A 7: Probleme am Container-Terminal - im Berufsverkehr ging (fast) nichts mehr

25 Kilometer Stau wegen eines Computers

| Lesedauer: 2 Minuten
Ulrich Gaßdorf

Hunderte Lkw konnten bei Eurogate zwischen 6.30 und 8 Uhr aufgrund eines Fehlers im neuen System nicht abgefertigt werden.

Kleine Panne, große Auswirkungen: Ein Software-Problem am Eurogate-Container-Terminal auf Waltershof hat am Dienstag im Berufsverkehr zu massiven Verkehrsbehinderungen geführt. Tausende Autofahrer waren betroffen: Auf der Autobahn 7 kam es in Richtung Süden zwischen den Anschlussstellen Quickborn und Waltershof am Morgen zu einem rund 25 Kilometer langen Stau. In Richtung Norden staute sich der Verkehr zwischen dem Horster Dreieck und Waltershof auf rund 16 Kilometer Länge. Auch auf der Köhlbrandbrücke, in Moorburg und auf den südlichen Ausweichstrecken kam es zu Verkehrsbehinderungen.

Das war passiert: Hunderte Lastwagen, die bei Eurogate ihre Container abliefern wollten, konnten zwischen 6.30 und 8 Uhr nicht abgefertigt werden. Deshalb staute sich der Verkehr. Schuld an dem Abfertigungsproblem war ein Computerfehler: "Wir haben am Sonntag eine neue Software bekommen, die die gesamte Logistik auf dem Gelände des Containerterminals regelt. Seit Montag gab es mit dieser Software Probleme", sagte Emanuel Schiffer, Vorsitzender der Eurogate-Gruppengeschäftsführung, dem Hamburger Abendblatt.

"Wegen des Computerfehlers war es nicht möglich, die Informationen, was mit der Fracht passieren soll, auf die Bildschirme in den Portalhubwagen zu übertragen", so Emanuel Schiffer. Die Portalhubwagen transportieren die Container auf die Schiffe oder die Güterzüge.

In der Nacht zu Dienstag wurde der Computerfehler dann laut Schiffer behoben. Das Computersystem musste am Dienstag um 6.30 Uhr neu gestartet werden: "Es hat etwa 90 Minuten gedauert, bis es dann funktionsbereit war." Allerdings machte der Computerfehler Eurogate dann doch noch den gesamten Dienstag über zu schaffen. Hunderte Lastwagen warteten auf ihre Abfertigung. Es wurden zusätzliche Mitarbeiter und Portalhubwagen eingesetzt. Insgesamt werden bei Eurogate täglich bis zu 3500 Lastwagen abgefertigt.

Auch bei der Hafenbahn kam es wegen der Computerpanne zu Problemen: Auf den Gleisen stauten sich leere Containerzüge, die nicht beladen werden konnten.

Die Autofahrer auf der Hoheluftchaussee mussten am Dienstagmorgen ebenfalls sehr viel Geduld haben: Nach einem schweren Verkehrsunfall in Höhe Eppendorfer Weg staute sich der Verkehr bis zum Siemersplatz zurück.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg