Waitzstraße in Hamburg: Schwere Stahlpoller gegen Senioren-Unfälle
Einkaufstraße Groß Flottbek
Waitzstraße: Schwere Stahlpoller gegen Senioren-Unfälle
| Lesedauer: 2 Minuten
Waitzstraße in Groß Flottbek: Immer wieder krachen hier Autos in Schaufenster – häufig sitzen ältere Menschen hinterm Steuer. Massive Poller sollen diese Unfälle nun verhindern.
Foto: TV News Kontor
In der Einkaufsstraße kam es vielfach zu Unfällen – meistens mit älteren Fahrern. Nun gibt es die ersten Vollstahlpoller.
Hamburg. Immer wieder sorgt die Waitzstraße in Groß Flottbek für Schlagzeilen. Der Grund: Die beliebte Einkaufsstraße ist bereits vielfach Schauplatz schwerer und spektakulärer Einparkunfälle geworden – in den vergangenen Jahren mehr als 20-mal. Häufig krachten Autos dabei mit großer Wucht in Ladengeschäfte und durchbrachen Scheiben. Meistens saßen Senioren hinter dem Steuer. Doch nun sollen massive Vollstahlpoller dem Unfallgeschehen ein Ende bereiten.
Am Donnerstagmorgen haben Bauarbeiter in der Waitzstraße die ersten Poller in massiven Fundamenten versenkt – zwischen den zurzeit gesperrten Schrägparkplätzen und dem Fußweg. Spaziergänger, Geschäftsleute und Kunden sollen so besser geschützt werden. Ein Gutachten hatte ergeben, dass die zusätzlichen Poller Pkw mit einer Aufprallgeschwindigkeit von rund zehn Kilometern pro Stunde und einem Gewicht von zwei Tonnen stoppen können.