Preisverleihung

YouTube Goldene Kamera Digital Award – Die Nominierten

| Lesedauer: 5 Minuten
Das ist der YouTube GOLDENE KAMERA Digital Award

Das ist der YouTube GOLDENE KAMERA Digital Award

Panorama Video

Beschreibung anzeigen

Die 19-köpfige Jury der Digital Awards hat entschieden: Wir zeigen die Nominierten in den sechs Kategorien.

Berlin/Essen/Hamburg.  Nur noch gut einen Monat, dann treffen sich Deutschlands größte YouTube-Stars in Berlin, wo die Funke Mediengruppe zum ersten Mal gemeinsam mit YouTube den Goldene Kamera Digital Award verleiht.

In sechs Kategorien werden am 27. September ab 19.30 Uhr YouTuber und ihre Channels ausgezeichnet – passenderweise auf dem „YouTube Festival“ im Berliner Kraftwerk (und live auf YouTube).

Die 19-köpfige Jury hat jetzt die Nominierten bekanntgegeben – wir zeigen die Preisanwärter und ihre Werke:

• Best of Comedy & Entertainment

1 – Julien Bam: Seit Februar 2012 auf YouTube / Produziert vor allem Videos mit den Themen Fotografie, Tanzen, Musik und Lifestyle / 4,9 Millionen Abonnenten

YT Julien Bam – YGKDA

2 – Marti Fischer: Seit Februar 2007 auf YouTube / Seine Kanalbeschreibung: „Musik und bisschen lustig.“ / knapp 550.000 Abonnenten

YT Marti Fischer YGKDA

3 – Jay & Arya: Seit September 2011 auf YouTube / Produzieren Videos rund um Film- und Kinothemen, drehen zum Teil auch eigene Kurzfilme / 1,6 Millionen Abonnenten

• Best of Education & Coaching

1 – Kurzgesagt – In a Nutshell: Seit Juli 2013 auf YouTube / Produziert Erklärvideos, vor allem zu wissenschaftlichen Themen der Physik und Biologie; Die Videos sind englischsprachig, werden aber in München produziert / 6,8 Millionen Abonnenten

2 – MrWissen2go: Seit Mai 2012 auf YouTube, seit September 2017 als Projekt von funk / Produziert kurze Erklärvideos zu aktuellen Themen aus Gesellschaft und Politik / 751.000 Abonnenten

YT MrWissen2go – YGKDA

3 – Sallys Welt: Seit November 2011 auf YouTube / Tutorials und Rezepte zum Backen und Kochen / 1,3 Millionen Abonnenten

YT Sallys Welt – YGKDA

• Best of Review & Information

1 – reporter: Seit Dezember 2014 auf YouTube, seit Frühjahr 2018 als Teil von funk / Jede Woche gibt es eine journalistische Reportage zu verschiedenen Themen / 92.800 Abonnenten

2 – Tomatolix: Seit September 2010 auf YouTube / Vor allem Reportagen in Form von Selbstexperimenten / 365.400 Abonnenten

YT Tomatolix – YGKDA

3 – Y-Kollektiv: Seit Mai 2016 auf YouTube / Journalistische Reportagen über verschiedene gesellschaftliche und politische Themen – bewusst subjektiv erzählt / 232.400 Abonnenten

YT Y-Kollektiv – YGKDA

• Best of Sports

1 – freekickerz: Seit Januar 2010 auf YouTube / Tutorials, Challenges, Tests, Amateurvideos zum Thema Fußball / 6,9 Millionen Abonnenten

YT freekickerz – YGKDA

2 – Mady Morrison: Seit Februar 2015 auf YouTube / Mitmach- und Erklärvideos zum Thema Yoga / 218.500 Abonnenten

3 – Sophia Thiel: Seit Oktober 2014 auf YouTube / Tutorials und Erklärvideos zu den Themen Fitness und Ernährung / 884.500 Abonnenten

YT Sophia Thiel – YGKDA

• Best of Let’s Play & Gaming

1 – Game Two: Seit November unter dem Dach von funk auf YouTube / Kritiken und Tests zum Thema Computerspiele / 258.800 Abonnenten

2 – Gronkh: Seit März 2006 auf YouTube / Tägliche In-Game-Videos verschiedener Spiele / 4,8 Millionen Abonnenten

YT Gronkh – YGKDA

3 – Senioren Zocken: Seit Dezember 2015 auf YouTube / Humorvolle Videos von Senioren, die Computerspiele spielen und/oder kommentieren / 365.400 Abonnenten

YT Senioren Zocken – YGKDA

• Best Brand Channel

1 – Berliner Verkehrsbetriebe (BVG): Seit Januar 2015 auf YouTube / Vor allem für witzige Kampagnenvideos bekannt / 30.000 Abonnenten

YT BVG – YGKDA

2 – Edeka: Seit September 2011 auf YouTube / Vor allem bekannt durch virale Weihnachtskampagnenvideos, produziert aber auch regelmäßig Videos mit Rezepten und Koch-Tutorials / 115.653 Abonnenten

3 – Hornbach: Seit Juni 2006 auf YouTube / Kampagnenvideos und Heimwerker-Tutorials / 110.800 Abonnenten

Über die Gewinner der ersten fünf Kategorien wird die Jury entscheiden. Außerdem verleiht sie einen Sonderpreis für herausragende Leistungen im Netz.

Über den Sieger in der Kategorie „Best Brand Channel“ wird das Publikum während der Verleihung im Berliner Kraftwerk per Live-Voting abstimmen.

An anderer Stelle haben die User schon entschieden: Aus 14 von der Jury ausgewählten Künstlern haben die Nutzer die drei Nominierten in der Kategorie „Best Music-Act“ ausgewählt:

1 – Selina Mour: Seit Juni 2017 auf YouTube / 47.400 Abonnenten

2 – Moritz Garth: Seit Oktober 2013 auf YouTube / 480.700 Abonnenten

3 – Michael Schulte: Seit Februar 2008 auf YouTube / 245.300 Abonnenten

Moderiert wird die Verleihung des YouTube Goldene Kamera Digital Awards von Jeannine Michaelsen und Steven Gätjen.

Alle weitere Informationen zum YouTube GOLDENE KAMERA Digital Award 2018 finden Sie HIER

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: TV & Medien