Osdorf

Verein gründet Beratungsstelle für Sinti und Roma

Eine Gruppe von Roma hatte vor gut zwei Wochen den Michel besetzt, um gegen eine mögliche Abschiebung zu protestieren. Sie leben jetzt in einem Nebengebäude auf dem Kirchengelände

Eine Gruppe von Roma hatte vor gut zwei Wochen den Michel besetzt, um gegen eine mögliche Abschiebung zu protestieren. Sie leben jetzt in einem Nebengebäude auf dem Kirchengelände

Foto: Markus Scholz / dpa

Sinti-Verein gründet mit Hilfe der Sozialbehörde neues Familienbildungszentrum. Auch Kurse für kürzlich geflüchtete Roma geplant.

Hamburg. In Hamburg gibt es für Sinti und Roma eine neue Möglichkeit, sich Rat und Hilfe holen. In Stadtteil Osdorf hat der Sinti Verein ein Familienbildungszentrum iniitiert.

Das Projekt, das von der Sozialbehörde gefördert wird, bietet neben einer Mutter-Kind-Gruppe eine Allgemeine Beratung für Selbstständige in mehrere Sprachen an. Es werde auch überlegt, wie man Roma, die derzeit als Flüchtlinge nach Hamburg kommen, besser unterstützen könne, etwa mit Alphabetisierungskursen, sagte der Vorsitzende des Sinti-Vereins, Christian Rosenberg.

Weitere Informationen: Familienbildungszentrum für Sinti & Roma, Achtern Born 127c, 22549 Hamburg, Telefon 040/46644700, Email: info@sinti-verein.de

( mik )

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Altona