Genussexperte Rindchen Half The Sky in Altona – so geht Glück im Restaurant Chinesische Hochküche in der Neuen Mitte Altona. Das Half The Sky gehört zum kleinen Gastro-Imperium des umtriebigen Julian Chen. mehr
Nobelrestaurants Späte Absagen im Gourmet-Restaurant kosten Geld Viele Spitzenköche nehmen mittlerweile hohe Gebühren – zu groß sind die finanziellen Verluste, wenn Gäste kurzfristig stornieren. mehr
Kneipen Woher haben Hamburgs Kneipen ihre Namen? 800 Schankbetriebe gibt es in der Stadt, oft firmieren sie unter originellen, zuweilen unter verstörenden Titeln. Einige Erklärungen. mehr
Waitzstraße/Beselerplatz Hamburgs Gastromeilen: Guten Appetit in Groß Flottbek! Die Waitzstraße und der Beselerplatz stehen in Hamburg für gute Restaurants. Letzter Teil der großen Abendblatt-Serie. mehr
Pizza-WM Deutschlands drittbeste Pizza kommt aus St. Peter-Ording 22 Profis kämpften beim Deutschen Vorentscheid der Pizza-WM in Hamburg um den Titel. Mit dieser Kreation punktete Pasquale Corvaglia. mehr
Gastronomie Mit Kreativität und Spaß: Erfolgreich in Bar und Restaurant Aus- und Weiterbildungen legen die Basis. Arbeitgebern in der Gastro-Branche sind aber auch Authentizität und Sozialkompetenz wichtig. mehr
Eppendorfer Weg Hamburgs Gastromeilen: Eine Straße, viele Top-Restaurants Der drei Kilometer lange Eppendorfer Weg ist in kulinarischer Hinsicht für die Hamburger ein Traum. Teil 21 der großen Serie. mehr
Wexstraße Hamburgs Gastromeilen: Neue Gastlichkeit in der Neustadt Die Wexstraße und ihre Umgebung haben kulinarisch mittlerweile einiges zu bieten. Teil 20 der großen Serie. mehr
Niendorf Hamburgs Gastromeilen: Alte Fabrik oder Café im Wald Man muss nicht in die City fahren, auch am Stadtrand gibt es tolle Köche – zum Beispiel in Niendorf. Teil 19 der großen Serie. mehr
Blankenese Hamburgs Gastromeilen: So schmeckt Blankenese In Blankenese lässt man die Küche im Dorf und trifft sich rund um den Marktplatz. Teil 18 der großen Serie. mehr
Überseeboulevard Hamburgs Gastromeilen: Eine kleine Weltreise am Hafenrand Am Überseeboulevard in der HafenCity schmeckt’s wie in Italien, Frankreich, Israel oder auch der Mongolei. Teil 17 der großen Serie. mehr
Harburg Hamburgs Gastromeilen: Der Leuchtturm im Hamburger Süden In Harburg hat sich eine innovative Szene entwickelt, die von Tradition bis Eventrestaurant reicht. Teil 16 der großen Serie. mehr
Interview Rezepte der Zukunft und die beste Möhre der Welt Gespräch zwischen einem schreibenden Koch und einem Gastrosophen. Ein Thema: Was ist der politische Zweck von Currywurst? mehr
Lehmweg Hamburgs Gastromeilen: Wo Hamburg wie London isst Am Lehmweg hat man bei dem britischen Flair fast den Eindruck, durch Notting Hill zu spazieren. Teil 15 der großen Serie. mehr
Walddörfer Hamburgs Gastromeilen: Die besten Restaurants im Alstertal Nicht nur rund um die Alster, auch in den Walddörfern gibt es hervorragende Köche und Restaurants. Teil 14 der großen Serie. mehr
Weidenallee Hamburgs Gastromeilen: Schanzig an der Weidenallee Weidenallee und Weidenstieg punkten mit Pop-up-Restaurants, Sterneküche, Asiatischem und Fisch. Teil 13 der großen Serie. mehr
Grindelhof Hamburgs Gastromeilen: Hier schmeckt es nicht nur Studenten Im Grindelhof bekommen Sie die außergewöhnlichsten Kartoffeln, Hummus und Apple Pie. Teil zwölf der großen Serie. mehr
Osterstraße Hamburgs Gastromeilen: Unendliche Auswahl in Eimsbüttel Mehr als 30 Cafés und Restaurants stehen dem Publikum an der Osterstraße zur Verfügung. Teil elf der großen Serie. mehr
Eintöpfe Deftig, würzig und immer wieder anders Eintöpfe sind Wohlfühlessen – und schmecken mit jedem Aufwärmen besser. Nimmt man sich einmal die Zeit, ist für Tage vorgesorgt. mehr
Bahrenfelder Straße Hamburgs Gastromeilen: Rund um die Welt in Ottensen Die Bahrenfelder Straße ist kulinarisch enorm vielfältig – etwas für jeden Geschmack. Teil zehn der großen Serie. mehr
Lange Reihe Hamburgs Gastromeilen: Laufsteg Lange Reihe Nahe dem Hauptbahnhof gibt es jede Menge Auswahl – viele Lokale sind seit Jahren erfolgreich. Teil neun der großen Serie. mehr
Jim Block Jim Block testet Burger ohne Brötchen Hamburger-Kette sucht neue Wege für die Zukunft. Block Gruppe investiert in Ausbau der Fleischerei und Dachbar im Grand Elysée. mehr
Karolinenstraße Hamburgs Gastromeilen: Genießen unter dem Fernsehturm Ein bunte Auswahl von Lokalen bietet große kulinarische Vielfalt an der Karolinenstraße. Teil acht der großen Serie. mehr
Mühlenkamp Hamburgs Gastromeilen: Fisch und Focaccia am Mühlenkamp Wenn man ein paar Wochen nicht in Winterhude war, hat man garantiert eine Neueröffnung verpasst. Teil sieben der großen Serie. mehr
Kaiserkai Hamburgs Gastromeilen: Kaiserkai für jeden Geldbeutel In der HafenCity kann man wunderbar essen gehen, ob auf die Hand oder am leinengedeckten Tisch. Teil sechs der großen Serie. mehr
Isestraße Hamburgs Gastromeilen: Dolce Vita an der Isestraße Unter dem U-Bahn-Viadukt in Harvestehude gibt es Leckeres vom Markt – und tolle Restaurants. Teil fünf der großen Serie. mehr
Dammtorstraße Hamburgs Gastromeilen: Klein-Italien an der Dammtorstraße Hier buhlen Restaurants um Gäste in der Mittagspause – und vor oder nach der Oper. Teil vier der großen Serie. mehr
Milchstraße Hamburgs Gastromeilen: So gut schmeckt die Milchstraße Viel Genuss auf engem Raum: Wo allein fünf Italiener für ein kulinarisches Verwöhnprogramm sorgen. Teil drei der großen Serie. mehr
Große Elbstraße Hamburgs Gastromeilen: Die weite Genuss-Welt am Hafen Die Große Elbstraße bietet Fisch in allen Formen. Aber auch Flair und viel Abwechslung direkt am Fluss. Teil zwei der großen Serie. mehr
Deichstraße Hamburgs Gastromeilen: So lecker schmeckt die Deichstraße Schöner schlemmen am Fleet – von Buchweizencrêpes über Pasta bis zu Aal und Pannfisch. Teil eins der großen Serie. mehr
Ramen-Bars Viel Spaß beim Schlürfen: Ramen-Bars sind der neue Hit In London, Berlin und Kopenhagen sind die japanischen Nudelsuppen bereits Trend. Der hat nun auch Hamburg erfasst. mehr
Landhaus Scherrer Kochen wie die Profis: So sieht die perfekte Küche aus Wo steht was? Wer macht was? Wir haben bei Sternekoch Heinz Wehmann im Landhaus Scherrer nachgeschaut, wie es bei einem Profi läuft. mehr
Pommes-Report Wo es in Hamburg die besten Pommes gibt – der große Report Sie sind beliebt und in der ganzen Stadt zu haben. Das Abendblatt empfiehlt elf Adressen in Hamburg, wo es leckere Fritten gibt. mehr