Hamburger Abendblatt

Zur Übersicht

    Küche

  • Asiatisch
  • Europäisch
  • Fisch
  • Fleisch
  • Französisch
  • Gourmet
  • Italienisch
  • Mediterran
  • Orientalisch
  • Regional
  • Speziell&Exotisch
  • Bezirke

  • Altona
  • Bergedorf
  • Eimsbüttel
  • Harburg
  • Mitte
  • Nord
  • Wandsbek
  • Impressum Datenschutz Kontakt

Restaurant Hamburg Delta Bistro – Fleisch spielt hier die erste Geige

Delta Bistro Delta-Fleisch Handels GmbH v.l.n.r. Zaid, Bakhdil-Bambou, Souschef; Heinrich Höper, Delta-Fleisch Chef; Stefan Bauerdick, Küchenchef

Unser Genussexperte Gerd Rindchen hat das Delta Bistro in der Sternschanze besucht – und schwärmt von saftigen Steaks und der Weinkarte. mehr

News

Restaurants

Stories

Altona
Zur Übersicht

Küche

  • Asiatisch
  • Europäisch
  • Fisch
  • Fleisch
  • Französisch
  • Gourmet
  • Italienisch
  • Mediterran
  • Orientalisch
  • Regional
  • Speziell&Exotisch

Bezirk

  • Altona
  • Bergedorf
  • Eimsbüttel
  • Harburg
  • Mitte
  • Nord
  • Wandsbek
Abendblatt-Aktionen
  • Wolfgang Joop Collector's Edition

    Wolfgang Joop Collector's Edition

  • Original-Knirps mit Siegeldruck vom Hamburger Abendblatt

    Original-Knirps mit Siegeldruck vom Hamburger Abendblatt

  • Die volle Ladung Hamburg in den redaktionellen Magazinen vom Hamburger Abendblatt - mit allem, was die Stadt bewegt!

    Unsere redaktionellen Magazine

  • Entdecken Sie unsere exklusiven Reiseangebote

    Entdecken Sie unsere exklusiven Reiseangebote

  • Klassischer Strandkorb mit Bullaugen

    Klassischer Strandkorb mit Bullaugen

  • Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie mit dem kostenlosen E-Mail-Newsletter schon am Vorabend 
die aktuellsten Informationen der Chefredaktion!

    Bestellen Sie hier exklusiv Post von der Chefredaktion!

  • Die exklusiven Lieblingsmenüs vom Hamburger Abendblatt gehen in die 22. Staffel.

    Kommen Sie mit auf eine Reise durch unsere Spitzenküchen!

  • Mit unserem Abreißkalender 2023 bereit für das kommende Jahr

    Mit unserem Abreißkalender 2023 bereit für das kommende Jahr

Boris Kasprik hat sich 2016 seinen ersten Michelin-Stern erkocht. Nun verkauft er sein Sternerestaurant in Hamburg-Ottensen.
Restaurant Hamburg Sternekoch verkauft beliebten Laden in Ottensen – die Gründe

Boris Kasprik gibt sein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant nach acht Jahren auf – das Kochen allerdings nicht. mehr

Erst Daniela Bar, jetzt Saal II: Auch diese beliebte Hamburger Bar am Schulterblatt schließt bereits in wenigen Tagen (Archivbild).
Gastronomie Hamburg Kult-Bar Saal II schließt – Nachfolger steht bereits fest

Via Facebook und Twitter verkündete der Betreiber die traurige Nachricht. Wer in die Lokalität am Schulterblatt einzieht. mehr

Injera (selbst gemachtes Brot) mit verschiedenen Vorspeisen
Altona Elsa’s Restaurant: Hier ist Ostafrika in Bahrenfeld

Küchenchefin Elsa Hartmann kocht und serviert Spezialitäten aus ihrer äthiopischen Heimat. Sogar Grünkohl ist dabei. mehr

Hamburger Spitzenköche verraten ihre Lieblingsrestaurants in der Stadt.
Restaurant-Tipps der Top-Köche Fehling isst am Hauptbahnhof – Sampl nascht in Barmbek

Wo gehen Fehling, Rüffer, Poletto und Co in Hamburg am liebsten essen? Acht Küchenchefs geben Tipps – einige davon sind noch geheim. mehr

Konstantin Elser vom Restaurant The Vegan Eagle
Weihnachtsessen Zum Fest vegan kochen und die ganze Familie glücklich machen

Konstantin Elser vom Restaurant „The Vegan Eagle“ aus Langenhorn zeigt eine Idee für ein dreigängiges Weihnachtsmenü. mehr

Keine Gäste – kein Umsatz: Betreiber Tom Sochaczewsky in seinem geschlossenen Lokal Elbwein in Groß Flottbek.
Corona-Hilfe reicht nicht Bekannter Hamburger Gastronom muss Hartz IV beantragen

Tom Sochaczewsky betreibt das Elbwein in Groß Flottbek. Die Corona-Zwangspause bricht ihm finanziell das Genick. Was er nun plant. mehr

Die Bezirksversammlung Altona will Gastronomen die Sondernutzung ihrer Außenflächen ohne aufwendige Bürokratie weiterhin ermöglichen (Symbolbild).
Altona Gastronomie soll Außenflächen weiter nutzen dürfen

Bezirksversammlung will Betreiber während des Lockdowns unterstützen. Genehmigungen sollen unbürokratisch verlängert werden. mehr

Die Sternbrücke, gezeichnet von Timo Zett, wird vom 7. Dezember an für die Clubstiftung versteigert.
Benefiz-Auktion Der Sternbrücken-Zeichner vom Bahnhof Soul

Grafikdesigner und Musiker Timo Zett versteigert sein Bild der derzeit umstrittenen Sternbrücke für die Hamburger Clubstiftung. mehr

Spektakulär ist der Elbblick vom Fischereihafen Restaurant. Derzeit können ihn nur Benjamin Kast (l.) und Dirk Kowalke genießen.
Gastronomie Stammgäste machen das Fischereihafen Restaurant stark

Abendblatt-Serie: Was bedeutet die Pandemie für die Hamburgensien? Die Gastronomen am Elbufer schlagen sich durch. mehr

Stefan Värth vom Restaurant Jellyfish liefert ab einem Bestellwert von 35 Euro auch nach Hause.
Gastronomie Wo es in Hamburg köstliches Essen zum Mitnehmen gibt

Wer sein Lieblingsrestaurants unterstützen oder einfach nicht kochen will, dem kann geholfen werden. Acht Tipps aus dem Stadtgebiet. mehr

Jiming Lin in seinem Restaurant Yin Seafood an der Großen Elbstraße in Altona.
Restaurant Rindchen im Yin Seafood: Top-Chinese mit Eistresen in Altona

Der Genussexperte und ehemalige Betreiber von Rindchen’s Weinkontor testet die Küche von Jiming Lin. mehr

Wohngebäude in der Neuen Mitte Altona.
Stadtentwicklung Der große Wandel im Hamburger Westen

Der Bahnhof zieht um, es entstehen neue Wohngebiete. Bummel durch eine Stadt, die bald kaum mehr wiederzuerkennen ist. mehr

Neue Mitte Altona
Stadtentwicklung Der große Wandel im Hamburger Westen

Der Bahnhof zieht um, überall entstehen neue Wohngebiete. Bummel durch eine Stadt, die schon bald kaum mehr wiederzuerkennen ist. mehr

Zwei-Sterne-Koch Karlheinz Hauser und Küchenchef Anton Reichert.
Restaurant Abendblatt-Lieblingsmenü: Süllberg, der Gipfel für Genießer

Zwei-Sterne-Koch Karlheinz Hauser hat mit seinem Küchenchef ein Lieblingsmenü entwickelt. Da lohnt jeder Gang … hoch auf den Berg. mehr

Ist lecker und macht satt:  Eggs Benedict  auf Brioche-Toast mit Spinat, Bacon und Sauce hollandaise.
Altona Im Rain Cafeatery gibt es Frühstück bis zum Abend

Das Lokal serviert neuseeländische Küche, die Morgenmahlzeit kommt als Tellergericht daher. Und das macht satt für den ganzen Tag. mehr

Jörg Schröder (l.) und  Antonio da Silva Oliveira haben sich mit dem Eaton Place einen Traum erfüllt.
Altona Tea Time mit der Queen in einem Lokal in Ottensen

Das Eaton Place versteht sich als britische Insel mitten in Hamburg. Die Betreiber geben sich alle Mühe, dass man das nicht nur sieht. mehr

Mala Nokou Ramen (14,80 Euro)
Altona Im Takumi in Ottensen gibt es reichhaltige Nudelsuppen

Die japanische Ramen-Bar überzeugt im Souterrain mit hoher Qualität und gutem Service. mehr

Bandeja Unasur: Schwarze Bohnen, Quinoa Reis, gebackene Süßkartoffel, Avocado und Chimichurri
Altona Kunstvoll speisen in Altona

Die Cantina Fux und Ganz in der Viktoria-Kaserne ist eine Kantine und bietet doch mehr als nur Essen. mehr

Phurbu Königsmark ist die Chefin im Tibet Restaurant und hat auch schon den Dalai Lama bewirtet
Altona Eine Glücksgöttin auf Du und Du mit dem Dalai Lama

In einer neuen Serie stellt Marlies Fischer die besten ausländischen Küchen in Hamburg vor. Erste Folge: das Tibet Restaurant. mehr

Überaschende Kombination: Maispoularde mit Edelpilz-Kartoffelstrudel
Altona Witthüs in Nienstedten: Romantisch zum Niederknien

Das Witthüs serviert nicht nur Fisch, Fleisch und feinsten Kuchen. Es ist auch als Ort für Heiratsanträge sehr bliebt. mehr

Fischers Feine Kueche Weinwirtschaft Kleines Jacob; an der Elbchaussee 404; Milchkalbsbrust mit Krensosse, glasiertem Fruehlingsgemuese und geroesteten Erdaepfeln
Altona Die Besonderheit des Weins im Lokal Kleines Jacob

Das Restaurant ist seit 1818 ein Wirtshaus, nur heute etwas edler. Im Zentrum stehen die Tropfen guter Winzer. mehr

Im Seven Seas auf dem Süllberg zaubert Sterne-Koch Karlheinz Hauser Kunstwerke für Augen und Gaumen auf den Teller, vor allem Fisch.
Altona Auf dem Süllberg beim Herrn der sieben Meere

Im Seven Seas auf dem Süllberg zaubert Sterne-Koch Karlheinz Hauser Kunstwerke für Augen und Gaumen auf den Teller, vor allem Fisch. mehr

Yvonne Tschebull
mit Küchenchef
Felix Dietz und Björn
Wächter (r.), stellvertretender
Restaurantleiter
Altona Im Rive am Elbufer Fische schlemmen beim Schiffeschauen

In dem Restaurant weht nach dem Inhaberwechsel ein frischer Wind. Neue Karte, leichte Küche, moderne Einrichtung mehr

Gastro Serie Fischers feine Küche. Restaurant Landhaus Scherrer, Elbchaussee. Ente. Krosse Vierländer Ente mit Spitzkohl, Süßkartoffeln, Selleriepüree und glasierten Kirschen aus dem Alten Land. Außerdem Serviettenknödel sowie geschmorter Weißkohl.
Altona Im Landhaus Scherrer gilt: Ente gut, alles gut

In dem Restaurant ist der Vierländer Bio-Vogel ein Markenzeichen. Aber Sternekoch Heinz Otto Wehmann hat noch mehr auf der Pfanne. mehr

Rosa Eifellammkarree mit Balotti-Bohnenpueree, glasierter bunter Beete, Oliven-Gurken & Gazpachojus.
Altona Erfolgsrezept: Fernseh-Koch mit schwimmendem Restaurant

Die Macher im Restaurant Engel verbinden Raffinesse und Bodenständigkeit. Der Blick über die Elbe krönt die feine Küche. mehr

Gastro. Fischers feine Küche. Restaurant MASH. Rib-Eye –Dry aged aus dänischem Prime Beef, dazu Rahmspinat und French Fries
Altona Das Mash bietet Fleisch vom Feinsten und edle Spitzenweine

In dem Restaurant an der Hafenkante isst man Steaks wie in Amerika. Die Weinkarte bietet 1000 Sorten von 29 bis 7600 Euro. mehr

Im Roatan gibt es bunte Cocktails an der Strandbar.
Altona Abtauchen in der Karibik

Das Restaurant Roatan lockt mit feiner kreolischer Küche – und beschert seinen Besuchern ein Unterwasserwelt-Erlebnis. mehr

 Grilled Salmon Roll mit grünem Spargel, Ponzu-Trüffel-Butter und Sakura-Kresse und vieles andere mehr
Altona Lachs und Thunfisch spielen bei Henssler die Haupt-Rollen

Im Familienbetrieb Henssler & Henssler dreht sich alles um Sushi. Wer den Fernsehkoch live sehen will, braucht ein bisschen Glück. mehr

Fischers feine Küche Restaurant Le Canard Nouveau Elbchaussee. Lammkoteletts
Altona Im Le Canard Nouveau ist alles im Fluss

Der neue Chef vom Le Canard Nouveau an der Elbe will mit einem Mix aus Frankreich und Asien Gäste glücklich machen. mehr

Fischers feine Küche Restaurant Hygge im Landhaus Flottbek baron-voght-str. coq au vin
Altona Hygge bringt einen Hauch von Dänemark nach Groß Flottbek

Die Hygge Brasserie & Bar trägt das dänische Wort für Geborgenheit im Namen. Und das vollkommen zu Recht. mehr

Michael Schlie ist seit
Langem der Chef im
Eisenstein in Ottensen
Altona Im Eisenstein gibt es Grünkohl-Pizza statt Schiffsschrauben

Das Restaurant in Ottensen serviert mediterrane Küche in einer alten Fabrik. Dort fertigte man einst Antriebspropeller. mehr

fischers feine küche Rach & Ritchy Holstenkamp. Filet mit Beilagen
Altona Steaks wie in Amerika im Rach & Ritchy

Im Rach & Ritchy Das Grillhaus wird Fleisch mit besonderer Hitze gegart. Stammkunden haben dort Messer mit Namensgravur. mehr

Gastro. Fischers feine Küche. Restaurant Das weiße Haus in Neumühlen. Frikassee von Hummer
Altona Im Weissen Haus gibt es Desserts aus dem eigenen Garten

In dem Lokal in Neumühlen genießt man auch den Blick auf die Elbe. Und die Äpfel für die Tarte Tatin wachsen direkt vor der Tür. mehr

Weitere Artikel
So schmeckt der Orient
La Provence in Ottensen: Ein Anwalt bittet zu Tisch
Petit Amour: Von der Bierkneipe zum Sterne-Kandidaten
Restaurant Memory: Klassische Küche im Hamburger Westen
Was das Fischereihafen Restaurant so besonders macht
Sie sind die Küchengeschwister vom Kai
Das Atlas ist der Titan von Bahrenfeld
Bouillabaisse und mehr von einem besonderen Franzosen
Restaurant L’Orient: Eine sinnliche Reise in Ottensen
Der große Traum heißt Kleine Liebe
Wenn der Kantinenchef den Sternekoch trifft
Kleine Brunnenstraße 1 - ein Feuerwerk der Aromen
© Hamburger Abendblatt 2018 – Alle Rechte vorbehalten.