Einen Titel hat Deutschland jetzt schon sicher: Mit 57 Spielern stellt die Bundesliga die meisten Nationalspieler für die EURO. Auf den Plätzen folgen England (43), Spanien (41), Italien (36).

Frankreichs Liga bringt es zwar nur auf 28 Teilnehmer, dafür stellt Olympique Lyon mit elf Akteuren die meisten EM-Spieler, gefolgt von Panathinaikos Athen (10), Bayern München (9) und Werder Bremen (8).

Vor dem offiziellen Meldeschluss ihrer Turnierkader am 28. Mai heizten zwölf der 16 Nationaltrainer den internen Konkurrenzkampf an und gingen mit mehr als 23 Spielern in die Vorbereitung. Die größte Auslese hatte dabei Josef Hickersberger von Gastgeber Österreich zu treffen, der 31 Spieler in den engeren Kreis berufen hatte. Frühzeitig festlegen wollten sich nur Tschechien, Portugal, Kroatien und Spanien.