Filmpreis
Verleihung der Goldenen Kamera zieht nach Berlin um
Die Verleihung der Goldenen Kamera zieht um.
Foto: Christian Charisius / dpa
Szenenwechsel bei der Goldenen Kamera: Der renommierte Filmpreis wird im nächsten Jahr wieder in Berlin statt in Hamburg verliehen.
Berlin.
Die Goldene Kamera wird 2019 wieder in Berlin statt in Hamburg vergeben werden. Der bedeutende deutsche Film- und Fernsehpreis wird von der Funke Mediengruppe vergeben, zu der auch unsere Redaktion gehört.
„Die Goldene Kamera hat sich aufgrund der zahlreichen großen Events in den ersten Wochen des Jahres dazu entschieden, die Verleihung der Goldenen Kamera zukünftig an das Ende des ersten Quartals zu legen. Deshalb lässt sich die Verleihung in 2019 leider nicht in den Hamburger Messehallen realisieren – wegen Überschneidungen mit anderen Veranstaltungen konnte keine passende Terminoption gefunden werden“, erklärt Tobias Korenke, Leiter der Unternehmenskommunikation der Funke Mediengruppe – „die Verleihung der Goldenen Kamera 2019 wird deshalb in Berlin stattfinden.“
Zur letzten Verleihung des Filmpreises reisten Stars wie Naomi Watts und Liam Neeson nach Hamburg.
Zum 53. Mal wurde am Donnerstag die Goldene Kamera verliehen. Film- und Fernsehstars kamen zu der Gala in die Hamburger Messehallen. Unter den Gästen: Schauspieler Liam Neeson.
Foto: Georg Wendt / dpa
Einer der Ersten auf dem roten Teppich war Steven Gätjen, der Moderator der Goldenen Kamera, die von der Funke Mediengruppe verliehen wurde.
Foto: Georg Wendt / dpa
Uschi Glas und ihr Mann Dieter Hermann nahmen sich auch Zeit für die Fotografen.
Foto: Christian Charisius / dpa
Gewohnt extravagant zeigte sich Conchita Wurst auf dem roten Teppich.
Foto: MORRIS MAC MATZEN / REUTERS
Auch dieser Hollywood-Star war mit dabei: Schauspieler Ewan McGregor.
Foto: Eventpress
Julia Becker (l.) und Nora Marx, die Gesellschafterinnen der Funke Mediengruppe, sowie der Geschäftsführer der Funke-Programmzeitschriften in Hamburg, Jochen Beckmann.
Foto: Roland Magunia/Hamburger Abendblatt
Eine der Gewinnerinnen: Naomi Watts erhielt die Goldene Kamera als „Beste Schauspielerin International“.
Foto: Georg Wendt / dpa
Edin Hasanovic war unter den Nominierten in der Kategorie „Bester deutscher Schauspieler".
Foto: Christian Charisius / dpa
Dr. Georg Scheid, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Funke Mediengruppe, mit Frau Henrike Scheid und Gesellschafter Dr. Stephan Holthoff-Pförtner mit seinem Gatten Klaus M. Sälzer.
Foto: Roland Magunia/Hamburger Abendblatt
Schauspieler Volker Bruch („Babylon Berlin“) bei seiner Ankunft.
Foto: dpa Picture-Alliance / Georg Wendt / picture alliance / Georg Wendt/d
ARD-Moderator Alexander Bommes richtete auf dem roten Teppich noch mal seine Fliege.
Foto: MORRIS MAC MATZEN / REUTERS
DJ Mousse T. kam mit einem breiten Grinsen in Hamburg an.
Foto: MORRIS MAC MATZEN / REUTERS
Oliver Masucci spielte zuletzt in zwei deutschen Serien-Hits mit – „4 Blocks“ und „Dark“. Auch der Charakterkopf durfte sich über eine Nominierung in der Kategorie „Bester deutscher Schauspieler“ freuen.
Foto: Christian Charisius / dpa
Der Geschäftsführer der Funke Mediengruppe, Michael Wüller, mit Ehefrau Martina.
Foto: Roland Magunia/Hamburger Abendblatt
Marie-Luise Marjan bei ihrer Ankunft.
Foto: Georg Wendt / dpa
Lambert Lensing-Wolff, Mitglied des Aufsichtsrats der Funke Mediengruppe, und seine Frau Johanna Lensing-Wolff.
Foto: Roland Magunia/Hamburger Abendblatt
Auch Schauspielerin Friederike Kempter posierte am Donnerstagabend nach ihrer Ankunft für die Fotografen.
Foto: MORRIS MAC MATZEN / REUTERS
TV-Star Jorge González (links) und TV-Koch Tim Mälzer alberten gemeinsam auf dem roten Teppich herum.
Foto: Georg Wendt / dpa
Christian Eigen, Mitglied des Aufsichtsrats der Funke Mediengruppe.
Der Comedian Michael Mittermeier traf zusammen mit seiner Frau Gudrun bei der Veranstaltung ein.
Foto: Christian Charisius / dpa
Die Geschwister Julia Becker, Nora Marx und Niklas Jakob Wilcke (v. li.). Alle drei sind Gesellschafter der Funke Mediengruppe. Julia Becker ist außerdem Aufsichtsratsvorsitzende.
Foto: ANDREAS_WEMHEUER
Der schottische Schauspieler Ewan McGregor bekam die Goldene Kamera als „Bester Schauspieler International“.
Foto: Christian Charisius / dpa
Sänger Thomas Anders und seine Frau Claudia Hess turtelten bei der Gala herum.
Foto: MORRIS MAC MATZEN / REUTERS
Auch sie zählten zu den Gästen: Der Fernsehmoderator Jörg Wontorra mit seiner Freundin Susanne Bausch.
Foto: Christian Charisius / dpa
Auch Olaf Scholz (SPD), Hamburgs Erster Bürgermeister, kam zu der glamourösen Veranstaltung in seiner Stadt.
Foto: Georg Wendt / dpa
Freute sich auf den Abend: Kai Pflaume.
Foto: Roland Magunia/Hamburger Abendblatt
Auch Schauspielerin Hannelore Hoger gehörte zu den Gästen.
Foto: Christian Charisius / dpa
Zeigte sich im leuchtend roten Kleid: Sängerin Lena Meyer-Landrut.
Foto: Georg Wendt / dpa
Die Schauspielerin Wolke Hegenbarth kam mit ihrem Freund Oliver.
Foto: Christian Charisius / dpa
Mit von der Partie: TV-Star Verona Pooth.
Foto: Georg Wendt / dpa
TV-Moderator Jan Hofer und Lebensgefährtin Phong Lan schritten zusammen über den roten Teppich.
Foto: Georg Wendt / dpa
Schauspielerin und Moderatorin Palina Rojinski.
Foto: MORRIS MAC MATZEN / REUTERS
Der Schauspieler Axel Milberg hielt die Laudatio für Naomi Watts.
Foto: Christian Charisius / dpa
Komiker Olli Dittrich (links) neben Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz.
Foto: Michael Rauhe
Die Tatort-Kommissare Sabine Postel und Klaus Jürgen Behrendt.
Foto: Michael Rauhe
Posierte auch vor den Fotografen: Wayne Carpendale.
Foto: Oliver Hardt / Getty Images
Der Schauspieler Andreas Schmidt-Schaller nahm für seine Tochter Petra Schmidt-Schaller ihre gewonnene Goldene Kamera in der Kategorie „Beste deutsche Schauspielerin“ entgegen.
Foto: Christian Charisius / dpa
Der Schauspieler Louis Hofmann („Dark“) bedankte sich für die Goldene Kamera in der Kategorie „Nachwuchspreis“.
Foto: Christian Charisius / dpa
Schauspielerin Christiane Hörbiger wurde mit der Goldenen Kamera für ihr "Lebenswerk" ausgezeichnet.
Foto: Christian Charisius / dpa
Die Goldene Kamera wurde von der TV-Zeitschrift „Hörzu“ 1966 das erste Mal im Hamburger Hotel „Vier Jahreszeiten“ vergeben. Bis 2014 fand die Verleihung überwiegend in Berlin statt. Seit 1987 wird die Gala auch im Fernsehen übertragen. (fmg)
Mi., 24.10.2018, 15.15 Uhr
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: TV & Medien