Köln. Bereits Anfang Januar saß Johannes Volkmann, Enkel des 2017 verstorbenen Ex-Bundeskanzlers Helmut Kohl, bei "Wer wird Millionär?" auf dem Quiz-Hocker. Mal mehr, mal weniger souverän beantwortete der 23-Jährige Günther Jauchs Fragen. Als der Schlusston der Sendung ertönte, waren ihm 64.000 Euro sicher. Die Joker hatte er bereits alle verbraten. Lesen Sie dazu: "Wer wird Millionär": Enkel von Helmut Kohl Gast bei Jauch
Die Fortsetzung strahlte RTL am Montag aus. Doch Volkmanns zweiter Auftritt fiel verhältnismäßig kurz aus: Bei der 125.000-Euro-Frage stieg er aus. Eine Antwort zu geben, war ihm zu heikel. Ausgerechnet bei einer Frage, die sich im weitesten Sinne um die Politik drehte.
"Wer wird Millionär": Kohl-Enkel scheitert an Politik-Frage
Die Frage: „Was ist seit 1952 offizieller Bestandteil der nationalen Gesundheitsbehörden in Deutschland?“ Die Antwortmöglichkeiten: (A) das Bundesalkoholamt, (B) die Bundeshanfagentur, (C) das Bundesnikotinbüro oder (D) die Bundesopiumstelle. Richtig wäre D gewesen. Der Kandidat verzichtete aber auf das Risiko und nahm das bis dahin erspielte Geld mit. Auch interessant: "Wer wird Millionär?": Wie Anke Engelke ihre Spende verzockte
Aber auch mit 64.000 Euro lässt sich schon so einiges anfangen. Bereits in der Sendung im Januar hatte Johannes Volkmann verraten, sich von dem Gewinn ein neues Auto kaufen zu wollen. Zudem würde er gerne gemeinnützige Projekte unterstützen, verriet er nun der dpa.
WWM: Johannes Volkmann will Teil des Gewinns spenden
In Betracht kämen seine lokale Kirchengemeinde, eine von einem Kommilitonen gegründete Organisation, die sich für bessere Lebensbedingungen in Nepal engagiert, und ein christliches Hilfswerk. „Mit dem verbliebenen Betrag möchte ich aber sparsam umgehen“, sagte Volkmann. Lesen Sie auch: "Wer wird Millionär?": Absturz von 750.000 auf 1000 Euro
Der Enkel des „Kanzlers der Einheit“ hatte sich bereits im Januar auf die Gewinnstufe vorgearbeitet. Seitdem hatte RTL allerdings Folgen gezeigt, an denen Volkmann nicht teilnahm. Im Alltag spiele sein berühmter Großvater keine Rolle, versicherte der Enkel. Mit Politik hat allerdings auch er zu tun - Volkmann arbeitet im Europäischen Parlament für den CDU-Abgeordneten Sven Simon aus Hessen.
Auch interessant: "Wer wird Millionär?": Das sind die neuen Joker der Sendung
Corona: Helmut Kohls Enkel hatte Covid-19
Dass er sich nun an einer politischen Frage die Zähne ausbiss, wurmte den Kandidaten allerdings nicht sonderlich: „Ich bin zufrieden, dass ich so weit gekommen bin und im richtigen Moment aufgehört habe.“
Volkmann hatte im Januar erklärt, dass er im vergangenen Jahr auf die Idee gekommen war, sich für die Quiz-Show zu bewerben. „Während ich letztes Jahr mit Corona im Bett lag, motivierte mich eine gute Freundin zur Bewerbung als Ablenkung von der Quarantäne.“
- Alle News im Überblick: Aktuelle Nachrichten zur Corona-Lage und zur Pandemie im News-Ticker
- Aktuelle Zahlen: Aktuelle RKI-Corona-Fallzahlen, Hospitalisierungsrate, Inzidenz und R-Werte
- Wo sinken die Zahlen? Alle Corona-Zahlen in Deutschland, Europa und der Welt auf einer interaktiven Karte
- Prognose: Wie wird der Corona-Herbst? Was wir wissen – und was nicht
"Wer wird Millionär?": Quiz-Show läuft seit über 20 Jahren
Die beliebte Quiz-Show mit Günther Jauch läuft bei RTL bereits seit mehr als 20 Jahren. Ende März 2020 räumte bei "Wer wird Millionär?" Ronald Tenholte die Million ab.
Im Mai vergangenen Jahres machte ein Quiz-Teilnehmer die Show zu einer ganz besonderen. Bei "Wer wird Millionär?" überraschte er mit einem Heiratsantrag vor laufender Kamera.
(jkali/dpa)
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: TV & Medien