Seit 1987 Bundesbildungsminister, wechselte Möllemann 1991 ins Wirtschaftsressort, trat für höhere Steuern zur Finanzierung der Einheit und für Milliarden-Subventionskürzungen ein. Als Genscher 1992 zurücktrat, wurde er sogar Vizekanzler.