- Sonntag gab es das erste TV-Triell im Rennen um die Kanzlerschaft
- Annalena Baerbock (Grüne), Armin Laschet (CDU) und Olaf Scholz (SPD) trafen live im Fernsehen aufeinander
- Das sind die wichtigsten Infos rund um das Wahlkampf-Event
Noch genau vier Wochen bis zur Bundestagswahl. Der Wahlkampf startete in die heiße Phase – und schaffte es am Sonntagabend in die Prime-Time von RTL. Der Kölner Sender strahlte das erste der diesjährigen Wahl-Trielle aus, die das bisherige TV-Duell der Kanzlerkandidatinnen und -kandidaten ersetzen. Alles live zum Triell lesen Sie hier.
Was ist ein TV-Triell?
Im Wahlkampf treten die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten im Wettstreit um die Stimmen der Wählerinnen und Wähler gegeneinander an. Besonders im Fokus stehen dabei jene drei, die in Zukunft die Regierung Deutschlands anführen wollen: Annalena Baerbock (Grüne), Armin Laschet (CDU) und Olaf Scholz (SPD). Sie bewerben sich um das Kanzleramt – und wollen der Bevölkerung zeigen, warum sie am besten für den Job geeignet sind.
- Mehr zum Thema Bundestagswahl 2021 in unserem Newsletter. Jetzt anmelden!
Damit sich die Bürgerinnen und Bürger ein Bild von den Kanzlerkandidaten und der -kandidatin machen können, finden vor der Wahl diverse öffentliche Veranstaltungen statt. Besondere Beachtung finden dabei die Events, bei denen alle drei Kandidaten aufeinander treffen. Diese Runden werden meist im TV übertragen und in diesem Jahr als TV-Trielle bezeichnet.
- Wichtige Hintergründe: Kandidaten, Termin, Parteien - Alle wichtigen Fragen und Antworten zur Bundestagswahl 2021
- Wer liegt vorn? Aktuelle Umfragen zur Bundestagswahl in einer interaktiven Anwendung
- Bundestagswahl-Blog: Alle aktuellen Entwicklungen zur Bundestagswahl
Warum heißt das Duell in diesem Jahr Triell?
Vor den vergangenen Wahlen war es immer der gleiche Ablauf: Angela Merkel (CDU) stellte sich als Bundeskanzlerin in einem TV-Duell ihrem Herausforderer von der SPD. Doch weil in diesem Jahr auch die Grünen eine Kandidatin ins Rennen ums Kanzleramt schicken, musste der Name der Aufeinandertreffen geändert werden.
Den der Begriff "Duell" steht für einen Wettstreit zwischen zwei Personen. Da nun drei Kanzlerkandidaten antreten, werden die Aufeinandertreffen als "Trielle" bezeichnet.
Wann findet das TV-Triell von RTL statt?
Das erste große TV-Duell des Wahlkampfs wurde im Wahljahr 2021 von RTL ausgerichtet. Es findet am 29. August und damit knapp einen Monat vor der Bundestagswahl statt.
- Union: Infos zu Mitgliedern, Zielen und Vorsitz von CDU und CSU
- Sozialdemokraten: Mitglieder, Minister, Ziele – Die wichtigsten Fakten zur SPD
- Umweltschutz: Wichtige Fragen und Antworten zu den Grünen, ihren Ministern und Zielen
- Freie Demokraten: Ziele, Mitglieder, Parteispitze – Wichtige Fakten zur FDP
- Die Linke: Für Frieden und Umverteilung – Alles Wichtige zur Linkspartei
- Alternative für Deutschland: EU-Kritiker, Islamgegner, Rechtsnationale – Fakten zur AfD
Wer moderierte das TV-Triell von RTL?
Moderiert wurde das TV-Triell von RTL-Nachrichtenmann Peter Kloeppel und seiner Kollegin Pinar Atalay. Die Journalistin hatte erst vor kurzem von den Tagesthemen zu dem Kölner Nachrichtensender gewechselt und soll diesem zu einem seriöseren Image verhelfen.
Termine für Triell: Wann finden die nächsten statt?
Vor der Bundestagswahl am 26. September finden noch zwei weitere TV-Trielle statt. Am 12. September treffen die Kanzlerkandidaten im öffentlich-rechtlichen Fernsehen bei ARD und ZDF aufeinander. Eine Woche später folgt am 19. September – genau eine Woche vor der Wahl – das Triell von ProSieben, Sat.1 und Kabeleins.
- Wie wird gewählt? So funktioniert das Wahlsystem in Deutschland
- Hilfe für die Wahlentscheidung: Wahl-O-Mat – Welche Partei passt zu mir?
- Wie wähle ich? Das ist der Unterschied zwischen Erst- und Zweitstimme bei der Bundestagswahl
- Zweite Stimme Kanzlerstimme? Wie wird der Bundeskanzler gewählt?
- Stimmabgabe per Post: Wie lange ist die Briefwahl möglich?
- Was planen die Parteien? Das steht in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl
Welche TV-Duelle gab es in Deutschland bisher?
Das erste TV-Duell vor einer Bundestagswahl in Deutschland fand im Jahr 2002 statt. Diese Duelle gab es bisher:
- 2002: Gerhard Schröder (SPD) und Edmund Stoiber (CSU), zwei Duelle
- 2005: Gerhard Schröder (SPD) und Angela Merkel (CDU)
- 2009: Angela Merkel (CDU) und Frank-Walter Steinmeier (SPD)
- 2013: Angela Merkel (CDU) und Peer Steinbrück (SPD)
- 2017: Angela Merkel (CDU) und Martin Schulz (SPD)
Warum gibt es dieses Jahr so viele Trielle?
In den vergangenen Wahlkämpfen gab es stets nur ein TV-Duell. Das lag daran, dass Angela Merkel nur für eine solche Veranstaltung zur Verfügung stand. Die verschiedenen TV-Sender mussten sich daher zusammenschließen und eine gemeinsame Show produzieren.
Den Luxus, nur an einer solchen Veranstaltung teilzunehmen, konnte sich Angela Merkel als amtierende Kanzlerin erlauben. Da nun jedoch drei "neue" Kandidaten antreten und nach 16 Jahren Merkel eine Ära endet, ist das Interesse am Wahlkampf groß. 2021 finden deshalb gleich drei TV-Trielle statt.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: TV & Medien