Bruder, der spätere Mörder, zuschlug, so waren es doch ihre Eltern, die ihr keinen Schutz gaben - womöglich nicht geben wollten. Was also muss denn noch mehr passieren, bevor Eltern ihr Recht verwirkt haben, über das Leben ihres Kindes bestimmen zu dürfen?
Ob ein Sorgerechtsentzug allerdings die Bluttat verhindert hätte, bezweifelt selbst der Richter.
Aber es wäre eine Chance gewesen...
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg