Als wärs ein Stück von Koons . . .

Sabine Minkwitz

Hoppla, hat Jeff Koons etwa doch losgelegt? Ein bisschen erinnern der in luftigen 30 Meter Höhe schwebende ADAC-Rettungshubschrauber und das daneben baumelnde Notarzt-Einsatzfahrzeug an die Entwürfe des Künstlers. Doch die Kräne standen nicht auf dem Spielbudenplatz, sondern auf dem Gelände des Allgemeinen Krankenhauses Barmbek. Dort machte unter dem Motto "Starke Arme für die Gesundheit" der Rettungsdienst Werbung in eigener Sache. Vertreten durch die Feuerwehr mit ihrem Partner ADAC für die Luftrettung, dem Institut für Notfallmedizin, dem Landesbetrieb Krankenhäuser und dem AK Barmbek wollten die Helfer mit eindrucksvollen Bildern darstellen, was sie täglich für die Menschen in dieser Stadt leisten. Ob Herzinfarkt, Verkehrsunfall oder Großbrand: "Rund 500-mal pro Tag heißt es für die Rettungskräfte ,Ausrücken zum Notfalleinsatz'", sagte Feuerwehr-Sprecher Peter Braun (53). Im Oktober findet in Hamburg ein Experten-Austausch zur Bewältigung von Katastrophen statt.

( sam )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg