Nord Deftiges aus Polen von der "Frau mit Geschmack" Im Pani Smak kommt Traditionsküche mit Liebe auf den Tisch: Schwein, Kraut, Rote Bete – und natürlich Pierogi, das Nationalgericht. mehr
Guide Michelin 2021 Alle Sterne verglüht – zwei Hamburger Star-Köche enttäuscht Erstaunliche Absteiger in der Spitzengastronomie. Grund zur Freude gibt es aber bei Kevin Fehling (The Table) und Milliardär Kühne. mehr
Restaurants Mälzer und Fehling verraten, wo sie in Hamburg essen gehen Die Top-Köche sprechen im Abendblatt über Charakter, den Umgang mit Gästen und Mitarbeitern und die Prügel in ihrer Ausbildung. mehr
Gastro-Kritik Restaurant Bianc – ein kostspieliger, köstlicher Besuch Genussexperte und ehemaliger Betreiber von Rindchen's Weinkontor testet die Küche des zwei-Sterne-Restaurants Bianc in der HafenCity. mehr
Luxus-Gastronomie Fehling und Mälzer: Hamburg soll Sterneköche subventionieren Sternegastronomie brauche Hilfe. Parallel lüftet Fehling das Geheimnis um "Deutschlands beste Bar" in der HafenCity. mehr
Pizza-WM Deutschlands drittbeste Pizza kommt aus St. Peter-Ording 22 Profis kämpften beim Deutschen Vorentscheid der Pizza-WM in Hamburg um den Titel. Mit dieser Kreation punktete Pasquale Corvaglia. mehr
Altona Die Besonderheit des Weins im Lokal Kleines Jacob Das Restaurant ist seit 1818 ein Wirtshaus, nur heute etwas edler. Im Zentrum stehen die Tropfen guter Winzer. mehr
Mitte Falco: Hier gibt's das teuerste Rindfleisch der Welt Wo die Elbe aufs Mittelmeer trifft: Hier sind viele Gerichte so mediterran wie die Atmosphäre. Das Rindfleisch ist ganz besonders. mehr
Nord Das Zeik: Neue Spitzenköche in Winterhude Oster und Robin Bender haben das Restaurant von Ex-Sternekoch Axel Henken übernommen. Jetzt gibt es regionale und saisonale Küche. mehr
Mitte Izakaya: Wo Japan nach Südamerika schmeckt Im Restaurant Izakaya gibt es eine stilvolle Bar, ausgefallene Speisen zum Teilen und viele Leckereien zum Tee am Nachmittag. mehr
Nord Und heute mal zum Spanier ins Portomarin Das Portomarin zählt zu den besten ausländischen Lokalen in Deutschland. Hier wird mit der Leidenschaft des Südens gekocht. mehr
Altona Auf dem Süllberg beim Herrn der sieben Meere Im Seven Seas auf dem Süllberg zaubert Sterne-Koch Karlheinz Hauser Kunstwerke für Augen und Gaumen auf den Teller, vor allem Fisch. mehr
Mitte Der kulinarische Spagat im Vlet an der Alster Das Restaurant am Jungfernstieg serviert bodenständige norddeutsche Küche, aber je nach Tageszeit mit anderen Akzenten. mehr
Altona Im Rive am Elbufer Fische schlemmen beim Schiffeschauen In dem Restaurant weht nach dem Inhaberwechsel ein frischer Wind. Neue Karte, leichte Küche, moderne Einrichtung mehr
Altona Im Landhaus Scherrer gilt: Ente gut, alles gut In dem Restaurant ist der Vierländer Bio-Vogel ein Markenzeichen. Aber Sternekoch Heinz Otto Wehmann hat noch mehr auf der Pfanne. mehr
Mitte Hotel Park Hyatt: Essen wie die Stones in Hamburg Ob Pannfisch oder Hamachi – das Restaurant Apples im Hamburger Park Hyatt schafft den Spagat zwischen regional und international. mehr
Nord Auf der Uhlenhorst mit 24 Vorspeisen schlemmen Im Fardi isst man am besten nicht von nur einem Teller, sondern probiert aus vielen Schälchen die "Syrische Haute Cuisine". mehr
Altona Das Mash bietet Fleisch vom Feinsten und edle Spitzenweine In dem Restaurant an der Hafenkante isst man Steaks wie in Amerika. Die Weinkarte bietet 1000 Sorten von 29 bis 7600 Euro. mehr
Mitte Speisen wie auf einem Luxusliner im Atlantic Restaurant Das Atlantic Restaurant pflegt das Ambiente gediegener Seefahrt. Die legendäre Hummersuppe gibt es seit 1909. mehr
Eimsbüttel Heimatjuwel – wo es auch mal Unkraut zum Spargel gibt Das Restaurant in Eimsbüttel ist dem Guide Michelin bereits positiv aufgefallen. Gekocht wird Regionales nach Marktlage und Saison. mehr
Altona Im Le Canard Nouveau ist alles im Fluss Der neue Chef vom Le Canard Nouveau an der Elbe will mit einem Mix aus Frankreich und Asien Gäste glücklich machen. mehr
Eimsbüttel Henriks – wo der Burger schon mal 44,90 Euro kosten kann Die Karte bietet quasi alles – von Frikadellen bis Kaviar. Claas-Henrik Anklam nennt das Konzept modern, weltoffen, grenzenlos. mehr
Mitte Mit Spaghetti carbonara zum Michelin-Stern? Guide Michelin hat das Philipps im Karoviertel ausgezeichnet. Hier macht der Chef persönlich aus Nudeln kleine Meisterwerke. mehr
Mitte Haerlin an der Binnenalster – wo der Gaumen Party feiert Das Restaurant hat nicht nur eine reiche Vergangenheit. Die Aromen-Kombinationen von Christoph Rüffer weisen auch in die Zukunft. mehr
Eimsbüttel Der Italiener in Pöseldorf zum Sehen und Gesehen-Werden Die Osteria da Francesco in Pöseldorf ist wie ein zweites Esszimmer für Hamburger Prominente. Dort gibt es mehr als exzellente Speisen. mehr
Mitte Im Heldenplatz gibt es Genuss bis 2 Uhr früh Wenn andere längst geschlossen haben, gibt es im Heldenplatz noch Küche für Feinschmecker. mehr
Mitte Ein Menü mit Pause – um in die Elbphilharmonie zu gehen Das Wandrahm in der HafenCity bietet ein Essen an, bei dem der Gast für einen Konzertbesuch die Speisefolge unterbrechen kann. mehr
Nord Der Geschmack des Orients in Eppendorf Im "Piment" am Lehmweg serviert Sternekoch Wahabi Nouri französische Gerichte mit Gewürzen seines Heimatlandes Marokko. mehr
Mitte Frankreich beginnt gleich hinter dem Hamburger Rathausmarkt Das Restaurant "Le Plat du Jour" serviert „einfache Küche“ – was bei Gillardeau-Austern und Entenbrust ein wenig untertrieben klingt. mehr
Mitte Französisch mit norddeutschem Akzent im Petit Délice Gebratene Blutwurst oder Senfeier am Mittag, dazu Ausgefallenes am Abend: Im Petit Délice stand mal ein Promi-Koch am Herd. mehr
Mitte Restaurant The Table: Hokuspokus aus der Sterneküche Im Restaurant The Table, dem höchstdekorierten der Stadt, gelten andere Maßstäbe als üblich – von der Zubereitung bis zum Preis. mehr
Mitte Das Clouds ist Hamburgs Restaurant mit höchstem Genuss Das Restaurant Clouds in den Tanzenden Türmen bietet einen himmlischen Ausblick zu Steak und marinierter Ochsenherztomate. mehr
Mitte Gutes Essen, aber teuer: So isst man in der Elbphilharmonie Das „Störtebeker“ bietet eine großartige Aussicht, üppige Portionen und einen netten Service. Doch all das hat seinen Preis. mehr
Altona Im Weissen Haus gibt es Desserts aus dem eigenen Garten In dem Lokal in Neumühlen genießt man auch den Blick auf die Elbe. Und die Äpfel für die Tarte Tatin wachsen direkt vor der Tür. mehr