Volksparkstadion Metallica in Hamburg: Knüppeln, bis die Ohren bluten Die Metal-Legende beim ersten von zwei Konzerten im Volkspark: Laut war’s, feurig – und fast religiös. mehr
Erich Kästner und Co. Hamburger Festival erinnert an die Bücherverbrennung 1933 Vor 90 Jahren verbrannten Nazis auch am Kaiser-Friedrich-Ufer Bücher. Dem Ungeist von einst widmen sich viele Veranstaltungen. mehr
Neue TV-Serie „FUBAR“ Arnold Schwarzenegger auf Netflix: So was von albern Vater und Tochter entdecken, dass sie heimlich beide bei der CIA arbeiten, und müssen gemeinsam die Welt retten. Ein Bombenspaß? mehr
Konzert Hamburg Metallica im Volksparkstadion: Das müssen Fans wissen Die Metal-Giganten spielen ihre einzigen Deutschland-Konzerte 2023 in Hamburg. Alles, was man dazu wissen muss, lesen Sie hier. mehr
Barclays Arena Grönemeyer in Hamburg: Dafür vielen Dank, Herbert Der Mann macht immer weiter, auch vor 12.000 in der Barclays Arena. Grönemeyer auf der Bühne? Immer am Duracell-Tänzeln. Unbezahlbar. mehr
Iglu-Studie Kirsten Boie über Lese-Fiasko: „Bin unglücklich und wütend“ Ein Viertel der Viertklässler kann nicht lesen. Weil der Staat seiner Aufgabe nicht nachkommt – sagt eine, die es wissen muss. mehr
„Blue Skies“ Neuer Roman von T.C. Boyle: Hört mir auf mit dem Klimawandel Nicht alle Figuren in T.C. Boyles Roman sind so klug wie ihr Schöpfer. Aber eine von ihnen isst Insekten. Für die Öko-Bilanz. mehr
Neue TV-Serie Düstere Komödie „The Desert“ – Richard Wagner ruft an Patricia Arquette als Stehauffrau in der Wüste: Pillen einschmeißen, labern, Hochkultur-Wissen droppen – großes Veteranenkino. mehr
Kultur-Tipps der Woche Der Britpop-König hält Hof in Hamburg Filme, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr können Sie diese Woche erleben. Die besten Veranstaltungen in Hamburg, für die es noch… mehr
OMR in Hamburg Neubauer: „Geschichte schreiben statt Märchen erzählen“ Klimaaktivistin Luisa Neubauer kritisiert Unternehmer – und erntet tosenden Applaus. Haben OMR-Besucher ein grünes Gewissen? mehr
Online Marketing Rockstars Stuckrad-Barre beim OMR: „Das Zukunftsgelalle so leid“ Kurzlesung beim OMR in den Messehallen: Mann mit dem Nummer-eins-Bestseller „Noch wach?“ war da. Überraschungsmoment bei Auftritt. mehr
Roman „Auf Wiedersehen“ Ü-40-Verlierer in Hamburg: „Nach Eimsbüttel zum Altwerden“ Glänzendes Comeback: Die Hamburgerin Jasmin Ramadan legt eine harte Story über die mittleren Jahre vor. Übersext und überzeichnet. mehr
Konzertkritik Roger Waters in Hamburg: Ich glaub, mein Schwein pfeift Der umstrittene Musiker setzte in der Barclays Arena auf Überwältigung durch Bombast. Kritikern empfahl er den Gang zur Bar. mehr
Dreharbeiten in Hamburg Was macht Heinz Strunk in Meiendorf? Und wie sieht er aus? Der Bestsellerautor („Fleisch ist mein Gemüse“) spielt in seiner ersten TV-Serie selbst mit. Ein Set-Besuch mit viel Rosa. mehr
Umstrittener Musiker Roger Waters am Sonntag in Hamburg: Wird es Proteste geben? Der polarisierende Ex-Pink-Floyd-Kopf gastiert in der Barclays Arena. Die Polizei äußert sich im Vorfeld zur Gefahrenlage. mehr
„Drops of God“ TV-Serie für Wein-Nerds: Was für ein Gaumenterror! Sauteure Tropfen, Hunderte Aromen, ein Geschmacksduell zwischen Frankreich und Japan: Bei „Drops of God“ wird gesoffen – fast. mehr
Saša Stanišić Starautor trainiert jetzt die F-Jugend von Teutonia Saša Stanišić veröffentlicht Jugendroman „Wolf“. In Ottensen hat er jetzt viel mit Kindern zu tun – und wird fast dem HSV untreu. mehr
The National Wer hilft gegen Frankensteins Monster? Taylor Swift! Matt Berninger durchlebte eine dunkle Phase. Jetzt erscheint das neue Album von The National. Was der Stadtpark damit zu tun hat. mehr
„Der letzte Sessellift“ Neuer Roman von John Irving: Was hat er nur mit Österreich? Der amerikanische Autor legt seinen wohl letzten Roman vor und definitiv den dicksten: Es geht um Liebe und das Große im Kleinen. mehr
Wotan Wilke Möhring Neuer NDR-„Tatort“: Hannover von seiner hässlichsten Seite Ein junger Mann ist verschwunden. Tatort-Kommissar Falke ermittelt in Hannover. Nicht nur die Kulisse ist dabei ein großes Elend. mehr
Elbphilharmonie Ina Müllers großes Heimspiel: Helene Fischer kann einpacken Die Entertainerin beglückte ihre Fans gleich doppelt. Ihr Programm? Es bleibt gleichzeitig grenz- und vollwertig. mehr
Sporthalle Bohlen in Hamburg: Jetzt reicht es aber auch, Dieter Beim Heimspiel präsentierte sich der „Poptitan“ überzeugt als Mann von gestern. Für seine größten Fans ist eh immer Ballermann. mehr
Uebel & Gefährlich Yo La Tengo in Hamburg: Halbe Stunde Pause, echt jetzt? Die Indierock-Band aus New Jersey lärmte großartig im St.-Pauli-Bunker. Davon kann man nie genug bekommen. mehr
„Noch wach?“ Ein Buch, das alles hat, um zum Skandal zu werden Benjamin von Stuckrad-Barres Roman „Noch wach?“ ist erschienen. Der Autor sagt, er handele nicht von Springer. Tut er aber doch. mehr
„Geld spielt keine Rolle“ Leiden am Wohlstand: Von einer, die sich enteignen will Die Buchautorin Anna Mayr hatte als Kind wenig Geld. Jetzt hat sie mehr. Und deswegen ein schlechtes Gewissen. mehr
Udo Jürgens Schlagerikone auf 100 Seiten: „Aneinanderreihung von Unsinn“ Rainer Moritz ist der Top-Experte beim Thema Unterhaltungsmusik. Nun hat er sich deren größtem Star genähert. Man lernt etwas. mehr
Salman Rushdie Ein neuer Roman des Mannes, den ein Extremist beinah tötete Sein Werk „Victory City“ war vor dem Angriff schon fertig. Das Schicksal des Autors nimmt der Text auf unheimliche Weise vorweg. mehr
Neues Buch „Prägung“ Bergedorfer grübelt übers Mannsein: „Oft gewaltvoll“ Christian Dittloff ist ein Kind der 1980er. In seinem Buch schreibt er über überholte Geschlechterbilder – die Reaktionen sind scharf. mehr
Tourauftakt in Hamburg Helene Fischer – plötzlich ist ein Halbnackter auf der Bühne Der Superstar fuhr Akrobatik, Emotionen und Wasser auf. Dann gab es ihr ganz persönliches „Herzbeben“. mehr
„Tagesschau“-Sprecher Constantin Schreiber: „Ich muss glücklich nach Hause gehen“ Der Nachrichtenmann stellte sein neues Buch rund ums Thema Glück vor. Und erzählte, wie einmal in der S-Bahn alles schiefging. mehr
„Nadine“ von Katrin Seddig Über eine Frau, die zuschlägt, wenn sie nicht weiterweiß „Nadine“ ist kein Buch wie jedes andere: Die Hamburgerin Katrin Seddig erzählt von beschädigten Menschen. Warum? mehr
„Noch wach?“ Diese Promis machen PR für Stuckrad-Barres neues Buch Am 19. April erscheint das neue Buch von Benjamin von Stuckrad-Barre. Der Instagram-Countdown läuft – mit jeder Menge VIPs. mehr
„Transatlantic“ Neue Netflixserie: Ohne Amerikaner kriegen wir es nicht hin Deutsche Serien schlafften ab. Doch transatlantische Verbindungen helfen, klassische historische Themen auch – und Moritz Bleibtreu. mehr
Uta van Steen Blankenese-Verherrlichung? Quatsch, Mord am Elbstrand! Ein Hamburgkrimi mit (später) Leiche: In einer Buchhandlung wurde er vorgestellt – die Autorin kennt sich aus. mehr
ZDF Neue Hamburg-Kommissarin: Was war das denn jetzt? Katharina Tempel ist die neue Ermittlerin. Sie bekommt es dabei mit fiesen Typen zu tun – für die Zuschauer gibt es einen Schocker. mehr
„Freischwimmer“ Schnösel aus Winterhude: Hol den Rothschild aus dem Keller Gabriel Herlich legt Liebesgeschichte und Hamburgroman in einem vor. Hat der Held tatsächlich ein Faible für Hakenkreuze? mehr
„Pseudopoesie“ Ein neues Album aus Hamburg: Zum Niederknien Im neuen Album von Niels Frevert ist auch die Hamburger Stadtlandschaft herauszulesen. Seine Lieder sind lyrische Miniaturen. mehr
Mediensatire Erfolgsserie „Succession“: Einmal noch das Beste vom Besten Die letzte Staffel der Dramödie über eine US-Medien-Dynastie startet: als weiter härtester und komischster Familienstoff aller Zeiten. mehr
Die Sterne Neue Doku zu Kultband: Ohne sie gäbe es Max Giesinger nicht? Die Sterne gibt es seit mehr als 30 Jahren. Bandchef Frank Spilker blickt in einer Doku zurück – durchaus auch im Zorn. mehr
„Melody“ Neuer Roman von Martin Suter: Schweizer Käse? Niemals! Der Bestsellerautor erprobt auf gewohnt großzügige Weise die Macht des Erzählens. Seinen Figuren mutet er dabei aber einiges zu. mehr
Kolonialismus Waren Hamburgs Kaufmänner wirklich so segensreich? Der Autor Dietmar Pieper sieht die alten Hanseaten kritisch. Herausgefunden hat er auch etwas über ihre Körperhygiene. Ein Interview. mehr
Superstar-Sci-Fi Öko-Serie „Extrapolations“: Viel besser als „Der Schwarm“ Meryl Streep, Toby Maguire, Edward Norton und der Klimawandel: Bezos kommt nicht gut weg, Schätzing erblasst vor Neid. mehr
Literatur Hamburger Förderer Joachim Kersten gestorben Am 9. März ist der wichtige Förderer und Vermittler des literarischen Lebens in Hamburg im Alter von 76 Jahren gestorben. mehr
Amoklauf in Hamburg Satan, Engel, Gott: die kruden Thesen des Philipp F. Noch kurz vor dem Blutbad machte der Amokläufer Werbung für sein Buch: Es habe eine "hundertprozentige Zufriedenheitsrate". mehr
„Wokeness“ Alarm in Entenhausen: Wird Dagobert Duck zensiert? Politisch korrekte Comics und Kinderbücher, Warnhinweise: Das passiert auch aus Angst vor dem Shitstorm, schimpft ein Kritiker. mehr
Vorwurf „Männliche Kulturkaiser entschieden, was Weltliteratur ist“ Die Autorin Stefanie de Velasco über ihre Absage an die männliche „Good Job“-Attitüde und das Problem deutscher Romane. mehr
Identitätssuche Bloß weg aus Volksdorf – eine Jugend als Schwarze in Hamburg Elisabeth Wellershaus lebt schon lange in Berlin-Pankow. Auf ihr Aufwachsen in Hamburg blickt sie mit gemischten Gefühlen. mehr
Kinopreis Oscar-Verleihung: Dieser Film könnte richtig abräumen Mit sieben Auszeichnungen bei den Spirit Awards hat diese Komödie auch gute Chancen auf einen Oscar. Ebenso wie ein deutscher Film. mehr
Kiezserie „Luden“ „Wir sind kein Bumslokal“: Der einzigartige Slang St. Paulis Was macht den Nachtjargon bei „Luden – Könige der Reeperbahn“ aus und wie lernt man den? Man muss den Richtigen fragen – in Mexiko. mehr
Dramatischer Appell Stehen die Literaturhäuser finanziell vor dem Kollaps? Veranstalter fordern mehr Fördergelder mit dramatischem Aufruf: Ein Finanzierungskollaps der Literaturvermittlung stehe bevor. mehr