Hamburger Abendblatt

Zur Übersicht

    Küche

  • Asiatisch
  • Europäisch
  • Fisch
  • Fleisch
  • Französisch
  • Gourmet
  • Italienisch
  • Mediterran
  • Orientalisch
  • Regional
  • Speziell&Exotisch
  • Bezirke

  • Altona
  • Bergedorf
  • Eimsbüttel
  • Harburg
  • Mitte
  • Nord
  • Wandsbek
  • Impressum Datenschutz Kontakt

Umfrage Sterneküche bis Lieferdienst – was schmeckt Ihnen?

Ewerschole ‚Finkenwerder Art‘ in Speck gebraten mit Kopfsalat in Rahm.

Sie interessieren sich für das Kochen, Rezepte und guten Geschmack? Dann helfen Sie uns, das Abendblatt noch besser zu machen. mehr

News

Restaurants

Stories

Europäisch
Zur Übersicht

Küche

  • Asiatisch
  • Europäisch
  • Fisch
  • Fleisch
  • Französisch
  • Gourmet
  • Italienisch
  • Mediterran
  • Orientalisch
  • Regional
  • Speziell&Exotisch

Bezirk

  • Altona
  • Bergedorf
  • Eimsbüttel
  • Harburg
  • Mitte
  • Nord
  • Wandsbek
Abendblatt-Aktionen
  • Klassischer Strandkorb mit Bullaugen

    Klassischer Strandkorb mit Bullaugen

  • Original-Knirps mit Siegeldruck vom Hamburger Abendblatt

    Original-Knirps mit Siegeldruck vom Hamburger Abendblatt

  • Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie mit dem kostenlosen E-Mail-Newsletter schon am Vorabend 
die aktuellsten Informationen der Chefredaktion!

    Bestellen Sie hier exklusiv Post von der Chefredaktion!

  • Mit unserem Abreißkalender 2023 bereit für das kommende Jahr

    Mit unserem Abreißkalender 2023 bereit für das kommende Jahr

  • Die exklusiven Lieblingsmenüs vom Hamburger Abendblatt gehen in die 22. Staffel.

    Kommen Sie mit auf eine Reise durch unsere Spitzenküchen!

  • Wolfgang Joop Collector's Edition

    Wolfgang Joop Collector's Edition

  • Die volle Ladung Hamburg in den redaktionellen Magazinen vom Hamburger Abendblatt - mit allem, was die Stadt bewegt!

    Unsere redaktionellen Magazine

  • Entdecken Sie unsere exklusiven Reiseangebote

    Entdecken Sie unsere exklusiven Reiseangebote

Lammkarree und frischer Fisch stehen im griechischen Lokal Minas auf der Karte. Aber ohne Zaziki geht es auch nicht.
Wandsbek Im Minas gibt es moderne Küche ganz ohne Folklore

Lammkarree und frischer Fisch stehen im griechischen Lokal Minas auf der Karte. Aber ohne Zaziki geht es auch nicht. mehr

Rindergulasch mit Semmelknödel.
Eimsbüttel Tiroler Küche mit Schwarzwälder Note

Das Restaurant Marend in Eimsbüttel bietet zartes Wiener Schnitzel, feine Spinatknödel, aber auch Linseneintopf mit Spätzle. mehr

Nóra Horváth (Mitte) und ihre Mitarbeiter Sanne Klein und Ali Ahmee.
Nord Das Beste aus der ungarischen Speisekammer

Im Restaurant Spajz kocht man auch nach Großmutters Rezepten. Und an zwei Abenden pro Woche gibt es die passende Musik dazu. mehr

Fischers feine Weltküche Cafe Karlsons in der Neustadt. Köttbullar
Mitte Das Karlsons: Isst du noch oder genießt du schon?

Hamburger lieben Schweden, deshalb ist das Karlsons eine Erfolgsgeschichte. Natürlich gibt’s auch Köttbullar. mehr

Konstantin Elser vom Restaurant The Vegan Eagle
Weihnachtsessen Zum Fest vegan kochen und die ganze Familie glücklich machen

Konstantin Elser vom Restaurant „The Vegan Eagle“ aus Langenhorn zeigt eine Idee für ein dreigängiges Weihnachtsmenü. mehr

Fischers feine Weltkueche Wirtshaus Watzmann; Kalbswiener mit Petersilienkartoffeln und gemischten Salat fuer 21,80
Wandsbek Wem es bis Wien zu weit ist, geht ins Watzmann

In dem Restaurant bekommt man das berühmte Kalbsschnitzel mit fluffiger Panade ebenso gut serviert. Und danach einen Kaiserschmarrn. mehr

Fischers feine Weltküche Pani Smak in der Jarresstadt Winterhude. Julia Karbowski (rechts) und Ihre Tante Krystyna Kacer
Nord Deftiges aus Polen von der "Frau mit Geschmack"

Im Pani Smak kommt Traditionsküche mit Liebe auf den Tisch: Schwein, Kraut, Rote Bete – und natürlich Pierogi, das Nationalgericht. mehr

Überaschende Kombination: Maispoularde mit Edelpilz-Kartoffelstrudel
Altona Witthüs in Nienstedten: Romantisch zum Niederknien

Das Witthüs serviert nicht nur Fisch, Fleisch und feinsten Kuchen. Es ist auch als Ort für Heiratsanträge sehr bliebt. mehr

Inhaber
und Küchenchef
Björn Juhnke in
seinem Restaurant
Haco auf St. Paul
Mitte Björn Juhnke: Der Aufsteiger von St. Pauli

Mit seinem Restaurant hat er sich einen Traum erfüllt. Wer will, kann das schmecken. Und eine Auszeichnung hat er auch bekommen. mehr

Fischers feine Küche, Bistrot Vienna. Fettstraße, Eimsbüttel. Ricotta Ravioli mit Pulpo
Eimsbüttel Im Bistro Vienna stehen die Gäste gerne Schlange

Mit frischen Gerichten und lebendiger Atmosphäre begeistert das Vienna seit 30 Jahren. Wer einen Platz bekommt, ist glücklich. mehr

Restaurantleiter Sylvain Petiteau und Chefkoch Maurizio Oster
Mitte Der kulinarische Spagat im Vlet an der Alster

Das Restaurant am Jungfernstieg serviert bodenständige norddeutsche Küche, aber je nach Tageszeit mit anderen Akzenten. mehr

Ewerschole ‚Finkenwerder Art‘ in Speck gebraten mit Kopfsalat in Rahm.
Nord „Hamburger Küche ohne Gedöns“ in Omas Wohnstube

Das Restaurant Opitz erinnert stilistisch und kulinarisch an gute alte Zeiten. Die Portionen reichen auch für den großen Hunger. mehr

Gastro. Fischers feine Küche. Restaurant Nil auf St Pauli neuer Pferdemarkt. Hausgemachter, luftgetrockneter Schinken mit Tomaten und Pinienkern-Parmesanbrot 13.50
Mitte Würste und Schinken von vorn bis hinten hausgemacht

Das Restaurant Nil am Neuen Pferdemarkt verarbeitet ganze Tiere aus artgerechter Haltung, um Würste und Schinken selbst herzustellen. mehr

Die Crème
brûlée mit Rosenblüten,
Feigen,
GranatapfelKernen,
Nüssen und Orangensorbet
Mitte Auf Kurzurlaub im Restaurant Marblau in der Neustadt

Das Restaurant spielt optisch und kulinarisch mit den Reizen des Mittelmeers. Selbst die Pommes frites sind anders. mehr

Fischers feine Küche Restaurant Hygge im Landhaus Flottbek baron-voght-str. coq au vin
Altona Hygge bringt einen Hauch von Dänemark nach Groß Flottbek

Die Hygge Brasserie & Bar trägt das dänische Wort für Geborgenheit im Namen. Und das vollkommen zu Recht. mehr

„Aus Liebe zu gutem
Essen“: Sebastian
Libbert betreibt die
Oberhafen-Kantine
Mitte Gerichte mit Geschichte in der Oberhafen-Kantine

Sie sieht so aus wie 1925, als sie Quartiersmänner und Schauerleute versorgte. Und auch das Essen ist bodenständig geblieben. mehr

Blick ins Restaurant Störtebeker in der Elbphilharmonie
Mitte Gutes Essen, aber teuer: So isst man in der Elbphilharmonie

Das „Störtebeker“ bietet eine großartige Aussicht, üppige Portionen und einen netten Service. Doch all das hat seinen Preis. mehr

Die Betreiber Violetta Pieprzyca und Renzo Ferrario haben das Silo 16 in Harburg etabliert
Harburg Wenn Polen Italien trifft, dann wird’s lecker

Jede Woche stellt das Abendblatt Hamburgs beliebteste Restaurants vor. Heute das Silo 16 im Harburger Binnenhafen. mehr

Petersilien-Wurzelsuppe. Restaurant Atlas in der Schützenstraße
Altona Das Atlas ist der Titan von Bahrenfeld

Immer dienstags stellt das Abendblatt Hamburgs beste und beliebteste Gastronomen vor. Heute das Restaurant Atlas. mehr

Am Hafenrand hat sich zwischen Fischhändlern das Marseille etabliert. Hier kommt französisch-saisonale Küche auf den Tisch.
Altona Bouillabaisse und mehr von einem besonderen Franzosen

Am Hafenrand hat sich zwischen Fischhändlern das Marseille etabliert. Hier kommt französisch-saisonale Küche auf den Tisch. mehr

© Hamburger Abendblatt 2018 – Alle Rechte vorbehalten.