US-Wahl

Trump gegen Biden: Wo die weiteren TV-Duelle zu sehen sind

| Lesedauer: 4 Minuten
"Halt die Klappe!" TV-Duell zwischen Trump und Biden eskaliert

Halt die Klappe! TV-Duell zwischen Trump und Biden eskaliert

In einem Fernseh-Duell haben sich Trump und Biden heftig attackiert. Kaum einer ließ den anderen ausreden. Der Moderator hatte Schwierigkeiten einzugreifen. Dann platze Biden der Kragen: "Kannst Du nicht mal die Klappe halten, Mann?"

Beschreibung anzeigen

Die USA vor der Wahl: In der Nacht zum 8. Oktober steigt das zweite TV-Duell zwischen Trump und Biden.

Berlin. Am 3. November 2020 wird das Duell Donald Trump gegen Joe Biden an den Wahlurnen entschieden. Bevor allerdings feststeht, wer die kommenden vier Jahre die US-Regierung führen wird, wird noch heftig Wahlkampf betrieben. Und der findet auch im Fernsehen statt, wenn die Präsidentschaftskandidaten und ihre Stellvertreter zu den traditionellen TV-Duellen antreten.

Am 29. September (Ortszeit) kam es bereits zur ersten Debatte zwischen Biden und Trump in Cleveland, Ohio. Das Duell geriet zu einer Schlammschlacht mit vielen Unterbrechungen, Vorwürfen und einem verzweifelten Moderator. Zum Nachlesen: So verlief das erste TV-Duell im Live-Ticker

Zwei weitere TV-Duelle der beiden Präsidentschaftskandidaten sind trotz Trumps Corona-Infektion geplant, einmal duellierten sich die Kandidaten auf die Vizepräsidentschaft. Die weiteren Debatten zwischen Trump und Biden sind für den 15. Oktober (Miami, Florida) und 22. Oktober (Nashville, Tennessee) terminiert.

Trump will an virtueller Debatte nicht teilnehmen

Ob das Duell am 15. Oktober allerdings stattfinden kann, scheint derzeit ungewiss: Aus Gründen des Gesundheitsschutzes entschied die zuständige Kommission, dass Trump und Biden für die Debatte nur virtuell zusammengeschaltet werden sollen. Trump sagte daraufhin seine Teilnahme ab und nannte den Schritt „inakzeptabel“.

Sollten sie stattfinden, werden die Debatten von Phoenix und vom ZDF in der Nacht auf den 16. und in der Nacht den 23. Oktober übertragen.

Kommentar zum ersten TV-Duell: Der Präsident plant den großen Knall

So schlugen sich Pence und Harris im TV-Duell am 8. Oktober deutscher Zeit

Das Duell zwischen dem US-Vizepräsidenten Mike Pence und der Demokratin Kamala Harris am 7. Oktober (Ortszeit) in Salt Lake City, Utah, lief deutlich zivilisierter als das der Präsidentschaftskandidaten ab. Allerdings machte vor allem Pence oftmals einen Bogen um die Fragen der Moderatorin. Stattdessen strotzte der Wortwechsel nur so vor Vorwürfen, was Bidens oder Trumps angebliche Fehltritte betraf. Harris polarisierte mit der Meinung, dass Trump und Pence das Recht auf eine Wiederwahl verwirkt hätten.

Eine Scheibe aus Plexiglas trennte die Kandidaten beim TV-Duell, um das Corona-Ansteckungsrisiko zu verringern. Zudem wurde der Abstand zwischen Harris und Pence auf vier Meter vergrößert. Einem „Politico“-Bericht zufolge hatte Harris sich für die Plexiglas-Lösung ausgesprochen, während das Wahlkampfteam von Pence dagegen war. „Wenn Senatorin Harris eine Festung um sich herum wünscht, dann los“, sagte Pence’ Sprecherin Katie Miller zu „Politico“.

Fliege auf Pence' Kopf sorgt für Belustigung
Fliege auf Pence Kopf sorgt für Belustigung

Nach TV-Duell: Joe Biden erneut negativ auf das Coronavirus getestet

Die Diskussion um erhöhte Schutzvorkehrungen bei den TV-Duellen war nach Bekanntwerden der Corona-Infektion des US-Präsidenten entflammt. Demokratische Politiker hatten die Befürchtung geäußert, dass Trump bereits während seines ersten TV-Duells mit seinem Herausforderer Joe Biden ansteckend gewesen sein könnte.

Der demokratische Präsidentschaftsbewerber wurde aber am Sonntag, fünf Tage nach dem Duell, zum zweiten Mal negativ auf das Coronavirus getestet. Bidens Wahlkampfteam kündigte bereits zuvor an, als Zeichen der Transparenz künftig die Ergebnisse aller Corona-Tests des 77-Jährigen zu veröffentlichen. (mbr/dpa/afp/ba)

US-Wahl 2020 – Mehr zum Thema

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Ausland