Hamburger Abendblatt

Zur Übersicht

    Küche

  • Asiatisch
  • Europäisch
  • Fisch
  • Fleisch
  • Französisch
  • Gourmet
  • Italienisch
  • Mediterran
  • Orientalisch
  • Regional
  • Speziell&Exotisch
  • Bezirke

  • Altona
  • Bergedorf
  • Eimsbüttel
  • Harburg
  • Mitte
  • Nord
  • Wandsbek
  • Impressum Datenschutz Kontakt

Nord Deftiges aus Polen von der "Frau mit Geschmack"

Fischers feine Weltküche Pani Smak in der Jarresstadt Winterhude. Julia Karbowski (rechts) und Ihre Tante Krystyna Kacer

Im Pani Smak kommt Traditionsküche mit Liebe auf den Tisch: Schwein, Kraut, Rote Bete – und natürlich Pierogi, das Nationalgericht. mehr

News

Restaurants

Stories

Gourmet
Zur Übersicht

Küche

  • Asiatisch
  • Europäisch
  • Fisch
  • Fleisch
  • Französisch
  • Gourmet
  • Italienisch
  • Mediterran
  • Orientalisch
  • Regional
  • Speziell&Exotisch

Bezirk

  • Altona
  • Bergedorf
  • Eimsbüttel
  • Harburg
  • Mitte
  • Nord
  • Wandsbek
Abendblatt-Aktionen
  • Original-Knirps mit Siegeldruck vom Hamburger Abendblatt

    Original-Knirps mit Siegeldruck vom Hamburger Abendblatt

  • Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie mit dem kostenlosen E-Mail-Newsletter schon am Vorabend 
die aktuellsten Informationen der Chefredaktion!

    Bestellen Sie hier exklusiv Post von der Chefredaktion!

  • Wolfgang Joop Collector's Edition

    Wolfgang Joop Collector's Edition

  • Die volle Ladung Hamburg in den redaktionellen Magazinen vom Hamburger Abendblatt - mit allem, was die Stadt bewegt!

    Unsere redaktionellen Magazine

  • Klassischer Strandkorb mit Bullaugen

    Klassischer Strandkorb mit Bullaugen

  • Die exklusiven Lieblingsmenüs vom Hamburger Abendblatt gehen in die 22. Staffel.

    Kommen Sie mit auf eine Reise durch unsere Spitzenküchen!

  • Entdecken Sie unsere exklusiven Reiseangebote

    Entdecken Sie unsere exklusiven Reiseangebote

  • Mit unserem Abreißkalender 2023 bereit für das kommende Jahr

    Mit unserem Abreißkalender 2023 bereit für das kommende Jahr

Zwei Hamburger Gourmetrestaurants mussten ihre Sterne im Guide Michelin 2021 zurückgeben, andere haben Grund zur Freude. Die Hamburger Küchenchefs Thomas Martin (v.l.), Karlheinz Hauser, Christoph Rüffer und Kevin Fehling.
Guide Michelin 2021 Alle Sterne verglüht – zwei Hamburger Star-Köche enttäuscht

Erstaunliche Absteiger in der Spitzengastronomie. Grund zur Freude gibt es aber bei Kevin Fehling (The Table) und Milliardär Kühne. mehr

Tim Mälzer und Kevin Fehling
Restaurants Mälzer und Fehling verraten, wo sie in Hamburg essen gehen

Die Top-Köche sprechen im Abendblatt über Charakter, den Umgang mit Gästen und Mitarbeitern und die Prügel in ihrer Ausbildung. mehr

Kunstvoll angerichtet: So kann ein Scampo im Restaurant Bianc (Hamburg-Hafencity) aussehen.
Gastro-Kritik Restaurant Bianc – ein kostspieliger, köstlicher Besuch

Genussexperte und ehemaliger Betreiber von Rindchen's Weinkontor testet die Küche des zwei-Sterne-Restaurants Bianc in der HafenCity. mehr

Tim Mälzer und Kevin Fehling
Luxus-Gastronomie Fehling und Mälzer: Hamburg soll Sterneköche subventionieren

Sternegastronomie brauche Hilfe. Parallel lüftet Fehling das Geheimnis um "Deutschlands beste Bar" in der HafenCity. mehr

Konstantin Elser vom Restaurant The Vegan Eagle
Weihnachtsessen Zum Fest vegan kochen und die ganze Familie glücklich machen

Konstantin Elser vom Restaurant „The Vegan Eagle“ aus Langenhorn zeigt eine Idee für ein dreigängiges Weihnachtsmenü. mehr

Fischers Feine Kueche Weinwirtschaft Kleines Jacob; an der Elbchaussee 404; Milchkalbsbrust mit Krensosse, glasiertem Fruehlingsgemuese und geroesteten Erdaepfeln
Altona Die Besonderheit des Weins im Lokal Kleines Jacob

Das Restaurant ist seit 1818 ein Wirtshaus, nur heute etwas edler. Im Zentrum stehen die Tropfen guter Winzer. mehr

Tobias
Strauch und
Restaurant-Leiter
Christian Hahn (l.) im
Strauchs Falco
Mitte Falco: Hier gibt's das teuerste Rindfleisch der Welt

Wo die Elbe aufs Mittelmeer trifft: Hier sind viele Gerichte so mediterran wie die Atmosphäre. Das Rindfleisch ist ganz besonders. mehr

Räucheraal mit Rote Beete und Ziegenkäse
Nord Das Zeik: Neue Spitzenköche in Winterhude

Oster und Robin Bender haben das Restaurant von Ex-Sternekoch Axel Henken übernommen. Jetzt gibt es regionale und saisonale Küche. mehr

Rim Repko sitzt
im Patio vom
Restaurant Izakaya
vor dem Kamin
Mitte  Izakaya: Wo Japan nach Südamerika schmeckt

Im Restaurant Izakaya gibt es eine stilvolle Bar, ausgefallene Speisen zum Teilen und viele Leckereien zum Tee am Nachmittag. mehr

Farbenfroh und lecker:
gegrillter Pulpo mit
Koriander-Emulsion
Nord Und heute mal zum Spanier ins Portomarin

Das Portomarin zählt zu den besten ausländischen Lokalen in Deutschland. Hier wird mit der Leidenschaft des Südens gekocht. mehr

Im Seven Seas auf dem Süllberg zaubert Sterne-Koch Karlheinz Hauser Kunstwerke für Augen und Gaumen auf den Teller, vor allem Fisch.
Altona Auf dem Süllberg beim Herrn der sieben Meere

Im Seven Seas auf dem Süllberg zaubert Sterne-Koch Karlheinz Hauser Kunstwerke für Augen und Gaumen auf den Teller, vor allem Fisch. mehr

Restaurantleiter Sylvain Petiteau und Chefkoch Maurizio Oster
Mitte Der kulinarische Spagat im Vlet an der Alster

Das Restaurant am Jungfernstieg serviert bodenständige norddeutsche Küche, aber je nach Tageszeit mit anderen Akzenten. mehr

Yvonne Tschebull
mit Küchenchef
Felix Dietz und Björn
Wächter (r.), stellvertretender
Restaurantleiter
Altona Im Rive am Elbufer Fische schlemmen beim Schiffeschauen

In dem Restaurant weht nach dem Inhaberwechsel ein frischer Wind. Neue Karte, leichte Küche, moderne Einrichtung mehr

Gastro Serie Fischers feine Küche. Restaurant Landhaus Scherrer, Elbchaussee. Ente. Krosse Vierländer Ente mit Spitzkohl, Süßkartoffeln, Selleriepüree und glasierten Kirschen aus dem Alten Land. Außerdem Serviettenknödel sowie geschmorter Weißkohl.
Altona Im Landhaus Scherrer gilt: Ente gut, alles gut

In dem Restaurant ist der Vierländer Bio-Vogel ein Markenzeichen. Aber Sternekoch Heinz Otto Wehmann hat noch mehr auf der Pfanne. mehr

Hamachi (Salzwasserfisch) mit Miso, Aubergine und Pak Choi.
Mitte Hotel Park Hyatt: Essen wie die Stones in Hamburg

Ob Pannfisch oder Hamachi – das Restaurant Apples im Hamburger Park Hyatt schafft den Spagat zwischen regional und international. mehr

Lammfilet auf Schafskäsesauce mit Basilikum-Rand, Gemüse, Reis, Nüssen und Rosinen.
Nord Auf der Uhlenhorst mit 24 Vorspeisen schlemmen

Im Fardi isst man am besten nicht von nur einem Teller, sondern probiert aus vielen Schälchen die "Syrische Haute Cuisine". mehr

Gastro. Fischers feine Küche. Restaurant MASH. Rib-Eye –Dry aged aus dänischem Prime Beef, dazu Rahmspinat und French Fries
Altona Das Mash bietet Fleisch vom Feinsten und edle Spitzenweine

In dem Restaurant an der Hafenkante isst man Steaks wie in Amerika. Die Weinkarte bietet 1000 Sorten von 29 bis 7600 Euro. mehr

Fischers feine Küche Restaurant im Hotel Atlantic. Kanninchen in 2 Gängen serviert
Mitte Speisen wie auf einem Luxusliner im Atlantic Restaurant

Das Atlantic Restaurant pflegt das Ambiente gediegener Seefahrt. Die legendäre Hummersuppe gibt es seit 1909. mehr

Chefkoch und Inhaber Marcel Görke in seinem Heimatjuwel (Stellinger Weg 47)
Eimsbüttel Heimatjuwel – wo es auch mal Unkraut zum Spargel gibt

Das Restaurant in Eimsbüttel ist dem Guide Michelin bereits positiv aufgefallen. Gekocht wird Regionales nach Marktlage und Saison. mehr

Fischers feine Küche Restaurant Le Canard Nouveau Elbchaussee. Lammkoteletts
Altona Im Le Canard Nouveau ist alles im Fluss

Der neue Chef vom Le Canard Nouveau an der Elbe will mit einem Mix aus Frankreich und Asien Gäste glücklich machen. mehr

Ein eingespieltes Team im Henriks: Küchenchef David Witzig und Inhaber Claas-Henrik Anklam
Eimsbüttel Henriks – wo der Burger schon mal 44,90 Euro kosten kann

Die Karte bietet quasi alles – von Frikadellen bis Kaviar. Claas-Henrik Anklam nennt das Konzept modern, weltoffen, grenzenlos. mehr

Fischers feine Küche Restaurant Philipps im Karoviertel Turnerstr. 9. Spaghetti Carbonara
Mitte Mit Spaghetti carbonara zum Michelin-Stern?

Guide Michelin hat das Philipps im Karoviertel ausgezeichnet. Hier macht der Chef persönlich aus Nudeln kleine Meisterwerke. mehr

Fischers Feine Kueche Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten; Limousin-Lamm mit violetter Aubergine und Ingwerjus;
Mitte Haerlin an der Binnenalster – wo der Gaumen Party feiert

Das Restaurant hat nicht nur eine reiche Vergangenheit. Die Aromen-Kombinationen von Christoph Rüffer weisen auch in die Zukunft. mehr

Geschäftsführer Francesco Delvecchio und Küchenchef Jochen Kempf in der Osteria da Francesco
Eimsbüttel Der Italiener in Pöseldorf zum Sehen und Gesehen-Werden

Die Osteria da Francesco in Pöseldorf ist wie ein zweites Esszimmer für Hamburger Prominente. Dort gibt es mehr als exzellente Speisen. mehr

Genuss für Augen
und Gaumen: rote
Wildgarnele mit
schwarzem Knoblauch,
Kimchi, Reis und
Mango
Mitte Im Heldenplatz gibt es Genuss bis 2 Uhr früh

Wenn andere längst geschlossen haben, gibt es im Heldenplatz noch Küche für Feinschmecker. mehr

Hauptsache es schmeckt
Mitte Ein Menü mit Pause – um in die Elbphilharmonie zu gehen

Das Wandrahm in der HafenCity bietet ein Essen an, bei dem der Gast für einen Konzertbesuch die Speisefolge unterbrechen kann. mehr

Sternkoch Wahabi Nouri mit Frau Souâd in seinem Eppendorfer Restaurant
Nord Der Geschmack des Orients in Eppendorf

Im "Piment" am Lehmweg serviert Sternekoch Wahabi Nouri französische Gerichte mit Gewürzen seines Heimatlandes Marokko. mehr

Gillardeau-Austern aus dem Atlantik
Mitte Frankreich beginnt gleich hinter dem Hamburger Rathausmarkt

Das Restaurant "Le Plat du Jour" serviert „einfache Küche“ – was bei Gillardeau-Austern und Entenbrust ein wenig untertrieben klingt. mehr

Fischer´s feine Küche, dass Petit Delice in der Galeria
Mitte Französisch mit norddeutschem Akzent im Petit Délice

Gebratene Blutwurst oder Senfeier am Mittag, dazu Ausgefallenes am Abend: Im Petit Délice stand mal ein Promi-Koch am Herd. mehr

Kunst auf dem Teller: Challans Entenbrust mit Reiscreme, Himbeere, Reisessig-Hollandaise und Shisojus
Mitte Restaurant The Table: Hokuspokus aus der Sterneküche

Im Restaurant The Table, dem höchstdekorierten der Stadt, gelten andere Maßstäbe als üblich – von der Zubereitung bis zum Preis. mehr

Gastgeber Bogislav von Heyden-Linden (l.) und Chefkoch Eric Kröber am Fenster im Restaurant Clouds in den Tanzenden Türmen
Mitte Das Clouds ist Hamburgs Restaurant mit höchstem Genuss

Das Restaurant Clouds in den Tanzenden Türmen bietet einen himmlischen Ausblick zu Steak und marinierter Ochsenherztomate. mehr

Blick ins Restaurant Störtebeker in der Elbphilharmonie
Mitte Gutes Essen, aber teuer: So isst man in der Elbphilharmonie

Das „Störtebeker“ bietet eine großartige Aussicht, üppige Portionen und einen netten Service. Doch all das hat seinen Preis. mehr

Gastro. Fischers feine Küche. Restaurant Das weiße Haus in Neumühlen. Frikassee von Hummer
Altona Im Weissen Haus gibt es Desserts aus dem eigenen Garten

In dem Lokal in Neumühlen genießt man auch den Blick auf die Elbe. Und die Äpfel für die Tarte Tatin wachsen direkt vor der Tür. mehr

Weitere Artikel
Warum Asiaten und Promis das Tarantella lieben
Erst shoppen, dann exklusiv schlemmen in der Europa-Passage
Hummer und Alpenglühn
Trüffelschwein: Der Name ist ihr Programm
Im Jahreszeiten Grill gibt es Bratkartoffeln vom Feinsten
Petit Bonheur: Das kleine Glück in der Neustadt
Petit Amour: Von der Bierkneipe zum Sterne-Kandidaten
"Leuchtturm": Mediterrane Küche, hanseatisch interpretiert
Tschebull: alpines Stylepaket an der Mönckebergstraße
Restaurant Memory: Klassische Küche im Hamburger Westen
Was das Fischereihafen Restaurant so besonders macht
Sie sind die Küchengeschwister vom Kai
Das Lenz im Alstertal bietet frühlingshaften Ess-Genuss
„Das muss nicht mein letztes Restaurant sein“
Der große Traum heißt Kleine Liebe
© Hamburger Abendblatt 2018 – Alle Rechte vorbehalten.