Stadttouren und –führungen gibt es viele. Und wir wissen, Hamburg hat eine Menge zu bieten.
Doch mit vergangenundvergessen lernen Sie mal ein etwas anderes Hamburg kennen. Es gibt mehr als das Offensichtliche. Den Michel, den Hafen, die Alster und Elbe, den Stadtpark, den Kiez, den Fischmarkt, das Hamburg aus rotem Backstein…. es gibt eine Welt unter dieser. Stadtführerin Sandra Latussek nimmt Sie mit auf die Suche nach mehr! Wählen Sie unter drei Touren, die es wirklich in sich haben!
Stadtführung: "Unterm Hafen"
Eine 2,5-stündige Spurensuche durch die letzten Jahrhunderte. Geschichtlich geht’s bergab in die Kanalisation. Nicht nur die Kaiserzeit, auch die Zeit um den 2. Weltkrieg hat das Bild des Hafens verändert.
Termin |
23.07.2021 um 16 Uhr 13.08.2021 um 16 Uhr |
Ort |
U-Bahn Baumwall, Ausgang: westliche Hafencity, 20459 Hamburg |
Karten | € 25,– pro Person zzgl. Gebühren |
Stadtführung: "Weltkulturerbe"
Das Kontorhausviertel und die Hamburger Speicherstadt – UNESCO Weltkulturerbe Die Führung startet nahe dem Domplatz und geht über die Steinstraße zum Meßberg, Klosterwall und Brandstwiete bis hin zu den historischen Kontorhäusern der Speicherstadt.
Termin | 03.09.2021 um 16 Uhr |
Ort |
Am Domplatz Ecke Hofbräu Wirtshaus Speersort 20095 Hamburg |
Karten | € 30,- pro Person zzgl. Gebühren |
Stadtführung: "Das jüdische Hamburg"
Auf den Spuren des jüdischen Lebens in der Hansestadt „Wirklich tot sind nur jene, an die sich niemand mehr erinnert.“ (Jüdisches Sprichwort) Auf dem 2,5-stündigen Spaziergang werden Sie nicht nur auf Zeitzeugen treffen, sondern der jüdischen Kultur ganz nah sein.
Termin |
06.08.2021 um 16 Uhr 10.09.2021 um 16 Uhr |
Ort |
Talmud Tora Schule Grindelhof 30 20146 Hamburg |
Karten | € 25,- pro Person zzgl. Gebühren |
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Verordnungen für Veranstaltungen der Stadt Hamburg. Diese finden Sie unter folgendem Link: https://www.hamburg.de/verordnung/
Wir informieren Sie gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutzgrundverordnung) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese erhalten Sie unter www.funkemedien.de/de/Datenschutzinformation/ oder der kostenfreien Rufnummer 0800 8043333.
Datenschutzanfragen richten Sie bitte an die
FUNKE MEDIENGRUPPE GmbH & Co. KGaA, Konzerndatenschutz, Friedrichstraße 34-38, 45128 Essen
oder an datenschutz@funkemedien.de
Hamburger Abendblatt
Großer Burstah 18–32
Mo.-Fr. 9 bis 18 Uhr / Sa. 10 bis 16 Uhr
Tel. 040 / 30 30 98 98
Mo.-Fr. 9 bis 16 Uhr / Sa. 9 bis 13 Uhr
Nicht in den Hamburger Abendblatt-Ticketshops erhältlich.