Radweg oder Parkplatz? Unter diesem Motto startet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club eine Kampagne, um auf die zunehmende Gefährdung der Radler auf Hamburgs Straßen hinzuweisen. Besonders der Abbau der Poller, die Innensenator Ronald Schill zur Chefsache erklärt hat, ist den Fahrrad-Experten ein Dorn im Auge. Stefan Warda (42), Verkehrspolitischer Sprecher des ADFC Hamburg: "Die Poller wurden aufgebaut, um Radfahrer vor plötzlich aufschwingenden Autotüren zu schützen. Und um die Radwege frei von parkenden Autos zu halten. Jetzt werden sie entfernt, um mehr Parkplätze zu schaffen." Radfahrer würden durch verengte oder zugeparkte Radwege zum Absteigen gezwungen.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hamburg