Hamburger Abendblatt

Zur Übersicht

    Küche

  • Asiatisch
  • Europäisch
  • Fisch
  • Fleisch
  • Französisch
  • Gourmet
  • Italienisch
  • Mediterran
  • Orientalisch
  • Regional
  • Speziell&Exotisch
  • Bezirke

  • Altona
  • Bergedorf
  • Eimsbüttel
  • Harburg
  • Mitte
  • Nord
  • Wandsbek
  • Impressum Datenschutz Kontakt

Restaurant Hamburg Gediegen speisen bei einem der besten Italiener der Stadt

Gerd Rindchen liebt gutes Essen und kennt sich aus mit guten Weinen. Er empfiehlt jede Woche Restaurants in Hamburg.

Promis, Genussfreudige und Geschäftsleute kehren gleichermaßen gern im Casa di Roma ein. Was Gerd Rindchen dort empfiehlt. mehr

News

Restaurants

Stories

Mitte
Zur Übersicht

Küche

  • Asiatisch
  • Europäisch
  • Fisch
  • Fleisch
  • Französisch
  • Gourmet
  • Italienisch
  • Mediterran
  • Orientalisch
  • Regional
  • Speziell&Exotisch

Bezirk

  • Altona
  • Bergedorf
  • Eimsbüttel
  • Harburg
  • Mitte
  • Nord
  • Wandsbek
Abendblatt-Aktionen
  • Original-Knirps mit Siegeldruck vom Hamburger Abendblatt

    Original-Knirps mit Siegeldruck vom Hamburger Abendblatt

  • Mit unserem Abreißkalender 2023 bereit für das kommende Jahr

    Mit unserem Abreißkalender 2023 bereit für das kommende Jahr

  • Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie mit dem kostenlosen E-Mail-Newsletter schon am Vorabend 
die aktuellsten Informationen der Chefredaktion!

    Bestellen Sie hier exklusiv Post von der Chefredaktion!

  • Die exklusiven Lieblingsmenüs vom Hamburger Abendblatt gehen in die 22. Staffel.

    Kommen Sie mit auf eine Reise durch unsere Spitzenküchen!

  • Klassischer Strandkorb mit Bullaugen

    Klassischer Strandkorb mit Bullaugen

  • Wolfgang Joop Collector's Edition

    Wolfgang Joop Collector's Edition

  • Die volle Ladung Hamburg in den redaktionellen Magazinen vom Hamburger Abendblatt - mit allem, was die Stadt bewegt!

    Unsere redaktionellen Magazine

  • Entdecken Sie unsere exklusiven Reiseangebote

    Entdecken Sie unsere exklusiven Reiseangebote

Gerd Rindchen liebt gutes Essen und kennt sich aus mit guten Weinen. Er empfiehlt jede Woche Restaurants in Hamburg.
Restaurant Hamburg Helo – sympathische brasilianische Küche für Einsteiger

Das Restaurant in den Colonnaden bietet gelungene Hausmannskost. Ein Hauptgericht empfiehlt Genuss-Experte Gerd Rindchen besonders. mehr

Hamburger Spitzenköche verraten ihre Lieblingsrestaurants in der Stadt.
Restaurant-Tipps der Top-Köche Fehling isst am Hauptbahnhof – Sampl nascht in Barmbek

Wo gehen Fehling, Rüffer, Poletto und Co in Hamburg am liebsten essen? Acht Küchenchefs geben Tipps – einige davon sind noch geheim. mehr

Die Betreiber des bekannten Ni Hao in Wandsbek eröffnen mit dem Red Chamber ihr drittes China-Restaurant in der Stadt.
Mitte Red Chamber: Das Geheimnis der roten Kammer

Die Betreiber des bekannten Ni Hao in Wandsbek eröffnen mit dem Red Chamber ihr drittes China-Restaurant in der Stadt. mehr

Diese Bar in Hamburg wurde vom Fachmagazin Rolling Pin als Bar des Jahres ausgezeichnet (Archivbild).
Restaurant Hamburg Fachmagazin verleiht Gastro-Oscars – auch an einen Hamburger

Das Magazin "Rolling Pin" ehrt den Spitzenkoch in der Kategorie "Bar des Jahres“. Weitere Hamburger freuen sich über gute Plätze. mehr

Konstantin Elser vom Restaurant The Vegan Eagle
Weihnachtsessen Zum Fest vegan kochen und die ganze Familie glücklich machen

Konstantin Elser vom Restaurant „The Vegan Eagle“ aus Langenhorn zeigt eine Idee für ein dreigängiges Weihnachtsmenü. mehr

Stefan Värth vom Restaurant Jellyfish liefert ab einem Bestellwert von 35 Euro auch nach Hause.
Gastronomie Wo es in Hamburg köstliches Essen zum Mitnehmen gibt

Wer sein Lieblingsrestaurants unterstützen oder einfach nicht kochen will, dem kann geholfen werden. Acht Tipps aus dem Stadtgebiet. mehr

Kunstvoll angerichtet: So kann ein Scampo im Restaurant Bianc (Hamburg-Hafencity) aussehen.
Gastro-Kritik Restaurant Bianc – ein kostspieliger, köstlicher Besuch

Genussexperte und ehemaliger Betreiber von Rindchen's Weinkontor testet die Küche des zwei-Sterne-Restaurants Bianc in der HafenCity. mehr

Der eigentlich so bunte Kiez-Grill Lucullus gibt seit Jahresbeginn ein eher tristes Bild ab.
Lucullus Licht aus: Stammgäste in Sorge um berühmten Kiez-Grill

Die markante Imbissbude im Schatten der Davidwache strahlt nicht mehr. Die Schwester des Inhabers verrät, was dahintersteckt. mehr

Der Hamburger Star-Koch Tim Mälzer und sein Partner Patrick Rüther betreiben die „Bullerei“ und verlassen im Jahr 2020 das Schanzenviertel vorübergehend.
Hamburg Szene-Lokal "Bullerei" steht vor einem Neuanfang

Der Fleisch-Tempel von Tim Mälzer und Patrick Rüther verlässt 2020 vorübergehend die Schanze – und eröffnet an prominenter Stelle. mehr

Tim Mälzer und Kevin Fehling
Luxus-Gastronomie Fehling und Mälzer: Hamburg soll Sterneköche subventionieren

Sternegastronomie brauche Hilfe. Parallel lüftet Fehling das Geheimnis um "Deutschlands beste Bar" in der HafenCity. mehr

Kocht jetzt vegetarisch: Thomas Imbusch, Küchenchef des Restaurants 100/200.
Feinschmecker Hamburg bekommt erstmals ein vegetarisches Sternerestaurant

Gourmets suchen im Norden vergebens nach einem fleischlosen Haus mit Michelin-Stern. Das ändert sich nun – für knapp zehn Wochen. mehr

Welcher Biergarten in Hamburg auf Platz 1 liegt? Es ist das Alte Mädchen in der Schanze.
Gastronomie Das sind Hamburgs beliebteste Biergärten

Von Blankenese bis nach Wilhelmsburg – das österreichische Magazin Falstaff ermittelte auch die Hamburger Favoriten. mehr

Israelisches Restaurant Simbiosa auf St. Pauli,  Hein-Hoyer-Straße 60: Inhaber Fabien Bigard
Mitte Israelisches Street Food auf St. Pauli

Im Simbiosa gibt es in entspanntem Ambiente authentische israelische Gerichte, die alle vegan sind. mehr

Das Gericht Bi Bim Bap steht auch auf der Karte des Yoon-Ji.
Mitte Yoon-Ji – Asiatische Küche aus New York

Das Streetfood-Restaurant wartet mit asiatischen Köstlichkeiten wie Ramen-Suppe, Kimchi und Bibimbap auf. mehr

Verschiedene Tacos mit Chorizo, Ternera, Gambas im Restaurant Mexikostraße auf St. Pauli.
Mitte Im Lokal Mexiko Strasse sind die Tacos scharf

Auf St. Pauli bietet die Taqueria Mexiko Strasse einen frisch-herzhaften Mix als perfekte Grundlage für die Nacht. mehr

Fischers feine Weltküche Cafe Karlsons in der Neustadt. Köttbullar
Mitte Das Karlsons: Isst du noch oder genießt du schon?

Hamburger lieben Schweden, deshalb ist das Karlsons eine Erfolgsgeschichte. Natürlich gibt’s auch Köttbullar. mehr

Restaurant 4mosa, Inhaber Vater und Sohn wei-chin chen; fischers feine weltkueche; Chinesisch-japanische Gerichte vom Laufband und Buffet
lok, M.Fischer
Mitte Das 4mosa in Borgfelde: Die schöne Insel tischt auf

Das Restaurant betreibt eine Familie aus Taiwan. Und es drehen sich viele asiatische Spezialitäten auf dem Fließband. mehr

Es lohnt sich, darauf
35 Minuten zu warten:
die Paella mit
spanischem Reis
Mitte Im Picasso bekommen Sie eine Paella wie gemalt

Es zählt zu den ältesten spanischen Lokalen der Stadt – Folge zwei der Serie über die besten ausländischen Küchen Hamburgs. mehr

Steuerfrau und Smutje: Chefin Kristina Kawalla und Koch Alexander Speck
Mitte Bootshaus Kombüse in der Neustadt: Essen fast wie an Deck

Im „Maritimen Speiseraum“ finden hungrige Matrosen Knusperseelachs mit Rote-Bete-Kartoffelauflauf oder Salate mit Räuchermakrele. mehr

Tobias
Strauch und
Restaurant-Leiter
Christian Hahn (l.) im
Strauchs Falco
Mitte Falco: Hier gibt's das teuerste Rindfleisch der Welt

Wo die Elbe aufs Mittelmeer trifft: Hier sind viele Gerichte so mediterran wie die Atmosphäre. Das Rindfleisch ist ganz besonders. mehr

Restaurantleiter des Fleetschlösschens am Brooktorkai Julian Bastian.
Mitte Backfisch und Backstein

Das Restaurant Fleetschlösschen in der Speicherstadt ist das vierte von Daniel Wischer. Es gibt Hamburger Klassiker und viel Fisch. mehr

Inhaber
und Küchenchef
Björn Juhnke in
seinem Restaurant
Haco auf St. Paul
Mitte Björn Juhnke: Der Aufsteiger von St. Pauli

Mit seinem Restaurant hat er sich einen Traum erfüllt. Wer will, kann das schmecken. Und eine Auszeichnung hat er auch bekommen. mehr

Im Restaurant erhält Chefin Soni Tulachan (l.) Unterstützung von ihrer Mutter Dilu Tulachan und Sushikoch Subhash Vikram Malla.
Mitte Einfach japanisch

Bei Tokio Sushi gibt es ein breites Angebot und typische asiatische Speisen - serviert mit einem Lächeln. mehr

Fischers feine Küche Restaurant Meatery im SIDE. T-Bone 700 g
Mitte Meatery: Darf’s ein bisschen mehr sein? – Mehr Fleisch?

In der Meatery sind Steaks Stars des Abends. Da hat man schon mal 700 Gramm auf dem Teller. Aber vom Allerfeinsten – und zum Teilen. mehr

Rim Repko sitzt
im Patio vom
Restaurant Izakaya
vor dem Kamin
Mitte  Izakaya: Wo Japan nach Südamerika schmeckt

Im Restaurant Izakaya gibt es eine stilvolle Bar, ausgefallene Speisen zum Teilen und viele Leckereien zum Tee am Nachmittag. mehr

Filetierter Steinbutt, dazu Perlgraupen-Risotto mit Orange, Safranfenchel und Kartoffel-Rosmarin-Gugelhupf
Mitte Empire Riverside Hotel: Der Fang des Tages im waterkant

Im Restaurant waterkant werden die Speisen vor den Augen der Kunden zubereitet. Und am Tisch ist dann Teilen angesagt. mehr

Das Restaurant auf St. Pauli ist mutmaßlich Hamburgs kleinste Pizzeria. Im hingegen großen Angebot sind auch Wraps und Pizzabrötchen.
Mitte Alles frisch in der Kiezzeria am Hans-Albers-Platz

Das Restaurant auf St. Pauli ist mutmaßlich Hamburgs kleinste Pizzeria. Im hingegen großen Angebot sind auch Wraps und Pizzabrötchen. mehr

Serviert auch mal Essen: Betreiber Dustin Heimsoth mit BunNem.
Mitte Nakama bietet feinen Fisch wie in Vietnam und Japan

An der viel befahrenen Willy-Brandt-Straße gibt es Leckereien der panasiatischen Küche wie Wakame-Salat mit Lachs-Sashimi. mehr

Mittendrin in der Bullerei-Familie: die Chefs Tim Mälzer und Patrick Rüther
Mitte Kommt ihr mal nach Hause! In der Bullerei stimmt das Konzept

Die Bullerei besticht mit guten Produkten und Wohlfühl-Atmosphäre. Und wenn man dann noch Tim Mälzer mal in echt sehen kann ... mehr

Restaurantleiter Sylvain Petiteau und Chefkoch Maurizio Oster
Mitte Der kulinarische Spagat im Vlet an der Alster

Das Restaurant am Jungfernstieg serviert bodenständige norddeutsche Küche, aber je nach Tageszeit mit anderen Akzenten. mehr

Fischers Feine Kueche Die Bank ; rosa gebratener Ruecken vom Salzwiesenlamm / provenzalisches Gemueseragout / Ziegenfrischkaese / Tomate mal zwei als Confit / leichte Basilikumjus
Mitte In dieser Bank in der City ist Genuss die Währung

Die Brasserie und Bar an den Hohen Bleichen hat von kleinen Delikatessen bis zum Menü ein reiches Portfolio. mehr

Im Kokomo Noodle Club gibt es hausgemachte Japanische Ramen-Nudeln.
Mitte Ein Stück Japan auf St. Pauli

Im Kokomo Noodle Club gibt es in entspannter Atmosphäre Ramen-Suppen sowie feine Vorspeisen und Desserts. mehr

Gastro. Fischers feine Küche. Restaurant Nil auf St Pauli neuer Pferdemarkt. Hausgemachter, luftgetrockneter Schinken mit Tomaten und Pinienkern-Parmesanbrot 13.50
Mitte Würste und Schinken von vorn bis hinten hausgemacht

Das Restaurant Nil am Neuen Pferdemarkt verarbeitet ganze Tiere aus artgerechter Haltung, um Würste und Schinken selbst herzustellen. mehr

Weitere Artikel
Seite: 1 2
Til Schweiger: Esel inspirierte mich zu Pizza-Konzept
Hotel Park Hyatt: Essen wie die Stones in Hamburg
Auf Kurzurlaub im Restaurant Marblau in der Neustadt
Speisen wie auf einem Luxusliner im Atlantic Restaurant
Mit Spaghetti carbonara zum Michelin-Stern?
Ristorante That’s Amore: Italienische Liebe
Haerlin an der Binnenalster – wo der Gaumen Party feiert
Im Heldenplatz gibt es Genuss bis 2 Uhr früh
Karo Fisch: Fisch – frisch und günstig an der Feldstraße
Ein Menü mit Pause – um in die Elbphilharmonie zu gehen
Frankreich beginnt gleich hinter dem Hamburger Rathausmarkt
Gerichte mit Geschichte in der Oberhafen-Kantine
Französisch mit norddeutschem Akzent im Petit Délice
Restaurant The Table: Hokuspokus aus der Sterneküche
Das Clouds ist Hamburgs Restaurant mit höchstem Genuss
Seite: 1 2
© Hamburger Abendblatt 2018 – Alle Rechte vorbehalten.