Neuer Job

Ex-Staatsrat Bonz wird Manager bei Eurogate

Gunther Bonz wird dort die Position eines Generalbevollmächtigten der Eurogate-Holding übernehmen. Bonz war von Bürgermeister Ole von Beust (CDU) Ende August letzten Jahres entlassen worden. Hintergrund war ein interner Aktenvermerk des Staatrates zur umstrittenen Ansiedelung von Möbel-Höffner.

Der ehemalige Staatsrat in der Hamburger Wirtschaftsbehörde, Gunther Bonz (52), wird zum 1. Juni in das Management des Terminal-Betreibers Eurogate eintreten. Er werde dort die Position eines Generalbevollmächtigten der Eurogate-Holding übernehmen, teilte das Hafen-Unternehmen am Freitag mit. Bonz war von Bürgermeister Ole von Beust (CDU) Ende August letzten Jahres entlassen worden. Hintergrund war ein interner Aktenvermerk des Staatrates zur umstrittenen Ansiedelung von Möbel-Höffner, der die neue schwarz-grüne Koalition in arge Erklärungsnot gebracht hatte. Die CDU wie auch die Wirtschaftsbehörde war vor der Bürgerschaftswahl für das Höffner-Projekt gewesen, die GAL dagegen. Der Vermerk hatte den Eindruck erweckt, zwischen den Koalitionspartnern gebe es zu den Ansiedelungsplänen Geheimabsprachen. Nach Bekannt werden des Vermerks wurde Bonz entlassen.

Der Jurist war zuvor 20 Jahre in verschiedenen Positionen der Wirtschaftsbehörde tätig, 2004 wurde er Staatsrat. Er gilt als ausgewiesener Experte der Hafenwirtschaft.

( at )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg