Wenn Sie die bezahlpflichtigen Artikel wieder lesen wollen, können Sie sich jederzeit mit Ihrem Benutzernamen und Passwort erneut anmelden.

Sind Sie sich sicher, dass Sie sich abmelden möchten?

  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop
Abonnieren
Hamburger Abendblatt
Suche
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Meinung
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Von Mensch zu Mensch
    • Hamburger Abendblatt hilft e.V.
    • Leserbriefe
    • Spiele
  • Hamburg
    • Elbphilharmonie
    • Hamburgs bester Stadtteil
    • Altona
    • Bergedorfer Zeitung
    • Eimsbüttel
    • Hamburg-Mitte
    • Hamburg-Nord
    • Harburg
    • Wandsbek
    • Elbvororte
    • Blaulicht
    • Landespolitik
    • Persönlich
    • Kirche
    • Trauer
  • Nord
    • Schleswig-Holstein
    • Niedersachsen
    • Mecklenburg-Vorp.
    • Lauenburgische LZ
    • Norderstedt
    • Pinneberg
    • Stormarn
    • Harburg & Umland
    • Blaulicht
  • Politik
    • Ausland
    • Deutschland
    • Landespolitik
  • Wirtschaft
    • Hafen & Schifffahrt
    • Karriere
    • Geld
    • Presseportal
  • Sport
    • HSV
    • St. Pauli
    • Regionalsport
    • HSV Handball
    • Hamburg Towers
    • Formel1
    • Sport-Datencenter
    • Rothenbaum
  • Aus aller Welt
    • Leute
    • TV & Medien
    • Lifestyle & Mode
  • Kultur & Medien
    • Veranstaltungen
    • Kritiken
    • TV & Medien
    • Bühne
    • Film & Kino
    • Musik
    • Bücher
    • Kunst
    • Lese-Paten
    • Schüler machen Zeitung
    • TV-Programm
  • Wissen
    • Gesundheit
    • Multimedia & Spiele
  • Ratgeber
    • Multimedia & Spiele
    • Immobilien & Wohnen
    • Immobilienmesse
    • Gastronomie
    • Küche & Genuss
    • Familie
    • Hamburg mit Kindern
    • Garten & Umwelt
    • Lebenshilfe
    • Empfohlene Experten
  • Reise
    • Deutschlandreisen
    • Nordsee
    • Reiserecht
    • Leserreisen
    • GLOBISTA REISEN
  • Auto
    • Fahrberichte & Tests
    • Auto-ABC
    • Verkehrsrecht
  • Abo
    • Hamburger Abendblatt
    • Bergedorfer Zeitung
    • Kundenservice
    • Treueprogramm
  • Angebote
    • Reise-Tipps 2021
    • Cleverdigital
    • Die Empfehlung
    • Themenwelten
    • GLOBISTA REISEN
  • Service
    • Anzeige schalten
    • Newsletter
    • Trauerportal
    • Geschäftsstelle
    • Abendblatt Shop
    • Experten im Fokus
    • Ticket-Hotline
    • LeserEvents
    • LeserReisen
    • Bewerbungen
    • Hospitation
    • Magazine
  • Ticketing
  • LeserEvents
  • LeserReisen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Partnersuche
  • Immobilien
  • Jobs
  • Shop

Luftqualität in Hamburg:

Home – Hamburg Tipps –

Gastronomie

Gastronomie Rindchen im Restaurant: Der erdbeerfressende Drache

Gerd Rindchen hat im Restaurant Der erdbeerfressende Drache gespeist.

Genussexperte Gerd Rindchen hat das Restaurant des Ex-"kulinarischen Diktators" Torsten Gillert besucht. Hier lesen Sie sein Urteil.

Familie Ghischtallei am Tisch in der Ecke des ehemaligen Restaurants: Hier mit dem Mitarbeiter Nasir Rasooli (links). Rechts daneben sitzen Mutter Nazia Ghischtallei, Sohn Kaneschka Ghischtallei und Vater Asisullah Ghischtallei.
Kult-Restaurant Das beliebte Hindukusch eröffnet neu im Uni-Viertel

Ende September musste das Kult-Restaurant am Grindelhof schließen. Familie Ghischtallei hat neue Räume gefunden. mehr

Mit Tim Mälzer ist auch einer der bekanntesten deutschen Köche von der Krise betroffen. Demnächst wird er mit seinem Partner Patrick Rüther die Bullerei an der Schanze wiedereröffnen.
Corona Wie sich Hamburgs Restaurants auf den Winter vorbereiten

Noch sorgt Außengastronomie für gute Umsätze. Doch wenn es kälter wird, sind neue Ideen nötig. Sie reichen von teuren Filtern bis… mehr

Dürfen im Dienst trinken: Hanse-Lounge-Geschäftsführer Michel Kutej (r.), Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider (M.) und Podcast-Techniker Axel Leonhard sprechen im neuen Abendblatt-Podcast Vier Flaschen über Wein.
Abendblatt-Podcast Vier Flaschen – Folge 2 unseres neuen Weinpodcasts

Teil zwei des feucht-fröhlichen Podcasts „Vier Flaschen“ steckt voller Überraschungen – und endet mit einer wichtigen Erkenntnis. mehr

Dürfen im Dienst trinken: Hanse-Lounge-Geschäftsführer Michel Kutej (r.), Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider (M.) und Podcast-Techniker Axel Leonhard sprechen im neuen Abendblatt-Podcast Vier Flaschen über Wein.
Abendblatt-Podcast Vier Flaschen – Folge 1 unseres neuen Weinpodcasts

Ein ungleiches Trio trinkt vier Flaschen Wein – und bespricht dabei alles, was man über dieses besondere Getränk wissen muss. mehr

Kocht jetzt vegetarisch: Thomas Imbusch, Küchenchef des Restaurants 100/200.
Feinschmecker Hamburg bekommt erstmals ein vegetarisches Sternerestaurant

Gourmets suchen im Norden vergebens nach einem fleischlosen Haus mit Michelin-Stern. Das ändert sich nun – für knapp zehn Wochen. mehr

Pottkieker Kochfestival 2019 in der Rindermarkthalle: Dirk Luther (v.l.), Matthias Gfrörer , Jörg Meyer , Thomas Martin , Lutz Niemann , Heiko Stock und Karlheinz Hauser.
Pottkieker Kochfestival Wo sich Spitzenköche in Hamburg in die Töpfe gucken lassen

1400 Gäste strömten in die Rindermarkthalle, um norddeutsche Sterneküche zu kosten – und ein Gericht nach dem Rezept von Oma Erna. mehr

Beste Lage am Wasser: Gosch kurz vor der Eröffnung in Travemünde.
Gastronomie Gosch eröffnet Restaurant in Travemünde

Gäste können Fisch von Gosch nun auch direkt an der Trave genießen. Vor Eröffnung jahrelange Suche nach Standort. mehr

Cornelia Poletto - Palazzo - Die aufregende Dinner-Show im Spiegelpalast Aktuelles Menü (Stand Oktober 2018) Suppe 
Zu Tisch Dinner-Show in Polettos Palast – mit Körperkunst und Komik

Slapstick-Nummern, kühne Artistik und vier Gänge für Feinschmecker: ein Vorgeschmack auf den nächsten Palazzo. mehr

Der Koch Kevin Fehling  in seinem Drei-Sterne Restaurant The Table in der Hamburger HafenCity
Hamburg Kevin Fehling zum besten Koch in Deutschland gekürt

Der Inhaber des "The Table" in der HafenCity errang beim Branchentreff Chefdays in Berlin die Spitzenposition. mehr

Ina Müller mit Liam Gallagher im Schellfischposten
Kneipen Woher haben Hamburgs Kneipen ihre Namen?

800 Schankbetriebe gibt es in der Stadt, oft firmieren sie unter originellen, zuweilen unter verstörenden Titeln. Einige Erklärungen. mehr

Anzeige HamburgerIMMOBILIEN.de Beletage in stilvoll saniertem Klassiker in Rahlstedt.

Diese stilvolle Stadthaus-Villa wurde im Jahre 1929 fertiggestellt und 2001-2004 im gleichen Stil baulich erweitert und aufwändig kernsaniert. mehr

Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wert ist? Hier kostenlos bewerten lassen
Fischers feine Weltküche Pani Smak in der Jarresstadt Winterhude. Julia Karbowski (rechts) und Ihre Tante Krystyna Kacer
Nord Deftiges aus Polen von der "Frau mit Geschmack"

Im Pani Smak kommt Traditionsküche mit Liebe auf den Tisch: Schwein, Kraut, Rote Bete – und natürlich Pierogi, das Nationalgericht. mehr

Das Hotel The Fontenay an der Außenalster wurde im März eröffnet
Gastronomie Gourmetrestaurant im Fontenay öffnet nicht mehr mittags

Das "Lakeside" öffnet nur noch abends und hat zwei Ruhetage. Die Erklärung für diesen Schritt klingt interessant. mehr

In der „Eisperle“ wird nach strengen Hygienerichtlinien hergestellt und verkauft
Gaststätten Erstes Hamburger Eiscafé bekommt Hygienesiegel

Die „Eisperle“ in Alsterdorf darf sich mit der neuen Auszeichnung schmücken – und hofft auf Nachahmer. mehr

So sah das ehemalige Wonnemeyer am Strand vor Wenningstedt Mitte März aus
Wenningstedt Nach Aus für Wonnemeyer auf Sylt: Neuer Pächter gefunden

Betreiber eines neuen Strandbistros werden die Behrens-Brüder. Schon Ostern eröffnen sie „Onkel Johnny’s Strandwirtschaft“. mehr

Fisch-Fiete auf Sylt (Archiv)
Gastronomie Nach Streit: Sylter Kult-Restaurant kann wieder öffnen

Neue Pläne für Fisch-Fiete in Keitum. 2015 hatte das Traditionshaus geschlossen. Jahrelange Debatte mit Kommunalpolitikern. mehr

Weitere Nachrichten
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Im Dim Sum Haus gibt es gute chinesische Küche
A modo mio – gemütlich, unkompliziert, persönlich
Al Limone – ein richtig guter Italiener in Harburg
Trattoria Rocco: Pasta aus Parmesankörbchen und dünne Pizza
Spargel und Erdbeere – Das Duett der Sinnlichkeit
Ein Kultladen in Winterhude – 3 Tageszeiten am Mühlenkamp
Trattoria Pirandello: Südliche Genüsse in Niendorf Nord
Im Atlas mit erfahrenen Köchen in den Töpfen rühren
Cölln`s Restaurant – Essen im Separee, mit eigener Klingel…
Sandro schreibt die Rechnung auf die Tischdecke
Hamburger Küche – Ein Bratkartoffelverhältnis im Brodersen
Das Rexrodt: Essen in einer ehemaligen Metzgerei
Richtig gute Pizza gibt es in der Pizzeria in Eppendorf
Die gastfreundliche Mathilde gibt es zwei Mal in Hamburg
Leckeres aus aller Welt: Ottenser Allerlei in Teufels Küche
Seite: 1 2 3 ... 5 6 7
Post von der Chefredaktion
Newsletter

Direkt und kostenlos in Ihrem Posteingang

Newsletter bestellen
Frage des Tages

Schneiden Sie sich selber die Haare, solange die Friseure geschlossen haben?​

Abendblatt aktuell
  1. 1.
    Vendée Globe live Drama auf See: Kollision mit Boot bremst Boris Herrmann aus
  2. 2.
    Newsblog für den Norden Hamburger Friseure drängen auf Öffnung – Kuriosum in Bremen
  3. 3.
    St. Pauli Fliegerbombe entschärft – Sperrungen werden aufgehoben
  4. 4.
    AKK Streitgespräch: Hat die Politik in der Pandemie versagt?
  5. 5.
    Newsblog Corona: Varianten breiten sich aus – Mutationen in Kitas
Ihr aktuelles E-Paper
Tipps des Tages für Hamburg
  1. Zwischen Schraubenschlüssel und Schweißgerät: Steve & Bea spielen Country-Hits live aus Bergedorfs außergewöhnlichster Autowerkstatt.
    1.
    Bühne frei - live dabei! Country Musik mit Steve & Bea live aus der Wagenbauanstalt
  2. 2.
    Anzeige Ausbildungs-Tipp PTA: Ein Beruf mit Spaß, Verantwortung und Perspektiven
  3. 3.
    Literatur „Im Exil mehr Güte gefunden als jemals in Hamburg“
  4. 4.
    Albumkritik Barry Gibb trifft Dolly Parton: Bee Gees im neuen Gewand
  5. 5.
    Anzeige Pestalozzi-Stiftung Hamburg Gemeinsam Geben für Hamburgs Kinder
Meistgelesene Artikel
  1. 1.
    Vendée Globe live Drama auf See: Kollision mit Boot bremst Boris Herrmann aus
  2. 2.
    Fehlinformation Lola Bar in Bergedorf vor dem Aus? Pächter ist sauer
  3. 3.
    HSV-News HSV stellt einen eigenen Zweitliga-Negativrekord auf
  4. 4.
    Newsblog für den Norden Hamburger Friseure drängen auf Öffnung – Kuriosum in Bremen
  5. 5.
    St. Pauli Fliegerbombe entschärft – Sperrungen werden aufgehoben
Meine Meinung
Matthias Iken ist stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblattes.
Leitartikel Krawalle in den Niederlanden sind ein Fanal
Nachdem er 16 Jahre bei Kaufhof gearbeitet hat, wagte der 40-Jährige einen Neustart: vom Verkäufer zum Lokführer.
Menschlich gesehen Einzelhandelskaufmann Eugen Kellermann: Auf gutem Gleis
Matthias Popien ist Redakteur in der Lokalredation des Hamburger Abendblattes.
Kommentar Plan zum Ausstieg aus Corona-Lockdown mit Schwachpunkten
Zeitungsarchiv
  • heute
  • Mittwoch, 27.01.
  • Dienstag, 26.01.
  • Montag, 25.01.
  • Sonntag, 24.01.
Abo
  • Hamburger Abendblatt
  • Bergedorfer Zeitung
  • Kundenservice
  • Treueprogramm
Anzeigenservice
  • Werbeangebote
  • AGBs
  • Mediadaten
  • Anzeige schalten
Angebote
  • Reise-Tipps 2021
  • Cleverdigital
  • Die Empfehlung
  • Themenwelten
  • GLOBISTA REISEN
Service
  • Abendblatt-Shop
  • Ausbildung
  • Experten im Fokus
  • E-Paper
  • Jobs
Nachrichten aus Hamburg
Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Hamburg, Deutschland und der Welt.
  • Impressum
  • Abendblatt-Autoren
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Leserbriefe
© Hamburger Abendblatt 2020 – Alle Rechte vorbehalten.
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe