Berlin. Die von FDP-Chef und Finanzminister Christian Lindner auf Sylt sorgte Anfang Juli für zahlreiche Schlagzeilen. Einer der Gründe war der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz. Dieser reiste gemeinsam mit seiner Frau nämlich in seinem Privatflugzeug an – und erntete dafür reichlich Kritik.
Diese Kritik prallt an dem CDU-Chef offensichtlich aber ab. Im ZDF-"Sommerinterview" äußerte sich Merz zu dem Privatflug: "Um es mal auf den Punkt zu bringen: Ich verbrauche mit diesem kleinen Flugzeug weniger Sprit als jeder Dienstwagen eines Mitgliedes der Bundesregierung. Und deswegen fliege ich." Lesen Sie auch: Twitter-Account zeigt Privatflüge der Stars an
Darauf reagierte prompt Cem Özdemir (Grüne). Auf Twitter schrieb der Bundeslandwirtschaftsminister dazu: "Mein Dienstwagen ist ein E-Auto und verbraucht deshalb direkt gar keinen Sprit. Mein Fahrrad auch nicht."
Friedrich Merz: So schneidet sein Flugzeug gegen Scholz' Dienstwagen ab
Allerdings ist Cem Özdemir nicht das einzige Mitglied der Bundesregierung – und nicht alle nutzen E-Autos oder Fahrräder. Wie schneiden die Fahrzeuge anderer Regierungsmitglieder im Vergleich zu Merz' Flugzeug in Sachen CO2-Ausstoß und Energieverbrauch also ab? Eine Beispielrechnung:
- Das Dienstauto von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), eine gepanzerte Mercedes S-Klasse, verbraucht 18 Liter Sprit pro 100 Kilometer. Auf einer Fahrt von Berlin nach Sylt (505 km bis zum Autozug) beträgt der Gesamtverbrauch etwa 90,5 Liter, dabei werden etwa 207 Kilogramm CO2 ausgestoßen.
- Im Vergleich dazu: Friedrich Merz' Privatflieger, eine zweimotorige DA62, verbraucht 44,7 Liter pro Stunde. Bei einem Flug von Berlin nach Sylt (Flugzeit etwa eine Stunde) beträgt der Gesamtverbrauch mindestens 44,7 Liter Sprit (plus höherer Verbrauch beim Start), dabei werden etwa 113 Kilogramm CO2 ausgestoßen.
Das Fazit: Im Vergleich zu Scholz' Dienstwagen hat Merz mit seiner Aussage, sein Flugzeug würde weniger Sprit verbrauchen, Recht. Allerdings fahren nicht alle Regierungsmitglieder eine Mercedes S-Klasse, sondern – wie Cem Özdemir – etwa E-Autos. Ganz stimmt Merz' Behauptung, sein Privatflieger verbrauche "weniger Sprit als jeder Dienstwagen eines Mitgliedes der Bundesregierung", also nicht. Auch interessant: Lindner und Porsche: ZDF berichtet über geheime Absprachen
Dieser Artikel erschien zuerst auf waz.de.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Politik