Hamburger Abendblatt

Zur Übersicht

    Küche

  • Asiatisch
  • Europäisch
  • Fisch
  • Fleisch
  • Französisch
  • Gourmet
  • Italienisch
  • Mediterran
  • Orientalisch
  • Regional
  • Speziell&Exotisch
  • Bezirke

  • Altona
  • Bergedorf
  • Eimsbüttel
  • Harburg
  • Mitte
  • Nord
  • Wandsbek
  • Impressum Datenschutz Kontakt

Gastro-News Sternekoch gibt sich im Abendblatt-Restaurant die Ehre

Jens Rittmeyer kocht im Pop-up-Restaurant
des Abendblatts

Jens Rittmeyer, ansonsten Küchenchef im Gourmetrestaurant No 4 im Navigare Hotel Buxtehude, ist für das Menü verantwortlich. mehr

News

Restaurants

Stories

Französisch
Zur Übersicht

Küche

  • Asiatisch
  • Europäisch
  • Fisch
  • Fleisch
  • Französisch
  • Gourmet
  • Italienisch
  • Mediterran
  • Orientalisch
  • Regional
  • Speziell&Exotisch

Bezirk

  • Altona
  • Bergedorf
  • Eimsbüttel
  • Harburg
  • Mitte
  • Nord
  • Wandsbek
Abendblatt-Aktionen
  • Die exklusiven Lieblingsmenüs vom Hamburger Abendblatt gehen in die 22. Staffel.

    Kommen Sie mit auf eine Reise durch unsere Spitzenküchen!

  • Wolfgang Joop Collector's Edition

    Wolfgang Joop Collector's Edition

  • Unser Frühlings-Eierlikör

    Unser Frühlings-Eierlikör

  • Klassischer Strandkorb mit Bullaugen

    Klassischer Strandkorb mit Bullaugen

  • Entdecken Sie unsere exklusiven Reiseangebote

    Entdecken Sie unsere exklusiven Reiseangebote

  • Original-Knirps mit Siegeldruck vom Hamburger Abendblatt

    Original-Knirps mit Siegeldruck vom Hamburger Abendblatt

  • Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie mit dem kostenlosen E-Mail-Newsletter schon am Vorabend 
die aktuellsten Informationen der Chefredaktion!

    Bestellen Sie hier exklusiv Post von der Chefredaktion!

  • Die volle Ladung Hamburg in den redaktionellen Magazinen vom Hamburger Abendblatt - mit allem, was die Stadt bewegt!

    Unsere redaktionellen Magazine

Im Restaurant l’Auberge hat das Savoir-vivre eine Hamburger Heimat. Und das gilt nicht nur für die typisch französische Küche.
Eimsbüttel Provence am Grindel – wo Gäste auch Klavier spielen dürfen

Im Restaurant l’Auberge hat das Savoir-vivre eine Hamburger Heimat. Und das gilt nicht nur für die typisch französische Küche. mehr

Das Witwenball in Eimsbüttel: Inhaber Axel Bode mit Küchenchef Jan Schlüter (v.l.)
Eimsbüttel Im "Witwenball" lockt heute Tafelspitz statt Tango

Das Restaurant Witwenball war früher ein Tanzlokal. Gesellig geht es immer noch zu, die Küche ist deutsch mit französischem Einfluss. mehr

Fischers Feine Kueche Die Bank ; rosa gebratener Ruecken vom Salzwiesenlamm / provenzalisches Gemueseragout / Ziegenfrischkaese / Tomate mal zwei als Confit / leichte Basilikumjus
Mitte In dieser Bank in der City ist Genuss die Währung

Die Brasserie und Bar an den Hohen Bleichen hat von kleinen Delikatessen bis zum Menü ein reiches Portfolio. mehr

Im Seven Seas auf dem Süllberg zaubert Sterne-Koch Karlheinz Hauser Kunstwerke für Augen und Gaumen auf den Teller, vor allem Fisch.
Altona Auf dem Süllberg beim Herrn der sieben Meere

Im Seven Seas auf dem Süllberg zaubert Sterne-Koch Karlheinz Hauser Kunstwerke für Augen und Gaumen auf den Teller, vor allem Fisch. mehr

Bei der Deutschen Meisterschaft der Pizzabäcker konnte auch Pasquale Corvaglia (2. v. r.) aus St. Peter-Ording punkten – in der Kategorie Pizza Classica Gourmet belegte er den dritten Platz.
Pizza-WM Deutschlands drittbeste Pizza kommt aus St. Peter-Ording

22 Profis kämpften beim Deutschen Vorentscheid der Pizza-WM in Hamburg um den Titel. Mit dieser Kreation punktete Pasquale Corvaglia. mehr

Fischers feine Küche Restaurant Le Canard Nouveau Elbchaussee. Lammkoteletts
Altona Im Le Canard Nouveau ist alles im Fluss

Der neue Chef vom Le Canard Nouveau an der Elbe will mit einem Mix aus Frankreich und Asien Gäste glücklich machen. mehr

Genuss für Augen
und Gaumen: rote
Wildgarnele mit
schwarzem Knoblauch,
Kimchi, Reis und
Mango
Mitte Im Heldenplatz gibt es Genuss bis 2 Uhr früh

Wenn andere längst geschlossen haben, gibt es im Heldenplatz noch Küche für Feinschmecker. mehr

Sternkoch Wahabi Nouri mit Frau Souâd in seinem Eppendorfer Restaurant
Nord Der Geschmack des Orients in Eppendorf

Im "Piment" am Lehmweg serviert Sternekoch Wahabi Nouri französische Gerichte mit Gewürzen seines Heimatlandes Marokko. mehr

Gillardeau-Austern aus dem Atlantik
Mitte Frankreich beginnt gleich hinter dem Hamburger Rathausmarkt

Das Restaurant "Le Plat du Jour" serviert „einfache Küche“ – was bei Gillardeau-Austern und Entenbrust ein wenig untertrieben klingt. mehr

Fischer´s feine Küche, dass Petit Delice in der Galeria
Mitte Französisch mit norddeutschem Akzent im Petit Délice

Gebratene Blutwurst oder Senfeier am Mittag, dazu Ausgefallenes am Abend: Im Petit Délice stand mal ein Promi-Koch am Herd. mehr

Chefkoch Michel Rinkert und sein Chef Francesco Potenza
Mitte Das Lokal Carls holt Frankreich an die Hafenkante

Chefkoch vereint norddeutsche und französische Küche auf hohem Niveau. Kein Wunder: Das Carls ist der Ableger eines Top-Hauses. mehr

Gastro Serie Fischer feine Küche französiches Restaturant Petit Bonheur in der Neustadt. Crêpe Suzette mit Orangenfilets und Vanilleeis
Mitte Petit Bonheur: Das kleine Glück in der Neustadt

Das Restaurant Petit Bonheur (kleines Glück) bietet französische Momente im hohen Norden. Am Herd hat David Rohlfing das Sagen. mehr

Boris Krivec in der Brasserie La Provence: Ende März ist für ihn und Mitinhaber Stephan Hippe in dem französischen Restaurant in Hamburg Schluss.
Altona La Provence in Ottensen: Ein Anwalt bittet zu Tisch

In der Brasserie La Provence geht der erste Drink aufs Haus. Die Gastronomen überzeugen mit ihrem in jeder Hinsicht guten Geschmack. mehr

Sommelier Mathias Mercier (l.), Inhaber Boris Kasprik und seine Partnerin Friederike Neyer
Altona Petit Amour: Von der Bierkneipe zum Sterne-Kandidaten

Jede Woche stellt das Abendblatt Hamburgs beliebteste Restaurants vor. Heute das Petit Amour in Ottensen. mehr

Holger Dankenbring in seinem Restaurant Cox: Lammbratwurst und Blutwurst macht der Koch und Schlachter selbst
Mitte Pariser Lebensart an der Langen Reihe

Jede Woche stellt das Abendblatt Hamburgs beliebteste Restaurants vor. Heute das Cox an der Langen Reihe in St. Georg. mehr

Restaurant Serie marlies Fischer. Gastroserie Au quai Restaurant, Grosse Elbstrasse. Thunfisch
Altona Sie sind die Küchengeschwister vom Kai

Das Restaurant Au Quai liegt direkt an der Elbe und bietet internationale, maritime, mediterrane Küche mit dem Schwerpunkt Fisch. mehr

Am Hafenrand hat sich zwischen Fischhändlern das Marseille etabliert. Hier kommt französisch-saisonale Küche auf den Tisch.
Altona Bouillabaisse und mehr von einem besonderen Franzosen

Am Hafenrand hat sich zwischen Fischhändlern das Marseille etabliert. Hier kommt französisch-saisonale Küche auf den Tisch. mehr

Gebratener Steinbutt mit Charlottenpueree.
Altona Der große Traum heißt Kleine Liebe

Boris Kasprik hat bei den besten Köchen der Welt gelernt. Aus einer alten Kneipe in Ottensen machte er das schicke Petit Amour. mehr

© Hamburger Abendblatt 2018 – Alle Rechte vorbehalten.