Traditionelles Handwerk Die letzten Reetdachdecker der Vier- und Marschlande Im Sommer kühl, im Winter warm und aus nachwachsendem Rohstoff. Reetdächer haben Vorteile, die Arbeit ist etwas für Spezialisten. mehr
Restaurant-Tipps der Top-Köche Fehling isst am Hauptbahnhof – Sampl nascht in Barmbek Wo gehen Fehling, Rüffer, Poletto und Co in Hamburg am liebsten essen? Acht Küchenchefs geben Tipps – einige davon sind noch geheim. mehr
Gastronomie Wo es in Hamburg köstliches Essen zum Mitnehmen gibt Wer sein Lieblingsrestaurants unterstützen oder einfach nicht kochen will, dem kann geholfen werden. Acht Tipps aus dem Stadtgebiet. mehr
Harburg Momento Di: Wo Asien auf Italien trifft Im Momento Di gelingt es Inhaber Kethees, mit seiner Freude an ungewöhnlichen Aroma-Varianten anzustecken. mehr
Weihnachtsessen Zum Fest vegan kochen und die ganze Familie glücklich machen Konstantin Elser vom Restaurant „The Vegan Eagle“ aus Langenhorn zeigt eine Idee für ein dreigängiges Weihnachtsmenü. mehr
Harburg "Leuchtturm": Mediterrane Küche, hanseatisch interpretiert Im „Leuchtturm“ am Außenmühlenteich kommt viel frischer Fisch auf den Tisch. Der Küchenchef liebt das Spiel mit den Aromen. mehr
Harburg Wenn Polen Italien trifft, dann wird’s lecker Jede Woche stellt das Abendblatt Hamburgs beliebteste Restaurants vor. Heute das Silo 16 im Harburger Binnenhafen. mehr