Reitsport

Am Wochenende dreht sich auf der Messe alles ums Pferd

Am Freitag startet die Hansepferd in den Messehallten

Am Freitag startet die Hansepferd in den Messehallten

Foto: Marcus Brandt / dpa

Die Hansepferd startet am Freitag in den Messehallen. Gäste können mit Experten der Szene sprechen und bei Aktionen anpacken.

Hamburg.  Pferdefreunde können sich auf das Wochenende (22. bis 24. April) freuen: „Zur Messe Hansepferd Hamburg werden von Freitag bis Sonntag 45.000 Besucher erwartet“, sagte eine Sprecherin der Messe. Jeden Tag wird es auf dem Messegelände rund 100 Vorträge und Vorführungen geben. In sieben Messehallen präsentieren rund 450 Aussteller aus 15 Nationen ihre Produkte, vom Hufkratzer über Sättel, Reitkleidung bis hin zu Pferdeanhängern. Abends lockt an allen drei Tagen eine Galashow. Die Hansepferd ist eine der größten Pferdemessen Nordeuropas.

Besucher können selbst schmieden

Erstmals wird ein Aktiv-Stall aufgebaut, der statt Einzelboxen eine artgerechte Haltung in Gruppen mit Auslauf ermöglicht. Außerdem können Besucher bei Aktionen mitmachen, etwa beim Hufeisen schmieden unter Anleitung.

Zu den Stars der Szene gehört der französische Reitmeister Philippe Karl, der seine Reitlehre Ecole de légerèté präsentiert. Vorführungen zeigt auch die mehrfache Grand-Prix-Dressursiegerin Uta Gräf. Im Westernreiten stellt Peter Kreinberg seine Lehre „The Gentle Touch“ vor, die norddeutsche Spitzentrainerin und Europameisterin Helga Hommel aus Henstedt-Ulzburg (Kreis Segeberg) gibt Einblicke für Freizeitreiter in die Westernreit-Disziplin Trail. Erstmals sind Roger und Nicola Rahn aus Boklund (Kreis Rendsburg-Eckernförde) dabei, die sich auf Extreme Trail spezialisiert haben - dabei müssen die Pferde schwierige Naturhindernisse meistern.

( HA/dpa )